1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2009.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Dr. Andreas Bereczky
    Dort, wo wir Sendungen original in HD vorliegen haben, werden wir diese in HD-Qualität ausstrahlen können. Dort, wo wir kein original HD-Material haben, werden wir das Signal in HD hochkonvertieren und ausstrahlen.
    Dabei betont er, dass die Umstellung des Senders auf HDTV-Produktionen "eine ungleich teure Angelegenheit ist und daher nur verteilt auf viele Jahre finanziert werden kann."

    vermutlich eine original hd sendung pro viertel jahr und der rest dann eben hochkonvertiert weil: hd eine ungleich teure angelegenheit ist
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Also bei mir und vielen anderen spielt der Fernseher mehr "Konserven" ab (mal abgesehen davon das die filme im fernsehen eher die konservern sind) als TV sender.

    Wirklich billiger sind die Geräte aber auch nicht.

    Wie gesagt bei dvds kam der standard daher weil "PAL" genutzt wird und der nunmal keine höhere bzw auch nicht so viele auflösungen zulässt wie HDTV.
    HDTV bietet aber in seinem standard 2 auflösungen an und da muss man sich eigentlich irgendwie einigen wie man damit verfährt.

    @grummelzack
    Wie im Interview zulesen ist gibt es schon viel eigenes in HDTV.
    Man wird sicherlich mehr finden als alle viertel Jahre eine HDTV sendung.
    Aber er hat recht. HDTV filme fallen nicht vom Himmel und kosten in der Produktion auch einiges.

    Sonst würden nicht so viele sender wie artehd, orfhd, sf hd hochrechnen.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Das bezweifele ich erst mal ganz stark, dass unsere ÖR so "beweglich" sind! :(
     
  4. AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Danke für die Infos. Also scheint das alles nach und nach nur noch Makulatur zu sein mit der "EBU-Einigung"?! Da wird der Verbraucher wieder einmal nur verschaukelt.
    Wenn ich mir aber unter anderer Rubrik die Klagen verschiedener Nutzer über die angeblich enttäuschende Premiere HD-Bildqualität durchlese, so scheint es mir, dass 1.080i auch längst kein Garant für Zufriedenheit ist.

    Mein Fazit aus all dem: sollen sich die Verantwortlichen erstmal noch ein paar Jahre gegenseitig "beharken", wenn sich dann irgendwann der Sturm im Wasserglas gelegt hat, kaufe ich mir große Wohnzimmer-HD-Technik.
    Aber keinen Tag eher!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Die sind genauso beweglich wie andere ÖRR.

    Deswegen bezweifle ich doch stark das deutschland in naher zukunft der einzige in 720p sein wird.

    Die auflösung umzustellen wird ja nicht so unmöglich sein.
    Vor allem bei Material was man verkauft wird man sicherlich nicht nur in 720p aufzeichnen.

    Zur Not kann unser ÖRR auch den einzig richtigen weg gehen und beide auflösungen anbieten und umstellen je nach bedarf.
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Als Verbraucher wirst Du im Grunde nicht "verschaukelt", denn wenn ein Flachbildschirm/Receiver HD ready ist, dann muss er sowohl 720p als auch 1.080i beherrschen.

    Das hängt mit der Datenrate zusammen. Solange PREMIERE HD und DISCOVERY HD allein auf dem Transponder waren ist "alles in Butter" gewesen, alles prima und beispielsweise die Live-Übertragungen der Fußball-WM 2006 ein absoluter "Hammer"...
    Ich merke das selbst bei meinem HD-Camcorder, bei Nutzung von Class 4 (bis 10Mbit/s) -Speicherkarten sind Unschärfen bei Schwenks deutlich zu sehen, bei Class 6 (bis 20 Mbit/s) gibt es da so gut wie keine sichtbaren Mängel mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2009
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    -----------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------------------------

    Also entweder hat EUROSPORT (als Mitglied der EBU) anders getestet :eek:
    oder ich liege ganz richtig, das unsere ÖR sich auf 720p "zementiert" haben... :(
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Wie fragwürdig das festhalten an der 720p Norm ist, hat am letzten Freitag der ORF mit seiner Dance-Show bewiesen. Die wurde zwar in feinstem HD (720p) ausgestrahlt, das Bild war auch top - aber die komplette Aufzeichnungskette lief in 1080i! Erst das fertig gemischte Bild wurde dann auf SD und 720p transkodiert und zum Kunden geschickt. :rolleyes:

    Das empfinde ich gelinde gesagt als schwachsinnig und verursacht auch noch mehr Kosten, denn die HD Umwandler werden ja nicht gerade gratis angeboten.

    Juergen
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF: "Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert"

    Sag' das mal Hr. Jost bzw. Hr. Dr. Bereczky... :D