1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 12. Februar 2010.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    ...damit man schon mal den Fuß in der Tür hat, um dann in den Ballungszentren richtig Kohle machen zu können...

    Klaus
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    "Fuß in der Tür"?

    Die Auflagen der BNetzA sehen vor dass mit den Frequenzen der digitalen Dividende zuerst weniger dicht besiedelte ländliche Gebiete durch die Anbieter versorgt werden müssen, bevor diese Frequenzenen in dichter besiedelten städtischen Gebieten genutzt werden dürfen.
    Es werden auch noch Frequenzen für LTE im Bereich 2,5 bis 2,7 GHz versteigert, für kleinere Funkzellen in Ballungsräumen.

    Sorry, schon wieder OT...
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Tja, dann geht der Ärger los, aber es ist zu spät - deswegen... ;)

    Klaus
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Es geht hier doch vorallen darum das ZDF in HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar sein könnte
    und ein kostenfreies Angebot kann ich mir vorallen von ARD und ZDF vorstellen sodas die Inhalte wohl kein problem darstellen.

    Aber vom technischen sollte DVB-T2 genauso leicht wie bisher DVB-T also meist mit einer Zimmerantenne empfangbar sein,
    den das ist der sehr grosse Vorteil von DVB-T !

    :winken:

    frankkl
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Stimmt!

    Ich finde es sollte einen vollständigen Umstieg auf DVB-T2 geben mit einer Simulcastphase von maximal 6 Monaten. Auch die SD-Programme sollten dann im DVB-T2 Standard gesendet werden, was zu einer noch größeren Programmvielfalt führen würde.

    Die Hersteller von Fernsehgeräten müßte man möglichst schnell dazu verpflichten, DVB-T2 Empfänger einzubauen. Immerhin besitzen 2/3 der Bevölkerung noch ein klassisches Röhrenfernsehgerät.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Nein,
    auf keinenfall wie inmonent die Privaten Werbefinanzierten Programmanbieter drauf sind (siehe nur nach Stuttgart :( )


    :winken:

    frankkl
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Wenn die sich irgendwann entscheiden, dass sie über DVB-T entweder nur noch verschlüsselt oder gar nicht mehr senden wollen, dann kannst auch du nix dagegen machen. Sei froh, dass du mit der Sat-Schüssel schon eine Alternative hast.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Leider Doppelt !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Die DVB-T Verträge laufen doch jeweils 5 Jahre und sind doch erst erneuert worden oder ?

    Und bei über 20 % der Bremer Haushalte die DVB-T Nutzen ist eine so breite Basis vorhanden das eine DVB-T abschaltung ehr nicht so wascheinlich ist !

    Muss erstmal sehen was passiert wenn mein Vermieter die Digidish enddeckt
    und ob diese Fensterrahmenklemmhalterung ' Easy-Mount ' starken Frühjahrsstürmen stand hält.

    Easymount Satelliten-Antennenhalter mit ohne Schrauben | Kabel-Tec-Hauch Spezial-Kabel aus Berlin

    :winken:

    frankkl
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    RTL und Pro7 wollen auf allen Übertragungs-Wegen eine Grundverschlüsselung einführen:
    dehnmedia - Peter Dehn / dehnmedia - Peter Dehn

    Die Folge wäre, alle Privaten Programme nur noch Pay-TV (grundverschlüsseltes Werbefernsehen mit proprietärer Gängeltechnologie), nach Abschaltung der Analogübertragung via SAT und im Kabel wird dann DVB-C2 eingeführt, uns bleiben als Alternative dann nur die unverschlüsselten ÖR-Programme, alles in HDTV.

    :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010