1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Ist das Geld der Untergang des Fußballs?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Deswegen halte ich auch von den Profifußball nicht viel. Da es dort schon lange nicht mehr um Sport sondern nur noch um Kohle machen geht. Solange der dumme Fan dass aber weiterhin unterstützt wird sich auch nichts ändern.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Geld ging es auch schon z. B. in den 80igern. Was wurde nicht "aufgeschrien", als KH Rummenigge für einige Millionen nach Italien wechselte. Der Untergang des Abendlandes wurde vorhergesagt. Und, was ist passiert? Genau, nix.

    Selbe heute. Nur sind im Vergleich zu damals mehrere "Big Player" dabei, somit auch mehr Geld im Umlauf (inkl. TV-Gelder). Als Ronaldo zu Real wechselte mit den 94 Millionen sagten auch wieder die Experten div. Untergänge und "weiter geht die Geldschraube nicht". Und? Sie ging weiter.

    Solange es Zuschauer gibt, die stellenweise über 100 Euro für ein Ticket zahlen, die alle Pay-TV-Varianten bezahlen, die jedes Jahr ein Trikot für knapp 100 Euro zahlen etc. pp geht das so weiter.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Auch der schlaue Nichtfan muss unterstützen.
    Durch seine Haushaltsabgabe und umgelegte Betriebsstättenabgabe in unbekannter Höhe...
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was sogar noch schlimmer ist.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du je nach gruppenbasierter Interessenlage alles abschaffst, was Geld kostet kann man die Steuern sicher um 70% reduzieren :whistle:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Als erstes die Fußballsteuer. :D
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Schlimme ist ja, dass es immer wieder wirklich interessante Wettbewerbe bzw. Spiele gibt, wie z.B. das CL Spiel gestern zwischen Liverpool und Rom. Wie langweilig ist dagegen die Bundesliga an den meisten Spieltagen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass immer nur der Vizemeister ausgespielt wird, frage ich mich, wie lange da noch die Fans mitziehen. Zumindest die, die Wettbewerb wollen.