1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Anzeige
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    @ jetzt1080i

    Danke für die optische Darstellung. So ähnlich verschaukelt komme ich mir bei ZDF HD tatsächlich vor, vor allem bei Studioaufnahmen. :(
    Ohne jetzt auf die technischen Einzelheiten einzugehen,
    aber Analog-TV verbrauchte meines Wissens einen ganzen Transponder pro Sender, da sollte es doch möglich sein, sagen wir 3-4 HD-Sender/Transponder in wirklich scharfer Qualität zu bringen.

    Wenn das dann immer noch - derzeit - an zu hohen Kosten scheitert, na gut, dann sollen sie eben beim ZDF noch 5 Jahre warten, bevor sie HD senden. Basta! Aber mit dieser Weichzeichnerei und den Doppelkonturen tun sie doch nur alles, um kritische HD-Zuschauer zu vergraulen.
    Dann wirklich nur 720x576 SD in hoher Bitrate.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Die war das in der Tat. Aber dieser Thread ging aus von den Äusserungen des ZDF-Intendanten, und die waren einfach nur ignorant.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    .. seit wann senden denn bei uns Parteien und bekommen auch noch jeden Monat Geld vom Bürger dafür ;)

    Das im Kabel hierzulande einiges "zumindest" schräg läuft was die Finanzierung angeht ist ja offensichtlich.

    Die Kabelbetreiber bekommen Geld vom Kunden dafür und das sollte auch alles sein was die bekommen; das Sender auch noch bezahlen sollen im Kabel vorhanden zu sein ist ein NO GO .. stellt euch das mal im Internet vor ... wie sie wollen bei/über uns als Service Provider ihre Seiten zum Kunden liefern, na das kostet Sie dann xyz €/Jahr <fg>
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Wo hat die sich denn gezeigt, der Zuschauer hatte doch gar keine Wahl ?

    Treffer und versenkt :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Du hast wohl die ganzen wiederholten Thesen nicht verstanden, kann das sein ?

    Viel der erwähnten Sender senden seit längerer Zeit.
    Als unser beiden damit anfingen war 1080i auf den Flat TVs längst an 720p vorbeigezogen.
    Auf einem 5 -Jahre alten "Full HD" Gerät mag 1080i tatsächlich schlechter aussehen , auf aktuellen nicht und erst recht nicht wenn bei der mehr als 5 Jahre alten EBU Umfrage nativ produziertes 720p zum Vergleich herangezogen wurde.

    Das Equipment ist eher teurer als billiger.
    1080i ist der Standard und 720p bei HD-CAMs die Ausnahme !
    Außerdem muß man ja noch die Runterskalierer/Vollbildwandler bezahlen.
    die man bei Übernahme des Eingangssignals gar nicht benötigen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Naja, ich möchte nciht Wissen wieviel Anfragen bei HD+ eingehen mit Fragen wie..

    Benötige ich spezielle SAT Kabel für HD+
    Wo gibt es LNBs für HD+ zu kaufen
    Wo gibt es HDTV+ TVs zu kaufen

    usw...


    Dumm nur das Sport bei den ö.R. nur einen kleinen Teil der Ausstrahlungen ausmacht und ich unterstelle dir mal einfach das du nicht unvoreingenommen bist, daß kann man deutlich an deinen Kommentaren erkennen. ;)


    Deren Scaler sind auch weitaus besser als der in deinem TV Gerät, da lassen sie dich dann aber Hand anlegen ;)



    Eher 2048p, das wäre dann 4096 x 2048 oder auch 4k genannt :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  7. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Öhm,irgendwo muss das bild doch eh zusammngesetzt werden!
    Sonst würde interlaced auf dem tv ziemlich komisch aussehen!

    Hier übernimmt das halt der sender!
    Wo ist jetzt das problem?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD



    da ist auf jeden Fall ein Besuch des Augenarztes notwendig wenn du die deutlichen ! Unterschiede von dem linken Logo zum rechten Logo nicht erkennen kannst :winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Aktuell bei den ö.R.

    1080i wird zu 720 p durch runterskalieren und Vollbildwandlung, ein "Full HD" Gerät muß es dann wieder auf die URSPRÜNGLICHE Auflösung hochrechnen (Idiotie in meinen Augen) .

    wenn die ö.R in 1080i senden würden gäbe es nur einen Schritt für einen "Full HD" und der wäre es die Halbbilder zu Vollbildern zu wandeln.
    Dabei bleibendie Originalpixel erhalten und es müssen keine vom TV Gerät "erfunden" werden.

    Der sehr gute Vergleich von jetzt1080i zeigt das doch deutlich !
     
  10. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Technisch fundiert?
    Nur ein paar Beispiele:

    Abskalierung mit Aufskalierung verwechselt?
    Es ist also EIN VORTEIL, das jeder 720p-Bildpunkt (gewichtet nach dem relativen Abstand) auf 4 Zielpixel eines 1920x1080er Displays streut???
    Die Verkleinerung auf 720p ist ja nicht das Problem - das gelingt wunderbar - das Aufblasen im Receiver oder TV kann nicht zufriedenstellen ablaufen.

    [​IMG] 1080i/p-Quelle abskaliert nach 720p: [​IMG] aufskaliert im FullHD-TV: [​IMG]

    Schlichtweg Falsch. Nahezu alle europäischen HD-Sender nutzen MBAFF/PAFF-Encoder.
    Dieso können pro Bildblock entscheiden, ob besser interlaced oder progressiv codiert wird.
    Moderne HD-Receiver mit 1080p-Ausgabe geben psF-Quellen sogar direkt progressiv aus, weil bereits so codiert.
    Irreführend: Die meisten EBU-Mitglieder senden 1080i.
    106 von 112 Astra Kanäle werden in 1080i verbreitet.
    Und: Die HD-Sender mit der besten Qualität senden allesamt 1080i.

    Bei Ausführlich gebe ich Dir recht! :D

    Warum muß ZDF-Produktionsdirektor Bereczky das 720p-Format mit falschen Fakten und so viel Text untermauern?
    Warum sehen wir nichts vom besseren Bild?

    ARD+ZDF senden auf dem UNTERSTEN 720p-Niveau - wenn man mal ORF und HD suisse gesehen hat.
    Ob das für die Leitung der technischen Abteilungen spricht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010