1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 13. Januar 2005.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Da finde ich die Tsunami Berichterstattung aber weitaus Sensationslüsternder.
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Ich fand diese Doku ganz interessant. Denn nun weiß ich, wie man sich davor schützen kann. Man sollte keine Angst zeigen. Wenn man den Bösen die Angst zeigt, dann denken die Bösen, dass sie selbst ein Monster wäre. Und die Bösen denken auch, dass die meine Angst nun beherrschen können, wenn ich denen die Angst zeigen würde. Das heißt Macht. Auf jedenfall habe ich in der Doku einige interessante Sachen über die Bösen erfahren.

    Immer wieder machen die Forum-User ein neues Thread auf, wenn etwas um Perverses/Tabu geht. Man muß wissen, warum und wieso die pervers sein können. D.h. man sollte nicht wegdenken über das Wieso und Warum. Muss ehrlich sagen, manche Szenen in der Doku mußte echt nicht sein.

    Ich dachte irgendwie, dass diese Doku die Perverse in Schutz nehmen wollten. Aber als ich genauer nachgedacht habe, muss man wissen, warum die böse Menschen böse sein können. Und wodurch. Dann werden die Böse gegen die "lieben" Menschen machtlos, wenn wir alles über die wissen würde. Deswegen rücken viele Böse keine Infos über Wieso und Warum raus.

    Man muss sich vor böse Männer schützen können. Das ist wichtig für mich.

    Wir sollten lieber diskutieren, wieso die böse Männer solche Fantasien haben. Und woher die Fantasien herkommen? Durch Gewalt-Familie??

    PS:
    Der Vorspann hat mir in der Doku nicht gefallen. Zu viel Sensationsgier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2005
  3. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    glücklicherweise sieht unser rechtssystem basierend auf unserem grundgesetz dies völlig anders und schreibt nicht vor, ab welcher subjektiv einzuschätzenden schwere einer tat dem angeklagten das wort zu verweigern ist. ein ladendieb darf, ein sexualstraftäter darf nicht. darf denn ein anderer mörder? oder nur dann, wenn er nicht gerade seine eigene mutter umgebracht hat? oder nur, wenn er es kurz und schmerzlos gemacht hat? ein wirtschaftskrimineller darf ganz bestimmt. er soll sogar, genauso wie ein sozialhilfe-preller. schliesslich kann man sich da so herrlich drüber aufregen ...
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Hi

    Es geht nicht um ein "Mundtotmachen" der angezeigten Sexualmörder.. es sollte ihnen keine Plattform gegeben werden, ihre Taten vor einem großen Publikum zu schildern und zu rechtfertigen!
    Warum du jetzt das deutsche Rechtssystem bemühst, ist mit nicht so ganz schlüssig.. :confused: ;)

    Wir reden aneinander vorbei..


    Gruss scirocco
     
  5. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Die haben sich nicht gerechtfertigt, sie haben nur ihre Beweggründe für ihre Morde geschildert, mehr oder weniger gut.
    Bis auf die Bildqualität war das eine gute und faszinierende Dokumentation. ;)
     
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Gehört meiner Meinung nach nicht ins Fernsehen; da sollen sich die Psychologen mit beschäftigen.
    Die Analyse und mögliche Gespräche mit diesen menschlichen Bestien, sollten hinter geschlossenen Türen stattfinden.
    Ist verständlich, daß man für die Zukunft lernen will, nur, eine Seelenschau der Täter im TV ist für mich überflüssig, obwohl es sicher für eine Klientel der Zuschauer interessant ist! ;)

    scirocco
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    @scirocco, ich kann zwar Deine Bedenken nachvollziehen, eber nach kompletter Betrachtung der drei Teile teile ich Deine Auffassung nicht so ganz. Ich fand diese Reportage gut gemacht und sie hat einen für uns skurielen Einblick in die Denkweise der Täter freigelegt.

    Zur Bildqualität kann ich nichts schlechtes sagen. Wenn jemand das Bild analog gesehen haben sollte und dort traten Kammeffekte auf so kann man von einer digitalen Umsetzung sprechen. Kommt bei Umsetzung anamorph-Letterbox vor. Digital war das Bild vollkommen ok.
     
  8. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    sorry wenn ich jetzt drauf rumreite und dich vielleicht provoziere oder falsch einschätze: genau das gehört (eben auch!) ins fernsehen und in die zeitung.

    eine einseitige und damit unvollständige darstellung von sachverhalten, wie sie uns täglich im privatfernsehen und allen voran in der bild"zeitung" präsentiert wird, ist eben keine dokumentation der ereignisse und ihrer umstände, sondern genau die von dir angeprangerte sensationsgierende, respektlose effekthascherei.

    das ergebnis dieser inzwischen weit verbreiteten unform des journalismus ist in deiner reaktion deutlich abzulesen: das will ich doch gar nicht hören, die andere seite interessiert mich doch gar nicht. dahinter steckt ein (achtung: psychologischer) prozess, dem wir alle als klientel unserer medienlandschaft gleichermassen ausgeliefert sind. individuell bleibt dabei die kritische auseinandersetzung mit dem "vorgesetzten". nun gibt es medien, die mir diese persönliche auseinandersetzung ermöglichen, und medien, die diese gezielt verhindern.
    genauso wenig möchte ich übrigens mein persönliches wissen auf der subjektiven einschätzung eines experten, in diesem fall eines psychiaters, begründen, der mir seine ergebnisse aus gesprächen mitteilt, die "hinter verschlossenen türen" stattfanden.

    deine bedenken teile ich auch. allerdings nicht, weil in diesem film vermeintlich den tätern ein forum gewährt wird und opfer zur schau gestellt werden, sondern weil ich mir ernsthafte sorgen darum mache, dass die breite masse der zuschauer noch in der lage ist, differenzierte darstellungen geistig zu verarbeiten.
     
  9. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: ZDF-Doku Die Maske des Bösen einfach geschmacklos

    Meine Reaktion auf diese Doku basiert jetzt nicht auf das tägliche Lesen der BILD-Zeitung. (Kann sie allerdings auch nicht verteufeln, wie es wohl einige Pseudointellektuelle tun, die dann gerne auf "ihren" Spiegel verweisen. :D )

    Wir sind mit unseren Meinungen auch nicht soo weit voneinender entfernt, aber deinen Einwand kann man schon recht einfach entkräftigen, wenn man denn diese Dokus auch ohne persönliche Statements der Täter (und sorry, sie sind menschlicher Abschaum) gestalten würde! ;)
    Ist imo für eine sachliche und ausgewogene Berichterstattung nicht nötig, wenn gute Leute am Werk sind.
    Ich will mich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn wie schon geschrieben, habe ich nun nur den 3. Teil gesehen (Gruß an Eike :D ).

    Tust du nicht! :winken:


    Gruss scirocco