1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2014.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung

    Bei HD Brauch man doch eigentlich nicht mehr Wandeln, denn jeder HD Receiver kann 60Hz und 50 Hz verarbeiten. :eek:
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung

    Wenn die Sender da aber im laufenden Betrieb hin und her schalten würden gäbe es bestimmt haufenweise Geräte, die damit nicht klarkommen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung

    Es gab doch eine Eröffnungsfeier. Warum die aber in Konkurrenz zu Eröffnungsfeiern bei Olympischen Spielen treten soll, erschließt sich mir nicht. Bei der WM gibt es traditionell das "Eröffnungsspiel", das ist das Highlight. Und für Fußballfans umso mehr, die wollen einfach den Ball endlich rollen sehen.

    Die Eröffnungsfeier habe ich mir daher diesmal auch geschenkt, man verpasst da ja nix, wenn man sie nicht schaut.
     
  4. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung

    Im Prinzip richtig. Allerdings glaube ich nicht, dass man auf einem Transponder verschiedene Sender mit unterschiedlichen Wechselfrequenzen bündeln kann.

    Demnach müssten dann auch zdf_neo, zdf.kultur, 3sat, etc. ihr Programm in 60Hz ausstrahlen, solange das ZDF Fussball zeigt. Denke, da ist der Weg der Formatumwandelung des einen Streams von 60 auf 50 Hz die elegantere Lösung.