1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bricht Olympia-Übertragung der Basketballerinnen ab: „Ein Fehler“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2024.

  1. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Anzeige
    Ich bin schon der Meinung, dass man ZDFinfo oder One leicht für Olympia als zweiten nicht-streaming Kanal hätte nutzen können.

    Das läuft bei Rai so mit Rai2 und Rai Sport, bei den Franzosen läuft es auf France 2, 3 und 5, die Österreicher haben Orf1 und Orf Sport+ dafür und die Engländer haben meist BBC1 und BBC Red Button HD dafür laufen. Ein zweiter echter HD Sender hätte es schon sein können. Die Leute können gerade auf ZDFinfo schon mal 14 Tage auf die 85. Wiederholung irgendeiner Doku verzichten.

    Schade, dass 4K nur bei Eurosport und in France 2+3 UHD läuft, wozu stehen die ganzen fetten 4K TVs in den Läden und am Rande schon erste 8K TVs. Es könnte ja auch das Streaming Angebot von ARD und ZDF in 4K laufen, stattdessen hat man eher ein SD Feeling.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei 'nem Handball Spiel reichen mir die letzten 5 Minuten. Alles davor finde ich zum gähnen langweilig.
     
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was enthält die Vereinbarung mit Discovery. Dürfte ARD und ZDF überhaupt auf Programmen senden bzw. verzichtet man mehr oder weniger freiwillig zu Gunsten der Kollegen von Eurosport. Würden sie noch ein Programm als Konkurrenz haben, dann Eurosport es auch ganz bleiben lassen, da hätte man noch weniger Zuschauer.

    In der Zukunft wird die Frage, will man etwas über einen nicht-streaming Kanal empfangen, immer weniger betreffen, da immer mher Streaming nutzen werden.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Klar wäre ein zweiter linearer TV Olympia Sender bei den ÖR nett gewesen. Aber statt zwei Events wie bei BBC konnte man dafür 10 Events gleichzeitig streamen. Und das ist die sportlich bessere Lösung gewesen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob das so "leicht" ist wage ich zu bezweifeln.

    Der ÖR ist in Deutschland von der Politik beauftragt und jeder neue Kanal oder jede Umwidmung braucht meines Wissens eine politische "Absegnung".

    Da ist die Bereitstellung eines Streams wohl "leichter".
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann bitte. Für die nächsten Olympischen Spiele hat man jetzt zwei Jahre Zeit.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu? Für einen weiteren linearen Kanal auf dem dann eine redaktionell vorgefilterte Auswahl an Events läuft?

    Da höre ich nun 2 Jahre vorher schon das zu erwartende "Gemaule", warum jetzt in diesem Kanal nicht Sportart x läuft sondern y. :rolleyes:

    Sinnvoller waere es in meinen Augen die angebotenen Streams zu erweitern, qualitativ anzupassen und zu verbessern.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern wollte ich das Handball-Halbfinale der Männer schauen, aber stattdessen zeigte das ZDF ja lieber Fußball. Also versucht, das ganze per HbbTV zu empfangen. Der Stream des ZDF startete gar nicht, der der ARD hatte ständig Bildhänger. Andere Sendungen ließen sich problemlos abrufen und auch der Speedtest brachte volle 100 MBit/s Downloadrate.
    Später brachte das ZDF dann Handball, das wurde aber mittendrin für völlig aufgebretzelte junge Weiber unterbrochen, die mit Flatterbändern herumhüpften. Also noch mal die Streams probiert, gleiches Ergebnis: ZDF ging gar nicht, die ARD nicht anschaubar mit ständigen Aussetzern. Den neueren Fernseher meiner Tochter bemüht - gleiches Ergebnis.
    Das bitteschön soll das tolle neue "digitale" Fernseherlebnis sein? Früher hat man es auch geschafft, während Olympia auf "Eins Extra" und "Eins Festival" parallele Sportarten zu übertragen, das hat doch so schön funktioniert. Ein Halbfinale der Nationalmannschaft darf man auch gerne komplett übertragen. Aber nein, bei Herrn Gniffke muss ja jetzt alles "digital" sein.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ganz unrecht hast du mit der Aussage nicht. :D

    Die letzten 10 Min gestern gegen Spanien waren wirklich hochspannend. :) (y)
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also die Streams haben schon weitgehend gut funktioniert. Bei mir jedenfalls.
    Nur ist Olympia für mich - und vielen anderen dürfte es da ähnlich gehen - doch eher so ein Ding, das nebenher läuft und wo man sich nicht viel Aufwand macht. Zudem hat man ja auch meist nicht die Zeit da permanent dran zu bleiben und braucht auch mal eine Zusammenfassung. Wenn wirklich mal 2 wichtige Entscheidungen parallel laufen, wäre ein zweiter Sender schon angenehm. Ich hab mich da häufig lieber mit ORF und SRF, aber auch BBC beholfen, als über die Mediathek.
    Im übrigen schau ich lieber den Mädels bei der Gymnastik zu, als so manch anderes.