1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: Mehrheit würde für Öffentlich-Rechtliche stimmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja Billig und gut funktioniert aber nun mal nicht. Das derzeit am Programm extrem gespart wird dürfte auch der letzte mitbekommen haben. Die Rechte für Importfilme sind ja auch teurer geworden von Sportrechten insbesondere dem Fußball garnicht zu reden.
     
    ASC06 gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    ÖR und sparen? Guter Witz....
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist also nicht der Meinung die sollten sparen? ;)
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Doch, aber sie tun es nicht...
     
    Der er mig! und FilmFan gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll ja nicht billig sein, sondern sparsam und effektiv. Ich glaube auch nicht, dass der Programmbetrieb selbst so viel Geld verschlingt, sondern der Wasserkopf dahinter und so manches Prestigeprojekt. In anderen Ländern funktioniert das ja auch mit viel weniger Einnahmen.
     
    TV_WW, stromleitungstv und FilmFan gefällt das.
  6. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Es gibt durchaus Einsparmöglichkeiten. Beispiel die vielen Auslandskorrespondenten. Wieso braucht es für ARD und ZDF jeweils einen in verschiedenen Ländern?
    Mit den Liveübertragung gehen sie den richtigen Weg und zwar nicht mehr jede Summe mitzubieten.
    Man muss halt auch sehen, dass wenn die ÖR rechte kaufen, müssen sie diese für ganz Europa kaufen und nicht nur für Deutschland. Da bestünde ebenfalls einsparpotential. -Eigenproduktionen ausgenommen-
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ja, die müssen sie deshalb kaufen, weil sie sich beharrlich weigern, ihr Programm zu verschlüsseln.
     
    stromleitungstv gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß gar nicht, ob ARD und ZDF ihre Korrespondentenplätze in vielen Ländern parallell haben - also Moskau und Washington auf alle Fälle, aber sonst?
    Darin würde ich aber kein Problem sehen, es ist ja genau das, was Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk ausmacht - dass man eben auf ein umfangreiches Netz von Auslandskorrespondenten zurückgreifen kann. Und da will die eben heute genauso gut versorgt sein wie die tagesschau, die tagesthemen genauso gut wie das heute-journal.
     
    Klaus K. gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht man doch wie am Programm derzeit immer mehr gespart wird.
    Nein, nur für die deutschsprachigen Länder, nicht für Europa!
    Das hat man schon vor Jahren, nämlich den O-Ton.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Dann frage mal das technische Personal vieler Rundfunkanstalten, das zum größten Teil in Tochtergesellschaften ausgegliedert worden ist, oder die vielen Journalisten, die auf Honorarbasis dort arbeiten, und sich von Auftrag zu Auftrag durchhangeln. Von den Volontären, die da nur ein Taschengeld bekommen mal ganz abgesehen ...

    Wenn dann trotzdem unter dem Strich keine Ersparnis herauskommt, liegt das ggfs daran, dass an anderer Stelle dann wieder mehr ausgegeben wird...
     
    SpongeTheBob, Klaus K. und Gorcon gefällt das.