1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Diese Promis feiern Weihnachten mit Helene Fischer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dass es an Heiligabend einen Gottesdienst abends gibt, ist ja wohl klar und richtig. Sogar eine Mitternachtsmette.

    Da steht 17 Uhr Volksbühne...

    Ein besinnliches Weihnachtsfest.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wenn Du das willst, dann mach das im Kreis deiner Family und dann kann es Dir egal sein ob andere Party feiern oder in Bars gehen wo dicke haarige Männer in Arschfreien Hosen an der Bar stehen.

    Es ist für Jeden was dabei und das ist auch gut so. Ich gönne Jeden seine Weihnacht die er sich wünscht.... und wenn jemand in den Thai Puff an Heilig Abend geht, dann ist auch das für mich völlig OK
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nur erschreckend traurig, wie manche Leute völlig die Bedeutung von Weihnachten vergessen haben.
    Und dann am Heiligabend auch noch den Bezug zu Puffs herzustellen, lässt mich den letzten Rest von Achtung gegenüber dieser Person verlieren.
    Besinne dich mal auf die Bedeutung von Weihnachten! Die besteht NICHT aus Geschenken!
    Und wenn du jetzt sagst: es ginge ja nicht um dich, sondern dass es dir nur egal wäre, was andere machen: an Heiligabend macht man sowas nicht
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte jeder für sich entscheiden.
     
    uklov gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ganz genau.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Traurig, wie manche Leute offenbar nie gelernt haben, was Weihnachten bedeutet...
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Juden , Moslems, Buddhisten und Atheisten können auch Prima ohne Leben

    Nicht für Jeden hat ein Fest die selbe Bedeutung. Du kannst es gern zu handhaben... was andere machen geht Dich mit Verlaub gar nichts an.

    Das Kleid das Du der Welt überstülpen willst, dass passt nicht für Alle.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber was glaubst du wohl, für was es gesetzlich verordnete kirchliche Feiertage gibt? Damit sich jeder, auch nicht gläubige, daran halten.
    Im Übrigen Rede ich ja nicht von Juden usw. Ich rede von Deutschen, die an Weihnachten Party machen wollen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einigen bedeutet es eben nichts. Andere gehen gerne ins Theater, andere wiederum in die Kirche wo die Gesangsbücher Hänkel haben.
    Der ist jedenfalls nicht dafür "verordnet" worden das man ihn so feiert wie er vorgesehen ist.
    Muss man aber zum Glück nicht! (und macht zum Glück auch kaum jemand).
    Was auch ihr gutes Recht ist.

    Für Taxifahrer sind diese Feiertage die besten im ganzen Jahr. oder sollen die Leute dann alle zu Fuß laufen?
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Gesetzliche Feiertage bedeuten, dass einheitlich diese von der Arbeit freigestellt sind. Nicht das ALLE ES FEIERN MÜSSEN oder daran gesetzlich Verordnet daran zu GLAUBEN haben. Religion ist jedem freigestellt.
     
    uklov, Gast 144780 und Gorcon gefällt das.