1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: „Müssten auch bei Erhöhung von Rundfunkbeitrag sparen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2020.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo „gebildeter“ Mensch, und weil nach deiner aufgezeigten Rechnung wir alle die Privaten mitzahlen ist damit automatisch jeder beliebige Betrag für die Öffis somit gerechtfertigt ja? Oder hat unser „gebildeter“ Mensch diesen Umstand versehentlich absichtlich in seinem Beitrag vergessen? Das sollte aber einem „gebildeten“ Menschen nicht passieren oder?
     
    valhs und Gast 144780 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So wie du Werbeeinahmen der ÖRR, umgelegte Betriebsstättenabgaben und Steuermittel unterschlägst.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gibt es so eine Rechnung für alle Kosten des ÖRR neben der Haushaltsabgabe,
    oder zahlt die auch der Papst? :)
     
    valhs, Gast 144780 und hexa2002 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der unterschlägt noch viel mehr. Seiner Meinung nach hat es seit Jahren keine Beitragserhöhung gegeben. ;) Das ist natürlich Unfug. Derjenige, welcher weder ein Radiogerät noch ein Fernsehgerät hatte, hat gar nichts bezahlt und diejenigen, welche nur ein Radiogerät die Grundgebühr. Letztere müssen jetzt mit der Haushaltsabgabe das dreifache bezahlen und erstgenannte für etwas, was diese vorher und auch jetzt gar nicht nutzen können und auch wollen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Weil du gerade mit Begriffen wie "gebildete Menschen" hantierst... gebildete Menschen wissen, dass Firmen ein entsprechendes Werbebudget haben.
    Und würde der Teilbereich Fernsehen nicht zur Verfügung stehen, würden andere Werbemittel genutzt. Bestimmung und Aufteilung des Werbebudgets wird sukzessiv oder iterativ bestimmt (Belegungsmodus).

    Darüber hinaus stehen privatwirtschaftliche Unternehmen (hier Sender) im Wettbewerb zueinander.
    Die ö.r. Sender melden Bedarfe an und kassieren so mit der Politik's Segen. Und hinterher wird gejammert, dass es immer noch nicht reicht, falls etwas von der Bedarfsanmeldung gekürzt wurde.
    Wettbewerb bedeutet für die ÖRR, wer mehr "abfasst" bei der Gelderverteilung untereinander. Also wieviel das ZDF bspw. künftig erhält. ZDF kontert ARD-Kritik zur Verteilung des Rundfunkbeitrags - DIGITAL FERNSEHEN
    Hinzu automatisierten Inkasso, ermöglicht durch Datenabgleich/Weitergabe seitens der öffentlichen Hand.
    Zusätzlich noch die Betriebsstättenabgabe, die wahrscheinlich auch der Papst bezahlt, gelle?!
    Sind dir diese Dinge auch "geläufig"?
    Dass die ÖRR auch noch Werbung senden, davon mal abgesehen. Ach ja, auch Sponsoring bei den Dritten ist üblich (hier beim MDR abends kurz vor halb acht oder nach dem Wetter gegen 19.45 Uhr - ist sogar im Staatsvertrag d. MDR geregelt).

    Und frage mal "in der wirklichen Welt", wieviel Leute lieber heute als morgen auf die Ausgaben für die ÖRR verzichten würden. Und sich dafür lieber etwas anderes kaufend! Du würdest sicher überrascht sein. Und ich denke der ÖRR wäre so nicht mehr im heutigen Umfang finanzierbar, wenn man nicht das blöde Zahlvieh "Rundfunkbeitragszahler"/Verbraucher hätte.
    Ja man bildet quasie eine Symbiose zwischen Politik und ÖRR.
     
    valhs und hexa2002 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar haben die ein Werbebudget. Nur, woher haben sie das wohl!? Wer gibt Unternehmen finanzielle Mittel? Um nicht nur - aber auch - ihr Werbebudget zu finanzieren.

    Ich wäre mir nicht so sicher ob soviele Menschen auf die Ausgaben - und der damit gleichzeitigen Abschaffung - des ÖRR wären. Ich denke, du würdest damit keine Mehrheit erreichen. Ja, das ist nur eine Schätzung meinerseits.

    Als das "blöde Zahlvieh" sehen sich meist nur Menschen, die einen furchtbaren Hass auf das System ÖRR haben.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich mache jetzt dir bestimmt nicht den Erklärbär hinsichtlich "Werbebudget", nur damit du deine rhetorischen Fragen beantwortet siehst.
    Dessen Definition ist eindeutig und klar und woher die Mittel kommen "sollte" klar sein.
    Für was "Mehrheiten"? Nur wer es will, zahlt. Gut ist. Wäre nur eine einfache Änderung bestehender "Gesetzlichkeiten".
    Ok, deine Einschätzung.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei der Mehrheit ist es Hass auf die Zwangsgebühren, und nicht auf die Sender.
    Es gibt durchaus Leute, die die AfD nur deshalb wählen, weil sie die Gebühren in heutiger Form abschaffen will.

    Und seinen Hass kann man auch als Hebel benutzen, etwa wegen wirklicher oder vermeintlicher Verschwendung im ÖR.
    Als Hebel das Gebührensystem zu kritisieren. Das jüngste Video vom WDR bot sich geradezu u.a. für diese Gruppe an.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hass wird inflationär missbraucht.

    Ich kann den System ÖRR in seiner heutigen Form ja nicht mal sachlich beurteilen, weil ich ja wegen des intransparenten Beitragssystems nicht weiß, was ich dafür monatlich bezahle.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welche Gruppe?