1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Filmnacht: Beide „Ghostbusters“-Klassiker heute – auch im Originalton

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2023.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Warum nicht 20:15 . Wenn das Öffentliche Rechtliche Pay - TV mal einen Film bringt, warum immer nach Mitternacht . :cry::devilish:
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    zdf neo bringt doch Filme um 20:15 Uhr. Auch bringen andere Öffis immer wieder mal Spielfilme um 20:15 Uhr. Und nur nach Mitternacht ist falsch.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, außer bei ZDFneo kommen die wenigen guten Spielfilme aber meistens erst zu später Stunde.
    Ist natürlich auch Definitionssache, was man als Spielfilm bezeichnet.
     
    genekiss gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann ist sicher jede Straße in Deutschland auch eine Mautstraße, oder?

    Beide Filme kommen auch bald genau um diese Sendezeit bei ZDFneo. Ärgerlich ist, dass die Sony-Filme bisher nicht in der Originalversion in der ZDFmediathek waren, dafür aber in 1080p.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wow. Läuft in 5.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2023
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ghostbusters - Die Geisterjäger (1984)

    1080p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/de/...pf/1/210101_2215_sendung_spf_6660k_p37v17.mp4

    Video verfügbar bis 03.12.2023, in Deutschland.

    ------------------------------------------------------------------

    Ghostbusters II (1989)

    1080p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/de/...pf/1/210101_2350_sendung_spf_6660k_p37v17.mp4

    Video verfügbar bis 03.12.2023, in Deutschland.

    ------------------------------------------------------------------

    Lakeview Terrace (2008)

    720p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/de/...pf/1/230825_2015_sendung_spf_3360k_p36v15.mp4

    Video verfügbar bis 02.12.2023, in Deutschland.

    ------------------------------------------------------------------

    The International (2009)

    720p: https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/de/...pf/1/231125_2330_sendung_spf_3360k_p36v15.mp4

    Video verfügbar bis 02.12.2023, in Deutschland.
     
    seifuser gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Geisterjäger sind zwar in der Mediathek, aber ausschließlich mit deutscher Tonspur. (Den umgekehrten Fall - mit Originalton in der Mediathek, aber linear nur in deutscher Sprache - hatte ich auch schon mehrfach. Die Gründe dafür sind unerfindlich.)
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, aber nur der erste Teil. Den zweiten gibt es "nur" in Stereo. Wobei meiner Meinung nach das nachträgliche "Aufmotzen" auf 5.1-Ton überflüssig ist, weil es den Film in den 80ern halt einfach nur in "Dolby Stereo" im Kino gab und somit diskreter Mehrkanalton nicht dem Original und der Intention des Regisseurs entspricht.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird auch eine Rechtesache sein. Da geht es, da nicht.

    Mir ist das persönlich egal. Meine Muttersprache ist Deutsch. Ich lade mir die Filme runter und speichere sie auf der NAS/Festplatte für mich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, ist es: Bei den Sony-Filmen, die im Zweikanalton im TV laufen, ist nur der deutsche Ton in der Mediathek, dafür sind sie in 1080p. Paramount und Universal kommen gar nicht in die Mediathek.

    Aber ja: Bei "Halloween - Die Nacht des Grauens" (allerdings MDR) war der Originalton nur in der Mediathek. Dort geht natürlich Geo-Blocking einfacher.