1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Ist das Geld der Untergang des Fußballs?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2018.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Richtig, da fehlt dann ganz schnell der Bezug zur Realität. Wenn ein Fussballspieler im Jahr mehr Geld verdient als ein Buchhalter im Leben verdienen kann, darf man schon mal die Sinnfrage stellen. Und auch Fussball überaus beliebt ist. Irgendwann ist das mal nur noch schwachsinnig. Fussball hat offensichtlich den Ruf, eine Gelddruckmaschine zu sein. Da kann man nur für alle beteiligten hoffen, dass das nicht mal mit einem grossen Knall, und ich meine nicht ein so kleines leises Geräusch wie die Kirch-Pleite, zu Ende geht.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur das die DFL und die Vereine die Ör’s nicht mehr benötigen.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind doch eh schon in einem Art "Vakuum" zwischen Überangebot, "Bayernmüdigkeit", Änderung des Konsumverhaltens/Abonnierverhaltens und der Frage nach der Refinanzierung. Wenn der Knall nicht schon in der nächsten, dann kommt er mit der übernächsten Rechteperiode umso heftiger.
     
  4. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, das will ich damit nicht sagen. Es geht nur um die Art und Weise.Im Musik Bereich klappt es doch hervorragend und sehe da die Entwicklung sehr positiv. Da reicht ein Abo und man hat Zugriff auf nahezu jeden Titel. Will man aber z.B. jedes Spiel seines Lieblingsbundesligavereins live sehen brauch man mittlerweile 3 Abos. Es gibt eben auch noch den Rentner der auf dem Dorf nur einen Fernseher ohne schnellen Internet Anschluss hat. DAZN müsste eigentlich dazu gezwungen werden mehrere auch lineare Verbreitungswege zu schaffen bei den Rechten die sie mittlerweile ab Herbst besitzen! Aber ich weiß, das wäre viel zu teuer und da würde es den nächste Aufschrei wg Preiserhöhung geben. Leider kann man es heutzutage nicht jedem Recht machen. Trotzdem um wieder zum Thema zu kommen, unbestritten ist die Gier nach Profit zu Lasten des Fans.
     
    Ulti gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe Apple nur zum verspeisen. Für das andere einen Router und ein SamsungTV und natürlich die entsprechende Bandbreite.
    Es läuft perfekt, egal ob DAZN, ES PLAYER, SKY TICKET.
    Und Fussball ist eines der überbewertesten Sportarten. Es ist eine Massenware, mit der man ordentlich verdienen kann und ganz offentsichtlich verdient. Wäre der Fussball nur ne Randsportart, würde man solch eine Frage nie stellen. Und solange damit ein großes Geschäft gemacht werden kann, wird der Fussball auch nicht untergehen. Der Tag an dem 6stellige Ablösesumen Alltag sind, ist nicht mehr fern. Wir werden aber auch nur noch eine kleine Anzahl von Vereinen oder Konstrukten haben, die dann die Meisterschaften unter sich ausmachen werden.
    Die europäische Superliga ist gar nicht mehr so fern. Die Ligen in den Ländern werden dann nur noch "2.Ligen" sein.
     
    stargazer01 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es wird medial zuviel daraus gemacht. Weil es halt Fussball ist. Wäre der FCK ein Volleyball Verein, wen würde das interessieren?
    Und sollten die Zuschauer wegbleiben, haste immer noch die sogenannten harten Fans. Und die verzichten nicht, die stellen sich lieber ins Stadion und "protestieren". 15 Minuten.
    Dem normalen fussballinteressierten Zuschauer ist es, glaube ich, egal, wann die Spiele stattfinden. Entweder, er hat die Zeit und das Geld hinzugehen, oder sagt sich, ne heute habe ich was anderes vor. Es sind ja nie immer die selben Leute im Stadion. Ausser den Ultras vielleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2018
  7. Frizz

    Frizz Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vielleicht sollte wir das Ganze in Geldball umbenennen.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich glaube nicht an den „Knall“!

    Diese Geschichte wird mir schon seit 20 Jahren erzählt.
     
  9. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    An den großen Knall glaub ich zwar auch nicht, aber irgendwann sollte sich der finanzielle Irsinn langsam mal wieder zurückentwickeln.
    Die TV-Rechte werden zwar immer teurer.
    Und das auch durch immer mehr aufgeblähte Wettbewerbe, die jetzt noch zwischen 3-4 Pay-TV oder Streaming-Anbieter aufgeteilt werden müssen.
    Der Fußball wird ja dadurch nicht besser.
    Ganz im Gegenteil, mehr Masse als Klasse.

    Viele Fans werden sich dann für 1 oder 2 Angebote entscheiden und auf den Rest halt verzichten.

    Mein TV-Fußball Konsum hat sich auch schon merklich zurück entwickelt.
    Teilweise zwar auch berufsbedingt, aber irgendwie ist man auch übersättigt von dem oftmals müden Gekicke im TV.

    Aber vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt durch die spektakulären Hertha BSC- Spiele. ;):D
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mein TV-Konsum von Fussball ist auch rückläufig, auch wenn auf hohem Niveau!

    Dieser wird durch die neue Rechtevergabe in der CL ab der nächsten Saison nochmals deutlich zurück gehen. Auf Streams habe ich überhaupt keinerlei Bock!

    Auf die Hinspiele in der CL im Achtel- und Viertelfinale werde ich höchst wahrscheinlich komplett verzichten. Ausnahme ist, dass es noch eine lineare Übertragungslösung kurzfristig geben wird. Die Konferenz ist mir zu wenig.

    Die Rückspiele werde ich mir ansehen.
    In der Vorrunde werde ich auch auf alle Bayern-Spiele verzichten, die nicht auf Sky kommen. Damit meine ich nicht die Kurz-Einbindung in die Konferenz.