1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Deine Definitionen sind klasse! ;)

    Nein, keine Nachrichten, das hast Du Mißverstanden.
    Lobbyarbeit. Das hat mit Nachrichten nichts zu tun.
    Es gab auch einige, die in diesem Forum gesagt haben, das die Grundverschlüsselung der Free-TV Sender kein Pay-TV sein und zusätzlich einen Mehrwert für den Zuschauer darstellen. --- Richtig, auch keine Nachrichten, nur Lobbyarbeit.

    Bald bin ich mein eigener Lobbyist und arbeite für mich selbst.

    Aber ... Lobbyarbeit ist wichtig: Es gibt den Menschen, die sie betreiben, das Gefühl "ich-bin-wichtig". Ohne Lobbyarbeit hätten wir wahrscheinlich mehr suizidgefährdete Menschen, einige sogar aus purer Langeweile. ;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Warum schaust Du denn hier rein? :rolleyes:

    Übrigens ist Deine private Definition von Volksmusik unerheblich, auch wenn der Begriff ursprünglich vielleicht mal so verwendet wurde.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Nein, kaheper hat recht. Der Begriff "Volksmusik" wird für bestimmte Sendungen einfach missbraucht. Somit ist es nicht kaheper, der eine Privatdefinition hat.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Ne wir übernehmen den größtteil der anderen volksmusiksendungen der dort anscheinend auch die mehrheit ist...
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Obwohl Volksmusik oder volkstümliche Musik (bin an dieser Stelle etwas verwirrt) gibt es aber auch. Ich erinnere mich an die Friesen-Sendungen des NDR (Seemanslieder) oder die bayerische Hausmusik im BR oder im BR-alpha. Da sieht man's häufig.

    Ich denke, diese Musik hat mit Sicherheit Tradition, das verbindet auch Generationen und hat mit dem "grinse-Schlager" nichts zu tun.

    Nur gibt es diese Musik nicht für jede Region in Deutschland. Alpenregionen und die Nordlichter sind in dieser Hinsicht schon besonders.

    Ich wüßte nicht, was ein Niederrheiner für Musik macht (auser rheinische Karnevallslieder) - Gott beschütze uns davor. Das sag sogar ich als Niederrheiner.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Fest steht allerdings das die älteren Semester, die Schlager und Volksmusik gerne hören, bedient werden müssen. Man muß ja zugeben, dass die Senioren in manchen Bundesländern im Radio kaum noch eine Welle haben (Berlin, Bremen oder Bayern). Der mdr übertreibt es in seinem dritten Programm allerdings maßlos, was dort an Schlagersendungen läuft ist schon nervend.
    Aber auch auf N3 wären medhr Musiksendungen für jüngere nicht schlecht.
    Aber wenn am Sonnabend um 20.15 auf ARD oder ZDF volkstümliche Musik läuft, ist das doch nicht verwerflich. Zum einen sind die jünegren eh meist nicht daheim und zum anderen gibt es x Programme als Alternative.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Das ist meiner Ansicht nach Quatsch. Das ist niergends gesetzlich verankert.
    Sie können damit bedient werden, aber nicht müssen. Ebenso könnten Fans von Jazz-Musik behaupten, das die ÖR diese Musik zwingend senden müssen, und zwar zur PrimeTime auf den Hauptkanälen. Oder die Fans von Hard-Rock Musik. Daran erkennt man, wie albern eine solche Behauptung ist.

    Wenn man von einem öffentlichen Auftrag spricht, müssen jede Musikrichtung ausreichend und im ausgewogenen Maße vertreten sein, nicht zwingend zur PrimeTime und nicht zwigend auf den Hauptkanälen und nicht zwingen "nur" eine Musikrichtung.

    Ausgewogenheit - darum bemüht sich das ZDF - das finde ich löblich.
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Wird auch Zeit, dass das ZDF endlich mal diesen Schunkel-Kram den wirklich kaum einer hört/sieht endlich aus dem Programm entfernt. Das ist doch grausam und für so einen Quatsch bezahlt man GEZ Gebühren...sowas würde ich mir nicht mal als Renter antun. Ist doch immer die gleiche Grundmelodie, Variationen usw. völlig unkreativ und immer wieder gleicher Schunkel-Kram, wie man sowas mag, verstehe ich bis heute nicht. Gute Entscheidung ZDF!
    Wer den Kram weitersehen will, gibts doch genug Sender die sowas "verbreiten"...die Dritten vorallem oder ARD. :p
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Mit der Logik könnte das ZDF sein Programm einstellen :p : Nachrichten kommen woanders, Sport und auch Dokus!

    Ich schaue mir das auch nicht an, aber das ist ja alles kein Problem. Wenn der Markt es verlangt, werden für das ZDF andere in die Bresche springen und diese Lücke wieder füllen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Kritik der Volksmusik-Stars reißt nicht ab

    Und eben das ist falsch. Es ist egal, was der Markt verlangt, denn das ZDF steht nicht in Abhängigkeit auf eine Quote. Es hat nur einen öffentlichen Auftrag und der läßt sich am besten durch Ausgewogenheit definieren. Da muss alles vertreten sein. Auch Rock und Pop Musik.