1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Nicht nur auf ZDFNeo, auch auf den anderen Digitalablegern des ÖR Fernsehens, sowie auf 3Sat, kommen gelegentlich echte Schmankerl.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.088
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Das ist auch nicht der Sinn ständig irgendwelche Programmhinweise vor allem in den Filmen zu senden! Damit verschäucht man dann auch die restlichen Zuschauer!
    Wenn ich Programmhinweise sehen will schaue ich in den sehr umfangreichen EPG. Aber wer die ZDF Sender sowieso nicht schaut, was soll der denn mit deren Programmhinweisen? Das macht nun überhaupt keinen Sinn! :rolleyes:
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Einblendungen ins laufende Programm bezeichne ich nicht als Programmhinweise, sondern schlicht als das, was sie sind - eine Bildverschandelung, so notwendig wie Leuchtkondome. Es gibt aber zwischen den Sendungen echte Programmhinweise.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.088
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Gut da sind wir uns dann einig. ;)

    Aber wie ich schon schrieb solche Hinweise bringen nur etwas wenn man die Sender auch sieht.
     
  5. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Keine Ahnung ob die Übersetzung wirklich nicht gelungen ist, musst aber bedenken eine annähernde 1:1 Übersetzung ist schon deshalb eher problematisch weil halbwegs lippensynchron soll das Ganze ja auch noch sein.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Bevor man eine volle Episode gesehen hat, kann man zwar kein Urteil abgeben, aber fürchte das die Serie nicht besonders innovativ ist. Sondern nur eine Mischung aus ÖR-Krimi und ÖR-Romantikschnulze.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.283
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Überhaupt nicht, die Serie hat mich von der 1. Folge an gefesselt. Die Inzenierung ist soweit über der dt. Einheitssoße, die eher ÖR Serienmüll bloßgestellt

    Es gibt schon ein Thread dazu:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/film-serien-und-fernseh-tipps/340515-broadchurch-1-staffel.html
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1


    ZDF NEO?

    Damit es viele nciht in HD sehen können und analoge Zuschauer auch nicht?
    Warum sollte man die Zuschauerbasis so klein wie möglich machen???

    Ist egal?

    ZDF NEO habe ich nicht in HD, würde ich also schon mal nicht schauen.
    Millionen Kabelzuschauer gucken noch in analog, die könnens erst gar nicht schauen.

    Warum ist das also egal ob ZDF oder ZDF NEO?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    Womit du aber vollkommen falsch liegst!!!
    ZDF NEO, gibts den überhaupt irgendwo in analog?
    Im Kabel sind über 50 % der TV Geräte nur mit analogem Empfangsteil ausgestattet.
    Wir reden hier auch nicht über 5-10 Zuschauer, auf die man verzichten kann, sondern es geht um Millionen weniger möglicher Zuschauer.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDF holt sich Serie von ProSiebenSat.1

    "Broadchurch" wird mit ziemlicher Sicherheit auf einem Sendeplatz nach 22.00 Uhr laufen (müssen), da man aufgrund der FSK 16-Einstufung keinen anderen Platz finden wird, auf dem die Serie ungeschnitten ausgestrahlt werden kann.

    Und dass die Öffentlich-Rechtlichen recht wenig Lizenzserien im Programm haben, liegt schlicht an den Output-Deals, die sich hierzulande die Privatsender aufgrund der Lobbyarbeit ihres Dachverbandes VPRT gesichert haben.