1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Hoffen wir es einfach mal ... sein Fan bin ich auch nicht ... aber zumindest versuche ich, das Glas 'halb voll' zu sehen ... :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Hat ja auch niemand behauptet, sie konnten aber in der Sendung für ihre Filme, Büchser CDs oder sonstwas Werbung machen, das ist schon mehr als sie als Gage bekommen würde. Das wurde aber schon mehrfach selbst von Gottschalk und Konsorten gesagt.;)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Mathe ist nicht Deine starke Seite, oder? Wenn ein Teil der Bevölkerung prozentual zunimmt, bleibt für den Rest weniger ...

    Zum Thema 'Alterspyramide' und deren Entwicklung in den nächsten 20 bis 30 Jahren gab und gibt es viele interessante Berichte ... auf den ÖR ... :D
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Was hat das denn mit Mathematik zu tun? Ich habe keine Infotmationen über das Alter der Bevölkerung vorliegen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Im DIGITALEN Zeitalter kann das sehr wohl als alternative angesehen werden.
    Außer im Kabel sind die ja auch nicht mehr eingeschränkt zu empfangen.
    DVB-T und Sat kriegt die JEDER. Somit sind die dort durchaus von der Reichweite gleichzusetzen und vergleichbar.


    Gerade das ZDF will das in Zukunft auch so machen und verschiedene Gruppen eben NICHT mehr auf einen Sender reinquetschen.
    Was im digitalen Zeitalter, sicherlich nicht das schlechteste ist.

    Was spricht den nun grundsätzlich dagegen, wenn die "Jugend" auf einen digital Sender angesprochen wird?
    Ist es doch gerade die Jugend die mehr Ahnung davon hat und somit durchaus eher solche sender einschalten kann, als Oma Lise die nicht mal den Teletext auskriegt wenn der mal angeht ;).
    Auch dort gibt es für jede Zielgruppe was. Auch wenn der Ami Fanatiker da nicht allzuviel bekommt.
    Ein Vollprogramm bedeutet übrigens NICHT, dass dort für jede Gruppe etwas angeboten werden muss.
    Die Privaten sind z.B. auch Vollprogramme. Und dort werden die Senioren vernachlässigt.

    Es ist aber richtig, dass der ÖRR als Auftrag hat jeden anzusprechen.
    Das muss er aber definitiv NICHT auf den Hauptprogrammen und auch NICHT um 20:15.

    Wenn du dir die Quoten mal anguckst, erkennst du auch, dass die 14 - 49 jährigen durchaus auch regelmäßig das Erste und das ZDF einschalten.
    Und das nicht nur, wenn amerikanische Filme laufen ;).

    Ein weiterer Auftrag des ÖRR ist übrigens, ein Kontrastprogramm zu bieten.
    Allein deswegen wird das Ami Zeug vernachlässigt.
    Außerdem ist es auch nicht Sinn der Sache, wenn der ÖRR teuer den Privaten Rundfunk überbieten muss.


    Man sollte auch eins nicht vergessen.

    Wir haben DANK der Rundfunkgebühr ein DUALES System. Somit sollte man auch das DUALE System im GESAMTEN sehen und hier sind wir definitiv sehr gut bestückt mit einer großen Programmauswahl.

    Man muss sich nicht immer so unnötig am ÖRR versteifen.
    Ohne ÖRR würden viele gar kein TV gucken können, weil die es sich schlicht nicht leisten könnten.
    Es hat auch niemand behauptet, dass Ami Filme nur schlechte Quoten holen.
    Mamma Mia ist hier aber eher wegen Abba so beliebt gewesen und nicht weil dieser aus Amerika kam ;). Übrigens eine co Produktion mit England.


    Es gibt genug Beispiele wo die Quoten von Ami Filme im ÖRR eben nicht so groß waren, als wenn dieser Film auf RTL oder Pro7 gelaufen wäre...

    Gab sogar schonmal den Fall wo die Erstausstrahlung beim ZDF niedrigere Quoten geholt hat, wie 2 Jahre später die Wiederholung auf RTL :eek:.
    Weiß nur leider den Namen des Films nicht mehr :eek:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2012
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    In meiner Region ist auf DVB-T von den Digitalprogrammen nur ZDFinfo ganztägig zu empfangen. ZDFneo ist nur Abends ab 21 Uhr empfangbar. ZDFkultur und die Digitalprogramme der ARD existieren gar nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2012
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Wie ich schon schrieb: Würdest Du auch mal Sendungen wie Panorama, Wiso, PlusMinus etc. pp. sehen, würdest Du wissen, daß es immer weniger junge Menschen in Deutschland gibt, weil weniger Kinder geboren werden ... da die Menschen immer älter werden (seit 1950 werden die Menschen der modernen Medizin und den Lebensbedingungen sei Dank fast 16 Jahre im Durchschnitt älter) verändert sich die Alterspyramide (das ist einer der Gründe, warum die Rentenkassen neu durchdacht werden müssen, ebenso das Gesundheitssystem, weil es immer weniger Einzahler gibt) ....

    Und was es mit Mathe zu tun hat: Wenn sich der Anteil der Bevölkerung über 60 vergrößert, werden die anderen Anteile zwangsläufig kleiner, da man nicht über die Gesamtsumme 100% kommen kann ...

    Ganz ehrlich: Etwas weniger RTL und Co. wäre manchmal ganz angebracht ...:rolleyes:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Passt doch.

    Da zdfneo erst ab 21 Uhr wirklich anfängt zu senden, verpasst man hierdurch ja nicht wirklich was :winken:.
    Dann sollte man vielleicht seine Kritik darauf richten und nicht darauf, dass der ÖRR nicht mehr alles auf einen Kanal quetschen will ;).
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Das einzige was ich auf den öR schaue, sind Magazine und die Nachrichten auf meinem Dritten Programm. Tagesschau sehe ich gar nicht, da ich RTL Aktuell schaue.

    Ich schaue auch öfter mal Eins Plus.

    Soll ich denn ganz auf die Privaten verzichten und stattdessen Rosamunde Pilcher und Rote Rosen schauen? Schwer :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2012
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF: Erste Neuerungen bei "Wetten, dass ?"

    Genau das meinte ich - seine "erhabene" Attitüde und wenn er dann immer den "moralischen" mimt, könnte ich.... aus der Haut fahren.

    Der ist mir zu sehr aufgesetzt und affektiert vor der Kamera, dahinter weiß ich nicht.

    Aber wie Mythbuster schreibt, könnte es sein Format werden - wer weiß. Ich glaube aber erst dran, wenn er auch uns Kritiker/-innen überzeugt.