1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF distanziert sich von Böhmermann nach CDU-Tweet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2023.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Diktatoren verhalten sich bisweilen wie absolute Unmenschen und verdienen dann keinen Respekt. Nichtsdestotrotz sind diese plumpen Beleidigungen in Gossensprache einfach nur peinlich und sprechen nicht gerade für denjenigen, der sie ausspricht.
     
    Michael Hauser und Dirkules gefällt das.
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Vieleicht hat man im Osten etwas mehr Erfahrung mit Diktaturen.
    Das Äußern von Meinungen gehört zur Demokratie, da kann man einen Verlag im Osten, Norden, Westen oder Süden ansiedeln.
    Was Böhmermann angeht, der sorgt selber für seinen schlechten Ruf.
     
    kjz1, Ulti, lex12 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Willst Du damit sagen, dass man in D in einer Diktatur lebt?
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es manchen einfach zu gut geht.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der hat eindeutig ein vielleicht davor gesetzt und jeder hat verstanden, wie es gemeint war, ohne diskriminierend zu werden. So wünsche ich mir das.
     
    Ulti gefällt das.
  5. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und was soll dieses "vielleicht" jetzt an der Aussage verändern?

    Ich kann es wirklich verstehen, wenn die Leute die AFD aus Protest bzw. den Unzulänglichkeiten der Regierung wählen.

    Aber hier ("vielleicht" hin oder her) die Diktatur der DDR in Verbindung mit dem politischen System in D zu vergleichen ist absoluter Nonsens.

    Solche Meinungsäußerungen wären doch damals gar nicht möglich gewesen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, im Osten fehlt wegen dieser diktatorischen Geschichte leider die Erfahrung mit der Demokratie und auch die Kenntnis, was Meinungsfreiheit eigentlich bedeutet. Der Unterschied zu früher ist vielen wohl nicht klar. Obwohl man mehr als 30 Jahre schon üben konnte. Das war schon das Problem in der Weimarer Republik, wo man meinte mit dem Wählen von extremen Heilsversprechern könnte man Regierende ärgern und irgend etwas besser machen. Und hat sich selbst in den Untergang gewählt. Im Osten sogar über das dritte Reich hinaus.

    Man war es in der DDR schon immer gewohnt, jedes Problem oder eigenes Versagen mit extremen Gejammere auf "Die da oben" zu schieben. Der Staat hat ja gefälligst für alle zu sorgen, also auch mein persönliches Wohlbefinden ohne viel Anstrengung. Dass Demokratie und Marktwirtschaft vor allem Eigeninitiative benötigt, ist vielfach immer noch nicht durchgedrungen (bzw. die die das verstanden haben, wohnen schon längst im Westen). Linke populistische Heilsversprecher von der Linkspartei und rechtsextreme Ausländerhasser von der AfD, die Migranten für alles Unglück dieser Welt verantwortlich machen, finden im Osten großen Anklang. Parteien wie die Linkspartei, die immer noch vermitteln, dass wenn man den Leistungsträgern einfach alles wegnimmt und weiterverteilt, alles tippi-toppi sei haben gemeinsam mit den rechtsxtremen Ausländerhassern von der AfD in immer mehr Ost-Bundesländern schon gemeinsam die Mehrheit! Ausländsche Vertragsarbeiter wie die Vietnamesen lebten in der DDR im Ghetto und hatten wieder zu verschwinden, wenn man sie nicht mehr braucht. Soche Abgrenzungen halten offensictlich viele heute noch für richtig.

    Man ignoriert im Osten leider auch oft, dass falsche Tatsachenbehauptungen und Verbretung von Ausländerhass nichts mit Meinungsfreiheit zu tun haben. Widerspruch Dritter gegen die eigene Meinung ist keine Einschränkung der eigenen Meinung. Häufig, auch in diesem Thread, wird nur auf die eigene Meinungsfreiheit verwiesen, alle anderen Meinungen dürfen natürlich öffentlich nicht geäußert werden. Dabei verkennt man, dass auch Jan Böhmermann frei ist, seine Meinung zu äußerm, genauso wie das ZDF der Rundfunkfreiheit unterliegt.

    Ja, nicht alle in den Ost-Bundesländern sind so irre. Wenn aber schon zum Teil jeder Dritte die AfD wählt und in einigen Bundesländern die Mehrheit radikale Partien wie AfD und Linke wählt, kann man nun wirklich nicht von verwirrten Einzelfällen sprechen. Das ist ein grundsätzliches Problem im Osten.

    Ja, das gibt es auch im Westen, noch allerdings (noch) im geringeren Umfang. Auch wenn insbesondere Union mit Merz und Söder und in Bayern auch die Freien Wähler mit ihrer AfD Umarmungspolitik gerade wieder dabei sind, die Fehler ihrer Vorgänger in der Weimarer Republik zu wiederholen. Es bleibt aber dabei, dass jeder für seine Wahlentscheidung selbst verantwortlich ist. Wer AfD wählt, ist dann eben auch rechtsextrem. Niemand ist gezwungen, die zu wählen und keine Ampel oder die Union ist dafür verantwortlich, wenn jemand sich entscheidet AfD zu wählen. Das ist eben die Konsequenz in der Demokratie, für seine Wahlentscheidung kann man niemand Drittes verantwortlich machen. Auch das ist insbesondere im Osten mit dem "Protestwahl"-Geplärre noch nicht durchgedrungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
    dj_ddt, leghorn, DVB-T-H und 3 anderen gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZPB ist wieder am Start.

    Grüße. :)
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Nein.
    Du hast meinen Post nicht verstanden.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Vielem stimme ich zu was Du geschrieben hast, bzw. ist es wert darüber nachzudenken, aber niemand hat die Freiheit zu verleumden, auch ein Herr Böhmermann nicht.
     
    lex12 gefällt das.
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Merkel und ihr ganzes linkes Lager sind der Garant für eine Stärkung der AFD. Sollen sie in die SPD eintreten, da passen sie hin.
    Die unkontrollierte Masseneinwanderung die heute noch schlimmer ist als unter Merkel wird die Gesellschaft zum Kippen bringen, eine AFD sinnlos stärken und zu großen sozialen Spannungen führen. Da hilft es nicht eine Nazikeule zu schwingen, man muss das Problem an der Wurzel packen, ein Einwanderungsgesetz wie es Australien oder Kanada hat einführen und das GG so anwenden wie es geschrieben ist.
    Diese Vorgehensweise entzaubert die AFD.
     
    lex12 gefällt das.