1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bringt Champions League-Highlights ins Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Ja oder den von Schauspielern, Showmastern oder Königskindern. :rolleyes:
    Neiddebatte auf Stammtischniveau.
     
    drgonzo3, StevenP1904 und everist gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verantwortungsvoller Umgang mit den Geldern der Bürger nenn ich das. Das hat nix mit Neid zu tun.
    Ich schau selber viel Fussball aber für mich ist Fussball ein Luxusgut geworden und wer das sehen will kann Sky, Dazn , Amazon, RTL Now usw. buchen.
    Rummenigge träumt davon das Amazon ihn die großen TV Gelder bringt weil der Pöbel nicht genug zahlt und im Gegenzug kommen die ÖRR und schmeißen ihn noch mehr Geld in den Rachen.
    Wahrscheinlich noch mit der bitte nicht doch noch an der Super League teil zu nehmen.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollen also die Ör keine Filme mehr bringen mit Schauspieler deren Gehalt > 5 Mio/Jahr liegt oder gelegen hat ( oder wo ist die Grenze?) ebenso keine Musik mehr, natürlich auch kein Profitennis, Golf…

    Also nur noch Tatort und Bergdoktor sowie 5 Talkshows am Tag.

    Im übrigen, bei Rummenigges Absicht hast du dann ja bisher mit deinem Skyabo erfolgreich geholfen.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob und wie man Fussball unterstützt ist jeden selbst überlassen und von mir aus können die auch Millarden verdienen.
    Sie können auch gerne jedes Jahr sich hinstellen und noch mehr TV Gelder verlangen aber es sollte definitiv auf freiwilligkeit hinauslaufen und nicht durch Zwangsabgaben mitfinaziert werden.
    Ich glaube Fussball ist schon eine sehr eigene Gelddruckmaschine und im Europäischen Raum gibt es wohl kein Sport der so abgehoben ist wie Fussball.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe jetzt nicht im Kopf wieviel im Jahr die Ör für Fußball ausgeben, aber die Ör haben den Auftrag ein ausgewogenes Programm zu erstellen. Die Einschaltquoten der Sportschau(en), Sportstudio ect., erfordern doch regelrecht dass Fußball gezeigt wird!

    Angenommen, ich mag im TV keine Nachrichten schauen weil ich diese in der Zeitung oder im Internet lese, werde ich ja auch gezwungen Tagesschau und Tagesthemen sowie auch das Frühstücksfernsehen mitzufinanzieren!
    Wo fängst du an, wo hörst du auf von gerechtfertigtem und ungerechtfertigtem Zwang zu sprechen?
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jein.
    Alle Spiele live: Ja.
    Zusammenfassung: Nicht unbedingt. Fußball im TV interessieren halt viele, vom Millionär bis zum "Tellerwäscher". Und wenn Letzterer sich das Live (was sicher Luxus ist) nicht leisten kann freut er sich über Sportschau, ASS und auch über eine CL-Zusammenfassung.

    Wir können ja dann mal die Sportschau eindampfen und allen, die eine Zusammenfassung sehen wollen von den Spielen am Samtag erzählen, sie könnten das ja bei Sky/DAZN/TV now oder wem auch immer tun. Den Aufstand möchte ich sehen. Und da ist auch den Menschen mit Mindestlohn nicht mit geholfen.

    Die Erhöung kam sicherlich wegen der Zusammenfassung der CL beim ZDF - ist klar.

    Wenn du die ÖRR generell oder in ihrer aktuellen Art und Weise ablehnst, okay. Ist deine Sichtweise und die aktzeptiere ich. Nur deine Argumentation - Erhöhung wegen CL - ist halt was dünn. Ich weiß nicht wieviel das ZDF dafür gezahlt hat, aber vielleicht weiß das jemand.

    Man kann - wie schon geschrieben - alles kritisieren. Einkauf von Film- und Serienrechten, Olympia usw. usf. a. Und was meinst du was so ein Korrespondenten-Netzwerk kostet?

    Das wars aber von mir dazu.
     
    everist gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mir der Gebührenerhöhung wegen CL ist Quatsch, die Erhöhung war ja schon letztes Jahr beantragt, da wusste keiner dass das ZDF die Berichte der CL bekommt.
    Außerdem, ich glaube das ZDF bekommt nicht mal die Hälfte der gesamtem Gebühreneinnahmen.
    Die Gebühren wurden über Jahre nicht erhöht, die Kosten sind aber wie überall gestiegen, Lohn, Energie….
    Das soll aber jetzt nicht bedeuten das ich mit der Erhöhung einverstanden bin, nur mal am Rande erwähnt!
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicherlich würden sich viele beschweren aber jetzt beschweren sich auch viele, das sie 3-4 dienste abonnieren müssen um den ganzen Fussball schauen zu können, da kommt es auf die Sportschau auch nicht mehr drauf an.
    Ein Zusammenfassung der spiele kann man sich auch über Youtube anschauen.

    Das wird sicherlich nicht der ausschlaggebende grund für eine Erhöhung sein aber das sind Gelder die man sparen könnte.
    Es ist jetzt nicht nur die Champions League zusammenfassung , es ist auch das Champions League Finale und DFB Pokal.
    Das ergibt dann schon eine Summe die für eine Entlastung sorgen kann.
    Wie man Geld für ein Finale ausgeben kann. was sowieso im Free Tv laufen würde sobald ein Deutsches Team in Finale steht, ist schon fragwürdig genug.
    Internationale Teams bekommen in Deutschland sowieso nicht soviel Interesse.

    Mein Tenor sollte auch nicht unbedingt heißen CL = Rundfunkbeitrag Erhöhung
    Ich meine ehr wie man mit Zwangsabgaben Fussball unterstützen kann.
    Als die Super League kommen sollte da hies es, der Böse abgehobene Fussball. Die UEFA läst sich erpressen, bezahlt an die Vereine mehr Geld und der Bürger muss das durch Zwangsabgaben mit Finanzieren . Das ist doch Heuchlerisch.
    Bayern München ein super Verein aber Trainingslager in Katar das geht garnicht, trotzdem gibt es zum Dank Geld von den ÖRR die sich ja auch als Moralische instanz aufspielen.
    Beim Heuchlerischen Fussball, da ist dann wieder alles vergessen.
    Mir geht es auch ein bischen um den Moralischen aspeckt, immer mehr wird über Fussball und die Geldgier gemeckert.
    Aber wenn die ÖRR das auch noch unterstützen dann ist das plötzlich wieder super :sick:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2021
  9. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe Amazon prime und die Öffis ja sowieso (ja ich weiß die Haushaltsabgabe ist ja schon wieder erhöht worden.....) . Mir reicht das für den Fußball. Ich finde immer nur faszinierend, dass sich die Leuts über ein paar Cent Erhöhung für die Öffis aufregen, aber dann jeden Monat für DAZN, Sky und Eurosport an die 60 € (schätze ich mal so. Lasse mich auch gerne über die genauen Summen aufklären) abdrücken. Aber Hauptsache: man kann über die Öffis herziehen.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade die Sportschau ist für diejenigen, die keine 3-4 Dienste abonnieren/abonnieren wollen. Und es gibt genug, die sich nie eine Zusammenfassung auf Youtube ansehen würden.
    Natürlich kann/darf man über die Sportschau diskutieren. Aber die Quoten sagen eigentlich alles aus. Das einzige was nicht geht ist eigentlich Werbung im ÖRR.

    Das Finale könnte auch Sky unverschlüsselt zeigen. Rein theoretisch. (Denke ich mir, bin ich mir jetzt nich 100%ig sicher). Es geht darum, sowohl bei CL und Pokal den Leuten auch davon etwas zu zeigen. Und sei es meist eine Zusammenfassung. Auch das ist eine Aufgabe (Sport) der ÖRR. Sie haben ja schon viel zurückgefahren, gerade die ARD was Live-Fußball angeht. So ist es ja nicht.
    Und das Finale sind, sry, "peanuts".

    Weil viele, s. Qutoen der Sportschau z. B., das sehen wollen. Wer Sky und DAZN bucht dem ist das Paket "alles Live" das wert. Den meisten aber nicht.
    Und Fußball ist nunmal die meistegesehene Sportart hier.

    Wenn man das jetzt mal umrechnet, was die ÖRR bzgl der CL an die UEFA zahlt, kann man das fast vernachlässigen. Die PayTV-Anbieter zahlen die Summen. Was glaubst du warum nichtmal ein Spiel mehr live im FreeTV (egal ob ÖRR oder Privat-TV) läuft.

    Das muss Bayern mit sich selbst ausmachen. Und nochmal: Was Bayern anteilig vom ÖRR bzgl der CL erhält wird furchtbar gering sein.

    Ja, super für die, die kein PayTV haben wollen/können. Du schriebst was von den "ärmeren" Menschen. Die können aber zumindest jetzt - im Gegensatz zu vorigem Jahr, als die CL ausschließlich im PayTV lief - eine Zusammenfassung mal sehen.
    Und ich bin der letzte der über Geldgier im Fußball meckert. Weil es nunmal ein Business, ein Geschäft ist, wo es um Titel und Gewinne (finanzieller Art) geht. Das muss jeder sehen, der sich für Profi-Fußball interessiert.

    Und wenn das ZDF "dreifuffzig" zahlt um ein paar Zusammenfassungen zu zeigen, ist das für mich persönlich völlig okay. Mehr kann ich da nicht zu sagen. Ich finds z. B. auch völlig okay, wenn im Winter da acht Stunden Wintersport läuft, was super angenommen wird. Absolut dafür.
     
    everist gefällt das.