1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    merkst du eigentlich nicht, daß du mit deiner penetrantz nervst?!
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    [​IMG] Der war gut! Ja auch bei mir sieht 1080i beschissen aus, wenn ich die Ausgabe auf 720p Stelle....:rolleyes:

    Deshalb bleibt bei mir auch die Ausgabe immer auf 1080i. Bei der unterdurchschnittlichen Bildqualität von ARD und ZDF HD macht das gar nichts aus, dafür sehen die 1080i bzw. 1440i Sender deutlich besser aus.

    Juergen
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Genau so !
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Auch wenn Du immer wieder den gleichen Kram runterbetest und immer wieder meinst alles doppelt posten zu muessen, obwohl es mit verlinken wesentlich übersichtlicher wäre, hinken deine Aussagen mal wieder gewaltig oder sind ohne Quellen nicht ernstzunehmen und basieren solange, auf eine Eingebung beim morgendlichen Urinieren oder was auch immer!

    Schöner und evtl. ausagekräftiger wäre wohl mal ein Vergleich mit Bildern in "Originalgrösse". Ein 80 Pixel grosses Bild zu skalieren und damit den Beweis erbringen zu wollen, halte ich für "sehr gewagt".
    Innerhalb eines grossen Bildes (wenn man nicht auf solch ein Thumbnail fokussiert ist, fällt der Unterschied wesentlich geringer bis gar nicht auf. Wenn man dann noch einen "normalen" Sitzabstand (wie beim TV schauen) einnimmt und nicht wie am PC davor klebt ist es wahrscheinlich für die meisten Menschen nicht mehr unterscheidbar.
    Also etwas mehr reale Vergleiche wären wünschenswert, aber ich glaube dir ist bewusst, dass deine Bildchen dann nicht mehr so wirken. ;)

    Um es mit den Worten zu sagen mit denen Du den Brief des ZDF Direktors beschrieben hast (nu hast Du sie ja gelöscht).

    "Ein Schelm, wer böses dabei denkt!"

    Quelle, Hinweis, Link? Ansonsten wohl reine Vermutung! Es reicht auch den Beweis für "Nahezu alle" deutschen zu erbringen! :winken:

    Da ich auf der Suche nach einem neuen HD Receiver bin, hast Du da vielleicht mal ein/zwei Modelle für mich.

    Wer hat was anderes behauptet?

    Und das macht auf der für Deutschland wohl wichtigsten Satellitenposition bei Astra auf 19,2°Ost 6 im 720er Format und 41 im 1080er Format.
    Frei empfangbar (ohne zusätzliche Kosten) sind davon 4 im 720er Format &
    3 im 1080er Format.
    Also alles relativ man muss scheinbar nur möglicht grosse Zahlen nehmen um die Leute damit überzeugen zu wollen.
    Als Argumente zwar duenn, aber wenn man nichts anderes hat, ausser dass und die Eingebungen beim Wasserlassen... (siehe oben)
    Man könnte auch sagen: "Irreführend" ;), denn die wenigsten Leute interessiert was auf anderen Satelliten neben 19.2° noch so "abgeht".

    Das ist dann wieder deine subjektive Meinung, die Du hier als gemeingueltig verkaufen willst. Ich persönlich habe es bei Olympia (Vancouver) "mal so und so" empfunden.
    Teilweise skalieren deine Sender mit "der besten Qualität" dann auch wie die ÖR. Der grösste Ärger und extra aufgefuehrter Punkt in der Petition ist doch, dass die Bilder 1:1 auf ein Full HD Panel passen muessen.
    Wieso ist das bei den anderen Sendern die mit einer horizontalen Auflösung von 1440Pixeln senden OK?
    Da passt dann ebenfalls kein Pixel 1:1 auf das "Full HD Panel". Obwohl das HD Bild z.B. der BBC doch immer wieder gerne als Referenz herhalten muss! Was nun?

    Ja notorischen Nörglern es recht zu machen ist schwierig. Das erlebe ich auch ab und an im Job, komm aber damit klar.
    Hätte er Dir die Standardtexte als Erklärung geschickt, hättest Du gemeckert. Schreibt man es verständlicher und ausführlicher wird schlimmes dahinter vermutet. Leute die einen persönlichen, kann man es Hass nennen?, gegen etwas regen kann man es nie recht machen, das ist alt bekannt!

    Von der Richtigkeit deiner Fakten hast Du uns noch nicht überzeugt.
    Eine deiner besten Fakten war bisher die hier:

    Das hat Hand und Fuss wuerde ich sagen und würde auch jeder wissenschaftlichen Untersuchung trotzen! :LOL:

    Na dann scheint Dir das 720p Format ja doch nicht so unangenehm zu sein....
    Da unsere ÖR im SD Bereich wohl mit die besten Bilder liefern, bin ich guter Dinge, dass im HD Bereich in Zukunft die gleiche Qualität zu erwarten ist.


    ---------------------

    Noch 2 offene Fragen aus einem älteren Post:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...bhafte-reaktion-auf-zdf-hd-2.html#post3954907

    - Woher weisst du, dass die Tagung "eilig anberaumt" war?
    - Wo finde ich mehr Infos zu der Tagung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  5. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Interessante Ansichten:
    Ich als Privatmensch muß alles mit Beweisen untermauern.
    Bercerczky, der für seine Arbeit sicher sehr gut bezahlt wird - kann erzählen was er will - und sei es auch noch so falsch, veraltet - oder durch die bisher gesendeten HD-Beiträge auf ARD+ZDF HD ad absudum geführt.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    @jetzt1080i:
    Wieder einmal berücksichtigst du nicht dass die Videostreams verlustbehaftet komprimiert übertragen werden, du deine Bespielgrafiken aber verlustfrei komprimiert im GIF Format postest. An dieser Stelle hinkt dein Vergleich.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Wer halbwegs ernst genommen werden will in einer Diskussionsrunde sollte seine Aussagen auch belegen können. Meiner Ansicht nach gehört das zu einem guten Diskussionsstil dazu. Wenn ich mich mit reisserischen Aussagen beschäftigen will, kann ich mir die BILD kaufen!

    Ob die Aussagen von Herrn Berecky richtig oder falsch sind habe ich doch gar nicht bewertet.

    Ich frage halt gerne mal nach, vor allem wenn Leute immer wieder den gleichen Kram behaupten und es mit den Fakten scheinbar nicht so ernst nehmen. Das geht in einem Forum wesenlich unkomplizierter und schneller als mit einem TV Sender.

    Aber wie man sieht kann man die meisten aufgestellten Behauptungen ja schon zu gut wie entkräften wenn man etwas genauer nachfragt. Da kommt dann nämlich nichts mehr...

    Die Fragen nach den oben genannten Links, Quellen, Fakten usw. stehen aber noch aus. Zumindest ein paar davon sollte man schon erfuellen können...

    Sonst ist es in Zukunft wohl besser die Sätze mit

    Ich glaube....
    Ich nehme an....
    Ich vermute mal....
    etc.

    einzuleiten!
     
  8. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Dadurch entkräftet man nur seine eigenen Aussagen, hat mir mein Deutsch LK Lehrer auch schon gesagt. Der Vergleich mit der Bildzeitung hinkt doch sehr.
    Einen Aufsatz musst du auch nicht wissenschaftlich belegen, nicht jedes Wissen lässt sich wieder ausfindig machen, oder hast du alle Links zu deinem Wissen im Kopf oder machst eine extra Linksammlung? Logische Begründrungen mit Beispielen reichen völlig aus. Meine Meinung.

    Wenn DU jemanden ernst nehmen willst, brauchst du selbstverständlich für alle plausiblen Aussagen einen Link, anstatt jemandem mal zu vertrauen.

    Wenn du ein komprimierte JPEGs ab- und wieder aufskalierst, ist das Ergebnis sogar noch schlechter. Ich hatte schonmal Screenshots gepostet, die aber ignoriert wurden.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Da bin ich halt mit deinem Deutsch LK Lehrer nicht einer Meinung, kann aber gut damit leben. :D
    Wenn ich aber in einer Diskussion die Richtigkeit meines Standpunkts verdeutlichen und sogar Leute davon überzeugen will, dann sollte ich ab und an mal mit was handfestem um die Ecke kommen. Ansonsten kann ich meinen Glauben predigen (wie bisher geschehen) und hoffen, dass mir die Leute blind folgen und ja nicht nachfragen!

    Ich glaube Meinungen bilden scheint im Hifi Forum besser zu funktionieren, hier sind die Leute kritischer und unbequemer.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Genau, und das kann man von den sog. Petitionsbetreibern fur 1080i kaum behaupten. Hier wird mit einer Agressivität zu Felde gezogen, die kaum noch zu überbieten ist, als ginge es darum, eine Religion zu verteidigen. Die Stellungnahme des ZDF ist durchaus plausibel, ich neige eher zu 720p50. Besitze einige Bluray's mit 1080i25/30, bin nicht übermäßig begeistert.