1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2011.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Mann muss wohl Abwarten was bei den Kabelanbieter passiert.
    Ob die Kabelanbieter direkt dabei sind mit der HD Einspeisung oder ob das noch was dauern wird.

    In der Zukunft werden wohl alle Sender schrittweise auf HD umgestellt werden.
     
  2. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    ... bleibt nur zu hoffen, daß die echten (nativen) HD-Anteile - insbesondere Studioaufnahmen bis dahin deutlich zunehmen! Diese sind nämlich auch bei ZDF-HD bisher eher sehr rar "gesät". Ansonsten eine gute Nachricht - immerhin eine Übertragung in einem wesentlich besseren Standart, als das veraltete Mpeg II...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    MPEG2 ist nicht unbedingt schlechter als MPEG4, insbesondere was live Encodierung angeht...
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    So, läuft dann in Zukunft die Formel 1 auf 3sat oder dem kika? Aber die Teletubbies dann in HD - das ist schon was für den anspruchsvollen ÖR-Seher. Bei solchen Leckerbissen nehmen wir doch auch 720p in Kauf.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Naja, H.264 ist auch bei Livekodierung ein wenig besser. Immerhin kann der Deblocking-Filter bei H.264 die (meisten) Blockartefakte ausbügeln welche bei MPEG-2 (bei niedriger Datenrate) störend auffallen würden.
    An unscharfen Bildern stört sich das Auge weniger als an den Blockartefakten.
     
  6. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Hier gibt es immer noch nicht Arte HD.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Also ab Mai 2012 werden es dann doch zusätzlich 10 Programme sein (SWR, BR, NDR, WDR, phoenix, Info, neo, kultur, kika und 3sat), die in HD-Auflösung ausgestrahlt werden. Ob man da wirklich wie momentan auf den neuen TP mit konstanten Bitraten sendet?

    Interessant ist ein anderer Aspekt: Jemand, den ich kenne, hat sich im Februar 1994 von einem Fachbetrieb eine 75er Kathrein-Schüssel mit Astro-LNB im Wetterschutzgehäuse (ein röhrenartige Abdeckung) mit H und V Abgang (nur Low-Band) und nachgeschaltetem Multischalter für vier Empfangsstellen installieren lassen.

    Ich konnte die Anlage vor einigen Tagen in Augenschein nehmen und sie macht nach jetzt 17 Jahren einen fantastischen Eindruck. Kein Rost, bis dato keine Ausfälle, super Verarbeitungsquali.

    Die angeschlossenen Haushalte (alle älteres Semester) schauen mit ihren analogen (Grundig) Receiver ausschließlich die ARD und ZDF-Sendefamilie.

    Da ARD und ZDF ab Mai mit ziemlicher Sicherheit die 3 TP im Horziontalen Low-Band starten und der bisherige (11361) sich genauso wie der für die ARD-SD-Zusatzprogramme 10.744 (Extra, Plus etc.) ebenso im unteren Band befindet, müsste es doch möglich sein, ohne die Außenanlage, Verkabelung oder den Multischalter zu ersetzen sage und schreibe 16 öffentlich-rechtlichen TV-Programme, davon 13 in HD, mit Hilfe neu zu erwerbender HD-Receiver zu empfangen. Bis 2014 müsste man auf hr, mdr, rbb und br-alpha verzichten. hr könnte via DVB-T und einem HD-Comboreceiver empfangen werden.

    Für einen gewissen Typ-Haushalt, der mit wenigen öffentlich-rechtlichen Angeboten zufrieden ist und für den Fernsehen keinen hohen Stellenwert hat, evtl. eine Alternative zu den sonst notwendigen Umrüstungen. Oder machen die alten Low-Band-LNB Probleme mit der Verarbeitung von HD-Signalen?
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Sei nicht so pessimistisch, was die SRG betrifft. Ein großer Teil der SF2-Sportübertragungen läuft schon jetzt parallel auf HD Suisse und die aktuellen (US-)Serien liegen garantiert auch in HD vor.
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Das sind 10 HDTV-Sender insgesamt.
    Fünf HDTV-Sender noch dazu, von ARD.

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Daran glaub ich nicht. Durch die HDsierung der ZDF-Konkurrenzprogramme wird die ARD m.E. gar keine andere Wahl haben als ihre Digitalprogramme allerspätestens ab 2013 in HD auszustrahlen.