1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Wann wird bei ARD HD ZDF HD und Arte HD die Datenrate erhöt?

    Sollte eine dynamische Datenrate zum Einsatz kommen ?
     
  2. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Bei früheren Showcases hat man mit dynamischen Datenraten experimentiert. Es gab bei meinen 2 HD Receivern da bei schnell wechselnden Scenen (besonders von hell auf dunkel und umgekehrt) zu Bildzusammenbrüchen und oft störende Artefakte.
    Beim Kathrein-Receiver kam es immer wieder nach ca. 30 Minuten zu einem Rucklerzustand, der erst durch Umschalten auf einen SD-Sender zu beseitigen war.
    Die sollen mal schön die Datenrate so lassen wie sie ist.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Ich kann in der Petition keine Agressivität erkennen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Die ÖR senden bereits mit dynamischer Datenrate, es wird nur ein anderes Verfahren angewendet, als bei APS.
    Man sendet zwar einen 12MBit/s Datenstrom, der aber ständig unterschiedlich viel Füll- NALUS enthält, sprich es werden immer wieder ne Menge Nullen eingebaut.
    So schwankt die eigentliche Nutzdatenrate teils erheblich zwischen 3 und 12Mbit/s.

    Das ist für mich die eigentliche Enttäuschung bei ARD/ZDF - die Encodierung ist nicht gerade hochwertig. Daher ist bei hochrechnetem Material auch praktisch kein Unterschied zu SD Ausstrahlung erkennbar, da hier die effektive Datenrate oftmals unter 8Mbit/s liegt. Power DVD zB zeigt diese sogar ohne vorheriges Entfernen der Füll- Nuller an. Bei hochgerechnetem SD ist der eigentliche Vorteil nur das Wegfallen der starken Skalierung auf HD Geräten. Die Kompressionsartefakte sind somit weniger sichtbar.

    Die 12Mbit/s Container Ausstrahlung ist nicht gerade aufzeichnungsfreundlich, man kriegt aufgeblasene Dateien, die man dann erst wieder "entnullen" muss.
    Die BBC macht das allerdings auch...mit genau demselben Ergebnis.

    Warum man das so macht kann ich mir nur mit dem einfacheren Einfügen des Datenstroms in die Kabelmultiplexe erklären: Da wäre es schwierig, über die vorhandenen MPEG2 SD Signale hinweg statistisch zu encodieren... wäre interessant ob das überhaupt geht, bisher hab ich noch keinen Transponder gesehen, wo man das macht.

    HD steht bei ARD/ZDF einem bereits guten SD Signal gegenüber, das mindert den Aha Effekt natürlich immens...
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    In der Petition selber vielleicht nicht, wohl aber in der Art und Weise, wie diese propagiert/beworben wird!
    Man ist quasi wie eine radikale Sekte in dem Glauben, man sei ganz allein im Besitz der alleinseligmachenden Wahrheit!
    Und das ist es, was glaub ich den meisten hier und auch im HiFi Forum total auf den Zeiger geht, Gegenmeinungen werden versucht in den Schmutz zu ziehen oder schlichtweg "belächelt", weil man ja angeblich nicht im Besitz des richtigen Equipments ist....
    Mittlerweile hab ich dafür nur noch ein Lachen übrig, aber mehr ein Auslachen als ein verständnisvolles....
    Um mal aus einem meiner Lieblingsfilme "Gladiator" zu zitieren: "Ein Volk sollte erkennen, wenn es besiegt ist!" (bezog sich in dem Film auf die Germanen).

    Jungs (von der Petition): Seht es endlich ein, Ihr seid schon längst besiegt!
    720p ist der Standard, und es werden auch alle Neuanschaffungen (Kameras, Ü-Wagen, Sendezentren) darauf optimiert und das ist auch gut so!!!
    Man hat sich auf den Standard geeinigt, den hier in Deutschland die meisten mit am wenigsten Verlust darstellen können!
    Was da irgendwelche anderen Länder auf dem Astra-Satelliten außerhalb der EBU-Spezifikationen für eine Extrawurst drehen, interessiert mich nicht die Bohne!
    Mich interessiert, was auf dem deutschsprachigen Sektor passiert, und da ist 720p der alleinige Standard!
    Sowohl ARD/ZDF/arte HD als auch ORF/SRG HD haben sich für 720p entschieden, und dabei bleibt es auch!
    Hört endlich auf mit Eurem widersinnigen (mit Tendenz zu Blödsinnigem) Zwergenaufstand und fügt Euch eindlich ein bzw. seht es ein!

    Man man man....
    Ich bin schon jemand, der leicht emotional wird, das geb ich auch gern zu, aber das Gebaren dieser Fanatisten bringt mich zur Weißglut!
    Jede einzelne Sendung, die in 720p ausgestrahlt wird, muß ausführlichst in der Luft zerissen werden, sei es nun berechtigt ("Wetten dass") oder unberechtigt (Fußball Deutschland-Argentinien).
    Habt Ihr denn kein normales Leben, um das Ihr Euch kümmern müßt?!
    Oder um es im Jargon aus meinen ersten Usenet-Ausflügen (1996) an der Uni auszudrücken: "Get a life, Suckers!" :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Ja, man sollte seine Kritik jetzt auf die Umsetzung von 720p richten, nicht auf den Standard selbst. Der leistet viel, wenn er sauber gesendet wird.
    Das Olympiabild zeigte das, da konnte man mindestens mit dem 1080i Bild der BBC mithalten, ich fand es sogar angenehmer.
     
  7. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Das mit den Kabel-Multiplexen ist ja eine plausible Erklärung - auch wenn andere Sender anders encodiert werden.
    NUR:
    Wenn eine konstante Datenrate Vorteile bringt - warum wird diese durch VBR-Encoding mit Füll-Nullen erzeugt und nicht in dem man CBR-Encodiert?

    Das ist doch völliger Unsinn - gerade weil die VBR-Encoder sowieso immer auf dunkle und konstrastarme Szenen reinfallen und meinen hier mit geringerer Datenrate kodieren zu können - als das Auge es wünscht.

    Diese Vorgehensweise ist mir doppelt fremd.
    Ich verstehe weder, warum kein statistischer Multiplex gesendet wird - noch warum einen konstante Datenrate nicht einfach konstant Encodiert wird.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Mein Eindruck hier (und im HiFi-Forum) ist eher, dass die 720p-Freunde wenig Gelassenheit zeigen und sich als Mehrheit fühlen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    was soll ich sagen? ich hab auch schon beides gesehn und konnte keinen großen unterschied zwischen guten 720p-videos und einer bluray sehen! so schade ich es finde, aber es ist wahr!
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Manche Sendungen bei Arte finde ich sind in 720p auch angenehmer anzuschauen als bei 1080i. Das Französische arte hd mit 1440x1080i zeigt zwar teilweise mehr Details aber dafür auch mehr Komprimier- und Deinterlacing Artefakte, so dass das 720p Bild trotz 1080i oder 1080p Produktion angenehmer anzuschauen ist.

    Die Datenrate von arte HD.fr ist auch nicht sehr viel höher als bei arte HD.de...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010