1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Laberbacke, 3. September 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Vielleicht plant das ZDF ja auch HDTV per DVB-T. Dann würde 720p durchaus Sinn manchen. In MPEG-4 AVC & 720p würden nämlich zwei HDTV-Programme in einen TV-Kanal bzw. DVB-T Multiplex ohne Veränderung der Sendeparameter passen, oder alternativ ein Programm in HD- und zwei in SD-Auflösung. In 1080i oder 1080p würde nur ein HDTV-Programm in einen DVB-T-Kanal passen und max. ein weiteres Programm in SD-Auflösung.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Warum stellst du bei HDTV solche Anforderungen wo es nur um zwei verschieden Auflösungen geht und sonnst alles feststeht wie 16:9 und DD?
    Beim digitalen SDTV warst du doch auch nicht so wählerisch mit seinen x Auflösungen, x Datenraten, kaum DD Ton, kaum 16:9 u.s.w.
    Da bezahlst du noch extra für. :confused:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Das kann ich Dir sagen: Weil es sonst kein vernünftiges Bild gibt auf einem HD-Schirm wenn nicht die Auflösungen 100%tig übereinstimmen. Eine Bildröhre verhält sich da weit unproblematischer.
    Ich verlange Klarheit. Soll ich auf Full-HD warten damit ich die volle Premiere-Auflösung genießen kann? Oder nicht nötig weil das ZDF EU-konform senden will. Warum kann man sich in Deutschland nicht mit den Sendern und der Industrie untereinander einigen? Dasselbe Drama erwartet uns bei der neuen DVD-Generation. Da kaufe ich mir vermutlich in froher Erwartung den blauen Laser und dann gibts doch nur Filmscheiben auf HD-DVD... Ich habe mein Geld ja auch im Lotto gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Wie will man sich einigen wenn sich die Experten nicht mal einig sind?

    Ich hab mal vor Jahren über einen Test in den USA gelesen wo den Leuten 720p und 1080i zum Vergleich vorgesetzt wurde ohne das einer wusste was welches ist.
    Alle empfanden 720p als besser.
    Und dass im direkten Vergleich.
    Die meisten die hier unbedingt 1080i haben wollen gehen nur von der blanken Zahl aus, vergessen aber das es keine 1080i Schirme gibt sondern 1080p.
    Man sollte auch die Überlegung von TV_WW bedenken.
    Solange nicht in 1080p gesendet wird würde ich sagen: übers Ziel hinaus geschossen Premiere und s1p7.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Also zu früh... Wie ich sagte.
    Wer, wenn nicht die Experten, sollten für Klarheit sorgen?

    In der DVD-Nachfolge-Frage gibt auch die Industrie ein jämmerliches Bild ab. Jeder favorisiert sein System hofft auf die meisten Umsätze und im Endeffekt blockieren sie sich selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Naja, für die meisten ist das digital Tv auch zu früh.;)
    Aber HDTV ist schon heute besser als SDTV!
    Sollte also was für dich sein wenn du wirklich auf erstklassiges Bild stehst und nicht auf "erstklassige Mittelklasse" :D
    Vielleicht kommen Geräte raus die beides können?
    Bei der DVD war es doch auch am Anfang so das der eine mpeg Ton wollte und der andere DD5.1.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???


    Hm, naja...:rolleyes:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Das ist technisch ziemlich aufwändig weil sich die Format hardwaremässig (Anpassung der Optik an die Formate notwendig) unterscheiden und dies nicht rein über Software gelöst werden kann. Das verteuert die Laufwerk auf eine lange Sicht.

    Im Gegensatz zu HD DVD vs. Blu-Ray kann dies rein softwaremässig gelöst werden.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    der xte-spartensender für eine wohl auch 2008 noch äußerst geringe zielgruppe, die ihn empfangen könnte, nachdem sie kräftig in neue technik investierte, sollte nochmal gründlichst überdacht werden.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ZDF erst ab Peking 2008 mit HD und dann nur 720p ???

    Hallo,

    dann zitieren wir doch mal "Experten":
    Bei schnellen Bewegungen sind die 50 Halbbilder besser als 25 Vollbilder. Man will ja keinen Filmlook, sondern ein flüssiges Video. In den USA wird fast nur interlaced-HDTV produziert, dies hat aber auch mit der Lichtempfindlichkeit der Objektive und der Kamerahandhabung zu tun. Wenn man eine Schulterkamera progressiv betreibt, dann entsteht duch das Verwackeln eine grosse Unschärfe, beim i-Bild hält sich diese in Grenzen. Siehe "Digital Production".

    Zum ZDF-HDTV: die erste Produktion, die Anfang 2004 im damals einzigen europäischen HDTV-Kanal "Euro1080" ausgestrahlt wurde, war ein „neues spezial“, das ein engagierter HDTV-Zuschauer danach so beurteilte:
    "Das Ganze war für mich eine Enttäuschung. Eine HDTV-Produktion, die kaum Bilder von bestechender Schärfe oder Farbbrillianz, geschweige denn einen vernünftigen Ton anbot.
    Gut, das Thema war die Entwicklung des Mediums Video in den letzten 25 Jahren. Zumindest hatten die Macher dann aber eine unglückliche Hand beim Umgang mit ihren HDTV-Kameras. So sollte man die Überlegenheit des zukünftigen Fernsehens einfach nicht darstellen."
    PS: die "neues-spezial"-Produktion wurde laut "making-of"-Angaben in 1280x720p gedreht.

    Jetzt möchte ich nur noch wissen, was die ZDF-Technik reitet, in der kleinen HD-Qualität zu produzieren und später auszustrahlen, während alle anderen rundherum längst komplett mit 1080i arbeiten, inclusive BBC-HD!
    Die vor allem von BBC-Leuten erstellte "EBU-Empfehlung zu 720p" ist exakt zwei Jahre alt und unter den damaligen technologischen Voraussetzungen gefasst worden.
    Zitat: "The work reported here has led members of EBU Project Group B/TQE to believe that a single standard, 720p/50, could be selected for Europe for delivering HD quality images to new large flatscreen displays. It will provide the lowest delivery bitrate for HD that satisfies the demands of the HD viewer, given the assumption that he/she has a WideXGA display."

    Wir sind jetzt schon bei Full-HD-Displays angekommen, 2008 erst recht...
    Früher galt die Devise, dass die Sender intern immer in höherer Qualität arbeiten, als sie beim Zuschauer zu Hause machbar ist, also eine Art Qualitätsvorsprung - soll das jetzt umgedreht werden?

    Gruß Klaus