1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF geht für Champions-League-Rechte "an die Schmerzgrenze"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2017.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mich wundert nur,dass die Exclusiv-Sponsoren der CL das einfach so mitmachen.
    Spiele verschwinden alle im Pay-TV. Sky freut sich schon , wenn 1 Mio zuschauen, im ZDF
    sind es 8-10 Mio. Wenn die Sponsoren ihre Beträge die sie zu zahlen haben an die Anzahl der
    Zuschauer knüpfen würde, könnte die UEFA nicht nur Rosinen picken sondern müsste auch
    auf höchst mögliche Einschaltquoten achten , die die Pay-TV Sender gar nicht bringen können.
    Schön dumm die Sponsoren.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das Gerede kam damals, als Premiere noch finanziell schwach auf der Brust war, währenddessen der Abstand zu Großbritannien finanziell immer größer wurde. Weil sie kein Vertrauen in das deutsche Pay-TV hatten, wollten sie halt mehr Geld von den Öffentlich-Rechtlichen.

    Da Sky jetzt ja deutlich mehr Geld zur Verfügung hat und Discovery und DAZN zusätzlich noch ordentlich die Preise hochhalten, denke ich nicht, dass Hoeneß und Rummenigge diese Forderung aktuell noch einmal wiederholen würden.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die dürfen im ZDF doch eh nicht werben. Deswegen zahlt ja das ZDF jetzt schon deutlich mehr als Sat.1 vorher, um den Verlust der Sponsoringreichweite zu kompensieren.
     
    grmbl gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Bundesliga-Sponsoren zahlen doch auch fleißig. Der Punkt ist, dass die zahlungskräftigen Fans und diejenigen, die wirklich großes Interesse an den Spielen haben, sehr wahrscheinlich größtenteils auch ein Sky-Abo haben oder sich holen würden. Und das ist eben genau die Zielgruppe, die auch besonders interessant für die Sponsoren ist. Es gehen also bei einem Verschwinden ins Pay-TV vor allem die Zahlungsschwachen und die Gelegenheitsgucker verloren. Sicherlich auch ein Verlust, aber nicht der größte.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht hier z.B. auch um die Bandenwerbung , wo bei allen Spielen nur die Exklusiv-Sponsoren auftauchen und das
    CL Magazin , zu dessen Ausstrahlung und Werbung das ZDF verpflichtet war.
    Sündhaft teure Bandenwerbung, die nur 1 Mio sehen ist nicht so viel wert , als wenn 10 Mio zuschauen und das nicht
    nur bei einem Spiel sondern bei allen , die das ZDF mit deutschen Mannschaften zeigen kann.
    Da können die Sponsoren genau so gut Plakatwerbung machen , die nur nachts zwischen 02:00 Uhr und 05:00 Uhr zu sehen
    ist statt tagsüber an einer viel befahrenen Strasse.
    Aber wenn die so blöd sind , ist ja deren Geld.
     
    netzgnom gefällt das.
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Du hast damit vollkommen Recht. Es kann einem egal sein ob die Werbung zwischen den Beiträgen bei der ARD oder z.Bsp. bei RTL läuft.
    Nach meinen Informationen soll die Werbung in der Samstagssportschau in etwa die Rechtekosten decken.

    Was ist dann aber die sogenannte Grundversorgung?
    Anne Will, Maybrit Illner? Tatort? Krimis könnten wie der Sport ebenfalls im Privaten laufen, etc., etc.
    Ein echter Pluspunkt: Kultur! Die interessiert nicht die Masse und ist damit nicht RTL-tauglich.

    Fazit für mich: Verzichtet man auf Fußball und konzentriert sich auf Bereiche die dem Markt nicht problemlos überlassen werden können, kommt man wenn überhaupt mit wesentlich kleinerem Apparat und weniger Kanälen aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2017
    Ordell_Robbie gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Werbung macht bei der CL nur 20% aus, Einnahmen aus TV-Verträgen 80%, was man nochmal steigern will.

    Da dürfte klar sein, wo bei der UEFA die Prioritäten liegen.

    Anders als bei der Buli sind das ja vergleichsweise nur wenige Werbepartner, die zentral an die UEFA zahlen und in allen Stadien ausschließlich gezeigt werden dürfen.

    In der Bundesliga dagegen vermarktet sich jeder Verein selbst, das ist ein großer Unterschied.

    Heineken bspw. wollte mehr FreeTV-Präsenz und ist damit von der UEFA abgewiesen worden. Trotzdem machen die weiter fleißig Werbung. Weil die möglichen Partner Schlange stehen und es schwer ist, da wieder rein zu kommen, wenn man mal raus ist.

    Wirklichen Druck kann da also niemand aufbauen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht passt der UEFA auch die europaweite FTA Ausstrahlung des ZDF nicht, so kann man für die ZDF Spiele keine Exklusivität gegenüber seinen vielen PayTV Kunden garantieren....
     
    Telefrosch und horud gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Keine Ahnung ob es wirklich so ist aber was der UEFA eventuell wirklich weh tut sind die halbleeren Stadien in der Vorrunde.
    Hier noch ein Bericht aus Wolfsburg -> Leere Ränge: Warum Wolfsburg das Stadion nicht vollkriegt - SPIEGEL ONLINE - Sport
    Und einer der Gründe wird auch die FreeTV Berichterstattung sein, weil welcher Sponsor zahlt Horrorsummen wenn er dann sagen kann das die Summe es nicht wert ist bei einen halbleeren Stadion.

    Und da wir immer mehr feststellen das in die Stadien der Republik die sogenannten "Eventies" immer mehr werden (also solche die keine Dauerkarte etc. etc. etc. haben) und nun auch von der FreeTV Berichterstattung der CL auch ausgeschlossen sind kann es ja sein das die UEFA da spekuliert das diese Leute dann in Stadion stürmen. Und nicht nur die "Eventies" sondern vielleicht auch so Menschen wie du und ich.

    Halbleere Stadien sind gerade in der Vorrunde in ganz Europa zu verzeichnen. War ganz überrascht als Austria Wien (unser letzter österreichischer Teilnehmer) es nicht geschafft hat das Ernst Happel Stadion zu füllen. Bei keinen der drei Heimspiele. Und warum nicht? Es war bequemer sich am Sofa PULS4 als FreeTV Partner (damals war PULS4 der Inhaber der FreeTV Rechte in Ö) einzuschalten. Überhaupt bei den Spiel im Dezember wo es schon ziemlich saukalt war
     
    horud gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt sicher noch dazu.

    Immer häufiger blitzen die deutsche FreeTVs gerade deswegen bei internationalen Rechten ab.