1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Der Anteil von nativen HDTV wird bei ARD u.ZDF noch steigen. Wir müssen bedenken, dass die erst seit einem Monat im Regelbetrieb sind.
    Desweiteren halte ich es für eher unwarscheinlich das die ÖR von 720p abrücken und auf 1080i umstellen. Die haben mit 720p fest geplant und lassen sich das auch nicht ausreden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2010
  2. Michi79

    Michi79 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910 mit externer HDD,
    LG 37LC3R
    JVS DD-Anlage
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Ich sag mal, die werden das jetzt 2-3 Jahre so durchdrücken. Danach wird mit großem Tamtam auf (das zur Zeit von ZDF schlecht geredete) 1080i umgestellt.

    Ich kann mir die Werbung schon vorstellen:
    "Erleben Sie jetzt das neue HD, doppelt so schön!" oder "Jetzt noch besser fernsehen mit dem neuen ZDF HD 1080!"
     
  3. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Ich denke die werden die Umstellung,wenn dann, ohne viel TamTam durchziehen. Mir persönlich gefällt 720p auf meinem 50Hz-LCD besser als 1080i. Die Kameraschwenks sind einfach schärfer und nicht so verwaschen wie bei 1080i. Aber steht die Kamera still, hat 1080i ein wenig mehr Schärfe.
    Die Formatfrage ist wirklich zweitrangig. Freuen wir uns über 5 frei empfangbare HDTV-Programme über 19.2 Grad Ost:

    ARD HD 720p
    ZDF HD 720p
    arte HD 720p
    ServusTV HD 1080i
    Anixe HD 1080i
     
  4. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    EINSPRUCH!!! Jeder übertragene Spielfilm mit 24/25 Bilder wird vom Auge ruckelhaft wahrgenommen, was vor allem bei schnelleren Bewegungen stört. Ich habe kürzlich einen Spielfilm mit einem AviSynth-Skript durch Errechnung von Zwischenbildern nach 50p konvertiert. Der Unterschied ist wegen des hervorragenden Bewegungsflusses auf einem 32-er Bildschirm sofort erkennbar. Der Unterschied zwischen der 720er und 1080er Auflösung ist zumindest auf einem Bildschirm dieser Größe vergleichsweise gering.
    Die Entscheidung, in 720p zu senden, war somit richtig. Allerdings ist es eine Unsitte, bei Spielfilmen jedes Bild zu wiederholen. so bleibt das Geruckel natürlich erhalten.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Wo hast Du solche Kameraschwenks denn beobachtet? Beim hochskalierten SD-Programm und bei Olympia sicher nicht, bei den HD-Serien auch nicht - dann das wurde alles mit 25 bzw. 30 Bildern/s produziert, hat also überhaupt nicht die erhöhte Bewegungsauflösung, mit der immer für 720p geworben wird.

    Also wo siehst Du diese tollen Kameraschwenks?
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Bei den olympischen Spielen konnte man das sogar hervorragend beobachten, daß ARD/ZDF HD die deutlich bessere Bewegungsschärfe zeigten im Vergleich zu ESP/BBC HD.
    Zumindest wenn man den Receiver auf native 720p-Ausgabe gestellt hatte und unvoreingenommen war!
    Klar, wenn man schon mit der Einstellung da rangeht "kann ja gar nicht besser sein, weil es eh in 1080/60i produziert wurde" sieht man natürlich nur das, was man sehen will..... :rolleyes:
     
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Habe ebenfalls bei der Box 720p eingestellt. Mir ist das bei einer Doku auf Arte aufgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2010
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Desweiteren ist es doch logisch, das der Sender einen besseren Deinterlacer hat als mein Fernseher und meine Set-Top-Box. Hier hat der Deinterlacer einfach mehr Rechenleistung zur Verfügung.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Alleine die Konvertierung des ganzen 1080i Materials kostet und das ist eine Menge. Sämtliche internationalen Sportereignisse, Serien und Dokumentationen fallen darunter. Dann müssen Schnittplätze für 1080i (international) und 720p (für eine handvoll Eigenproduktionen) vorgehalten werden. Dazu die speziell für 720p georderten Kameras. Kann mir kaum vorstellen, dass das alles billiger kommt wie die normale "Massenware" für 1080i Produktionen.
    Nun, die diskussionswürdige Einführung von 720p HD betrifft ja nicht nur das ZDF, es betrifft alle ÖRR Sender in Deutschland und da darf man sich schon fragen was das soll. Hatte gehofft, dass die in den Showcases nur üben, aber zum entsetzen ist das tatsächlich die Qualität, die einem im normalen Programm vorgesetzt wird. So was ist nach 5 Jahren Regelbetrieb HD-TV in Europa armselig. Und dann kommt halt immer die Frage nach dem Geld. Schließlich ist der ÖRR Rundfunk in Deutschland, der mit den höchsten Geldeinnahmen weltweit, zwangsfinanziert durch knapp 80 Millionen Menschen. Da kann man zumindest bei dem mittelmäßigen Programm unserer ÖRR eine Top (Bild)-Qualität verlangen.

    Juergen
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Wenn dann stellen die auf 1080p um, wenn die Technik dafür verfügbar ist, nicht auf 1080i.
    Mittel- bis langfristig soll auch auf 1080p (50/60) bei der Produktion umgestellt werden. Das technische Relikt Zeilensprungverfahren will kein Sendetechniker mehr haben, das wird lediglich notgedrungen verwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2010