1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Laberbacke, 3. September 2006.

  1. Laberbacke

    Laberbacke Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???


    Trotzdem bleibt die Frage: Warum zahlen wir Deutsche bitteschön für alle Deutschsprachler in Europa?
    Die Österreicher können ARD schauen, wir kein ORF. Das finde ich ungerecht!




    Nachrichten, Dokus und Polit-Magazine!
    Das sind die einzigen Dinge die die ÖR von den Privatsendern unterscheiden und eine entsprechende Qualität bieten!

    Nachrichten: Unangefochten, den ******* der Privatsender will ich nicht sehen!

    Politmagazine: Wurden vor einem Jahr auf ne halbe Stunde eingedampft um mehr dumme Telenovelas senden zu können...
    Zudem gibt's mit kritischen Spiegel-TV Sendungen (oder ähnlichem) auch auf den Privatsendern ab und an mal was vernünftiges zu sehen!

    Dokus: Na gut, ob die nun hier ohne, oder dort mit Werbung laufen ist mir im Prinzip wurscht.


    Bislang konnte mir noch keiner einen vernünftigen Grund nennen, warum wir unbedingt öffentlich rechliche hier in Deutschland brauchen. Die Standardantwort ist dann ein Blabla von Medienvielfalt usw.
    Aber in Wahrheit ist das eben doch ein simples Pfründetum, das gewahrt werden soll. Man macht sich ja selbst nicht ins eigene Nest.

    Für einen guten Nachrichtenkanal der ÖR wäre ich ja sogar bereit Geld zu bezahlen, fürs Mutantenstadl oder ne Telenovela sicher nicht! und zu 90% kommt eben doch der selbe ******* wie auf den Privaten, die ich mir mindestens genauso selten antue!



    Im Übrigen oute ich mich als Fan des Pay-TVs:

    Soll doch jeder für genau das zahlen, was er sehen will!
    Ich bin schliesslich ein freier Mensch und will selber entscheiden was ich sehen will, und dazu gehört weder der ganze Müll auf den Privatsendern, noch die Müll-Kopien die auf den ÖR laufen!
    Wer sind denn die ÖR, dass sie uns Bürgern vorschreiben wollen, für eine Grundversorgung an (größtenteils) Schwachsinn zu bezahlen?

    Der Rundfunkstaatsvertrag (oder wie dieser Moloch heisst) wurde irgendwann mal beschlossen, als das ganze noch Sinn machte: Ein Aufbau der Sendemasten, damit jeder den EINEN Radiokanal oder den EINEN Fernsehkanal empfangen konnte.
    Genauso muss es heutzutage möglich sein, diesen Vertrag wieder abzuschaffen. Aber die Pfründewahrer sitzen eben ziemlich fest im Sattel, also wird daraus wohl nix!





    Thema analoges Fernsehen:

    Bitte einfach rigoros abschalten. Wer bis 2010 oder 2012 keinen Digitalreceiver hat, der sieht dann eben nichtsmehr --> Pech!

    Bei der terrestrischen Ausstrahlung ging es doch auch:
    Wer heute keinen DVB-T Empfänger besitzt, der kann eben kein TV mehr schauen!

    Also weg mit den analogen Kanälen vom Satellit (das kostet die ÖR schliesslich Geld). In Kabelnetzen können die Betreiber selbst entscheiden (kostet den ÖR ja kein Geld). Vielleicht locken sie ja mit analogen Kanälen dann noch Kunden zu sich?





    Und zum Thema HDTV:

    Inoffiziell haben sich Premiere und ProSiebenSat1 ja auch 1080i, H.264 gleich mit DVB-S2 geeinigt!

    Eine Ausstrahlung in nur 720p macht imho keinen Sinn, ein guter Bildschirm mit 1080 Zeilen und entsprechender guter Elektronik lässt einen vom Interlacing-Verfahren nicht viel mitbekommen!

    Zudem gibt es mit HD-DVD und BluRay schon die ersten 1080p Quellen!

    Würde das ZDF also wirklich in 720p senden, dann bekäme man als Full-HD Besitzer (1080 Zeilen) ja wieder nur was hochgerechnetes zu sehen!
    Auf der IFA sind echte 1080er Bildschirme der Renner und gegen Ende des Jahres auch halbwegs bezahlbar!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Dieses Problem hat man bei 720p aber genauso.
     
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Der auch in Medien-Managerkreisen zunehmend beliebte Neo-Egoismus greift um sich... alles, was sich nicht als Pay-TV selbst finanziert: Weg damit!

    - Werbefreier Kinderkanal
    - Programmangebote für Minoritäten
    - Programmangebote für Senioren
    - Untertitel für Hörbehinderte
    - Audio-Deskriptionen für Sehbehinderte
    - Kulturell anspruchsvolle Radioprogramme
    - Hörspiele (exklusiv nur bei den ÖR)
    - Öffentlich-rechtliche Filmförderung als Gegengewicht zur US-Dominanz
    - Förderung kultureller Veranstaltungen (Theater, Comedy, Musik...)
    - Förderung junger, noch unbekannter Künstler
    - TV/Radio für Deutsche, die im Ausland leben
    - Regionalprogramme

    usw...ja, warum sollte man sowas mitfinanzieren, wenn es einen nicht interessiert??? Schon richtig: Soziale Verantwortung und Solidarität ist rein finanziell und ausreichend kurzsichtig betrachtet nur Schwachsinn. Lasst die Gesetze des Marktes regieren...
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    - Werbefreier Kinderkanal:
    TV für Kinder (vor allem im Vorschulalter) ist das ungesündeste was man nur anbieten kann. Diese Kanäle müssten aus soziologischer Sicht abgeschafft werden. Wer seinen Kinder so was zumutet sollte extra dafür bezahlen

    - Programmangebote für Minoritäten:
    Generell eine gute Idee, wird aber durch zig SAT-Programme bereits angeboten und man muss nicht immer bis Mitternacht warten. Zudem wird eben kein breitflächiges Programm für diese Zielgruppen angeboten, weil das selbst die ÖR überfordert.

    - Programmangebote für Senioren:
    Einzige Stärke der öffentlich rechtlichen da sie dort ihre Zielgruppe zu 80% haben.

    - Untertitel für Hörbehinderte:
    Gibt es auch im Privat-Bereich.

    - Audio-Deskriptionen für Sehbehinderte:
    Muss ich passen.

    - Kulturell anspruchsvolle Radioprogramme:
    Hier werden absolute Minderheiten bedient. Diesen kann man auch bei reduzierten Grundgebühren solche Programme als Pay-Radio anbieten ohne dass sie finanziell schlechter gestellt werden als bisher.

    - Hörspiele (exklusiv nur bei den ÖR)
    Sie anspruchsvolle Radioprogramme.

    - Öffentlich-rechtliche Filmförderung als Gegengewicht zur US-Dominanz:
    Ich sehe nicht ein was Filmförderung mit der Grundversorgung zu tun hat. Dies ist ganz klar eine Aufgabe –wenn überhaupt- für den Staat.

    - Förderung kultureller Veranstaltungen (Theater, Comedy, Musik...):
    Auch dies hat nichts mit der Grundversorgung zu tun. Auch hier ist der Staat dafür zuständig.

    - Förderung junger, noch unbekannter Künstler
    Dies wird über die Produktionsfirmen der TV-Anstalten bereits zur genüge getan. Schließlich sind die billiger als Altstars. Im übrigen fällt mir dabei gerade die Comedy Szene in D auf. Wie viel der jetzigen Größen sind da über die Privaten populär geworden?

    - TV/Radio für Deutsche, die im Ausland leben:
    Im SAT- und Internet Zeitalter kein Problem. Mit DW-TV bezahlt die Bundesregierung bereits einen weltweiten deutschsprachigen Sender, der allerdings zum überwiegenden Teil gar nicht in Deutsch sendet. Wo ist da der Sinn? Und wo kann ich ARD und ZDF in Südamerika, Australien oder Asien empfangen?

    - Regionalprogramme:
    Regionalfenster würden ausreichen.


    6.000.000.000 Euro werden Jahr für Jahr von den ÖR zum Fenster verpulvert und das Moloch ÖR sucht weiter krampfhaft nach Einnahmequellen um noch mehr Gebühren für 90% Trivial-TV zu erhalten.

    Wenn man sich das Hauptprogramm in der Primetime anschaut unterscheidet es sich bis auf die Tagsschau und nicht vorhandener Werbeeinblendungen nach 20:00 Uhr kaum vom Programm der Privaten.

    Ich finde für die Grundversorgung der Bevölkerung steht das Gebührenaufkommen in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung. Was wäre so schlimm, die ÖR auf 2 bis 3 TV und Radio Programme einzustampfen. Dazu je ein Regionalfenster von 1 Stunde in den Bundesländern. Weg mit dem ganzen Soap Quatsch und dafür tatsächlich ein Programm was den selbsternannten Ansprüchen der Programmverantwortlichen endlich entspricht? Schließlich sollte es ja hier nicht um Quoten gehen sondern um anspruchsvolle TV-Kost (siehe hierzu auch mal die BBC).

    Und wenn die Grundversorgung denn so wichtig ist, warum gibt es die dann nur im TV und Radiobereich? Es kann doch nicht angehen, dass meine Kinder Micky Mouse Hefte eines Großkonzerns lesen. Oder man denke nur an die Bildleser. Wo bleibt da die Ausgewogenheit der Grundversorgung deutscher halbstaatlicher Print-Quellen?:D
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Pass auf was du schreibst.
    Gleich bekommst du von den üblichen Verdächtigen schwarz/weis Denkern den Stempel "ÖR Hasser und Privat TV Liebhaber" aufgedrückt. :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Ich denke wir können schließen. Es geht hier nicht mehr um HDTV sondern um Pläne wie man die ÖR abschaffen könnte.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Ja, Ja was Eike nicht passt kann geschlossen werden.:rolleyes:
    Lese dir nochmal Post1 durch!
    Es ging von Anfang an nicht nur um HDTV! :LOL:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Was bedauerlich ist, aber GEZ-Themen haben wir genug und da fordere ich auch keine Schließung.

    Ist HDTV "Grundversorgung"? Ich denke nein, weg damit...

    Überlassen wir das den Privaten und reduzieren wir die ÖR auf "BRD 1" und "BRD 2" exklusiv aus Adlershof. Auch kommen wir ohne Regionalprogramme aus und 4 Radios tun es auch.
    Natürlich in 4:3 ohne Stereo...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Wer bestimmt das?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Ich!

    Nein, aber wir haben doch wohl eine Überschrift?