1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2008.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    gibt doch genug leute die gar keine wahl haben. wo sat anbauen verboten ist. und dvbt ist ja wohl keine wirkliche alternative.
    ich vergaß einige wenige die schon über inet tv sehen können.
     
  2. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung


    Regelbetrieb ab Februar 2010.

    Das sind bei Dir noch 3 Jahre?



    Schon fast peinlich!
     
  3. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    Bisher haben wir bei der Wohnungssuche darauf nie geachtet, hier dürfen wir nur Kabel! Aber deshalb umziehen?
    Mitmachen kann man das bei Zwangsverkabelung nicht nennen, IPTV könnte da in ein paar Jahren eine Alternative sein!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    Wenn man sich eine Wohnung aussuch gibt es gewisse Kriterien.
    Nimmst du eine die feucht ist?
    Warum eine wo man nicht wenigstens eine Schüssel getarnt aufstellen kann?
    Wird ja noch mit Blick Richtung Süden und viel Sonne belohnt.:cool:
    Wer's glaubt. :(
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    Ich habe nichts gegen Kabel!
    Ist bei mir gut für billiges Telefon und Internet! :cool:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    ich denke schon das es bis dahin klappen wird. ein verzögerung, da gäbe es aber prügel.
    mittlerweile würde ich beim umzug dsl und auch sat berücksichtigen. als ich in meine jetzige wohnung zog habe ich darüber nicht nachgedacht(dsl gab es noch nicht). mit sat hatte ich glück das es erlaubt war, wusste ich vorher nicht. vor 10 jahren waar doch auch ein analoger kabelanschluß ausreichend. und extra deshalb umziehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    Ich hoffe wenigstens auf jede Menge "Testsendungen" wie Eins Festival HD für meine Kohle. :winken:
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF erklärt HDTV zur Säule der Digitalisierung

    Wenn die ARD es wollte, bräuchten sie im Kabel ja nur einen Kanal digitalisieren. Das sollte 2010 eigentlich zu schaffen sein.