1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF blendet jetzt bei Gottesdiensten Liedtexte zum Mitsingen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2021.

  1. Bergstrasse

    Bergstrasse Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2014
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und weil vermutlich 98% der User alte Männer sind. Ich gender ja auch nicht aber was hier wieder los ist:mad:
     
    fionfo gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dieser Begriff Gendergaga wird auch von den Identitäten und anderen Rechten genutzt, die generell Trans- und Homosexuelle komplett ablehnen und die konservative Familie als einzig Wahres ansehen. Bevor ich wieder geshitstormed werde: Ich bin nicht pro und contra Gendersternchen und Co. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was richtig ist und wie weit sich eine Sprache tatsächlich weiter entwickeln kann / darf und möchte auch nicht darüber diskutieren, weil ich es nicht kann. Aber der Begriff Gendergaga sollte vielleicht nicht unbedingt genutzt werden, da von den falschen Leuten etabliert.
     
    Bergstrasse gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ist es nicht. Solche Texte sollten eben immer nur als DVB oder wenigstens VT Einblendungen gemacht werden und nicht wie bei arte einfach ins Bild gebannt werden!
    Aber eine Antwort wie man die Texte gesendet hat habe ich noch immer nicht.
     
    EinNutzer und FilmFan gefällt das.
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie jetzt? Du bist nicht in der Lage, den ZDF-Gottesdienst von letztem Sonntag in der Mediathek aufzurufen?
    Auf Ostern zu
     
    EinNutzer gefällt das.