1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RPSmusic, 15. März 2011.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Die Meinung und der Protest der Zuschauer sind doch total nebensächlich.
    Das ZDF bekommt seine Gebühren doch auf jeden Fall.
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    16:9 Schaltsignal fehlt?

    Mal eine andere Frage:
    Hier gings ja in letzter Zeit nur um den Rahmen (hab aber offen gestanden nicht jede Seite gelesen).
    Was mir aufgefallen ist, ist daß das Schaltsignal bei anamorphen 16:9 Ausstrahlungen fehlt, ich muß bei meinem Technisat immer auf "stretch" schalten, damit das AR wieder stimmt.
    Ist das Problem auch von anderen bemerkt worden?
    Tritt das nur über DVB-S auf oder auch über DVB-C und DVB-T?

    Das letzte Mal ist mir sowas aufgefallen bei BBC HD, dort war das zeitweise auch so.
    Ist das Absicht bei ZDF Kultur oder sind die schlichtweg zu doof?
    Als das Ganze noch "Theaterkanal" hieß, funktionierte das 16:9 Flag seltsamerweise perfekt....
    Wie gesagt, für mich ist es eigentlich kein Problem, mein Receiver hat speziell für dieses Phänomen die "stretch"-Einstellung (4:3 wird auf 16:9 gestreckt ohne sonstige Verzerrung), wenn ich in MPEG2Schnitt MOD die Rohdaten zurechtschneide, kann ich auch manuell das 16:9 Flag setzen.
    Probleme treten aber wohl auf bei Leuten mit Media-Playern, wie dieser Fassungseintrag in der OFDb zeigt....
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 Schaltsignal fehlt?

    Ganz sicher letzteres. Der ganze Kanal ist zu einem reinen Hobbykanal von Amateuren verkommen. Das wäre ja nicht weiter schlimm, wenn man diesen Schwachsinn nicht zwangsweise finanzieren müßte. :(

    Ich will meinen theaterkanal zurück.
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Schaltsignal fehlt?

    Ein 16:9-Schaltsignal bei BBC HD fehlte also?
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Schaltsignal fehlt?

    Jupp, bis ins Jahr 2008 hinein!
    Keine Ahnung, wie es im Moment aussieht, müßte jemand anders beantworten...
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Ich dachte immer, bei HD-Sendern gibt es kein 4:3 und somit auch keine Schaltsignale. Sonst könnte mal 4:3-Inhalte doch anamorph ausstrahlen, oder wie?
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Schaltsignal fehlt?

    zdf.kultur ist schon nicht schlecht, wären da die Egomanen mit ihrem Rahmen nicht und die anderen Amateure...
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    So ist es, das 16:9/4:3-Schaltsignal gibt es nur bei SD-Sender.
     
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Und exakt das wurde/wird bei BBC HD auch gemacht!
    Es wird in der Auflösung 1440 x 1080 Pixeln ausgestrahlt, das ist eine 4:3 Auflösung.
    Diese Auflösung muß also vom Receiver auf 16:9 gestreckt werden.
    Bei allen anderen Sendern, die in der Auflösung gesendet haben, hat das auch problemlos geklappt, nur bei BBC HD mußte man manuell "stretchen".

    Übrigens war irgendwann im Mai mal davon die Rede, daß BBC HD die Ausstrahlung auf 1920 x 1080 Pixel umschalten wollte (im Zuge der Umstellung auf DVB-S2).
    Weiß aber nicht, ob diese Umstellung schon erfolgt ist.

    edit: Die Ausstrahlung erfogt nach wie vor in 1440x1080, nur die Wimbledon-Spiele, die in 3D übertragen werden, werden in 1920x1080 ausgestrahlt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2011
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Das muß bei SD aber schon seit ewigen Zeiten gemacht werden, da es dort noch viel mehr verschiedene Auflösungen gibt. Das Schaltsignal dient nur dazu, dem Receiver mitzuteilen, in welchem Zielformat er das Quellsignal darstellen muß. Bei HDTV ist das Zielformat aber immer 16:9.