1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Vollste Zustimmung.:)
    Ist das HD Quellmaterial gut, kann ich keinen nenneswerten Bilqualitätsunterschied zwischen 720p oder 1080i erkennen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    kann ich nur zustimmen. Es bräuchte eine Petition für saubere HD Produktionen. Warum sendet man heute etc nicht in HD ?
    ob in 720p oder 1080i ist doch piepsegal.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Nein, ist nicht piepsega, denn um bei den unterschiedlichen Formaten das beste Bild herauszuholen muss man immer die Auflösung des HD Receivers umstellen. Dank jeweils neuem Handshake dauert das dann so seine Zeit. Da aber 720p in der praktischen TV-Nutzung keinerlei Bildvorteile bietet und von der nativen Auflösung komplett am Markt der Flachbildschirme vorbei geht, wäre es sinnvoll auf 1080i umzustellen. Technisch auch überhaupt kein Problem.

    Ansonsten ist Deine Petition sehr sinnvoll, vor allem wenn man ARD und ZDF HD Eigenproduktionen sieht.

    Juergen
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Ja, der Handshake ist lästig... aber er hilft das Zappen zu reduzieren ;)... Hätten sich alle Sender an die Empfehlung der EBU gehalten hätten wir das Problem allerdings gar nicht ;).

    Wichtig ist mir schlussendlich nur, dass die Produktion möglichst optimal erfolgt, egal ob 1080i oder 720p. "Wetten, daß..." letztens war jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei, das muss besser werden. Und dann nehm ich die Zwangspause beim Umschalten gelassen hin. Hauptsache der HDTV Anteil steigt.
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Da Europa und v.a. Deutschland HD-Entwicklungsland ist und sich seit der Empfehlung der EBU die HD-Landschaft in Japan, USA usw. zu 1080i entwickelt hat ist dies nun mal Standard. Deswegen ist es schon arrogant von den ÖR einen Sonderweg zu gehen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Tja, die Deutschen waren auch in den 60ern so "arrogant" und haben NTSC beiseite gelassen und PAL entwickelt... Generationen von Zuschauern konnten froh sein, dass sie da "arrogant" waren.
    Man muss nicht alles nachmachen.
     
  7. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Was für ein Vergleich. Dass du dich dafür nicht schämst....
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    50 Vollbilder in 720 finde ich persönlich deutlich besser als 50 Halbbilder in 1080. Kammeraschwenks wirken mit Vollbildern deutlich besser. Soviel zur Theorie. Nur geht dieser Vorteil flöten wenn in 1080i produziert wird. Außerdem habe ich lieber ein Bild ohne Pixelfehler mit einer niedrigeren Auflösung, als eins mit einer hohen Auflösung wo immer wieder Pixelfehler auftreten weil zu viel Datenrate benötigt wird.

    Wenn ich ARD oder ZDF schaue wirkt das hochskallierte Material ziehmlich scheußlich. Bewegungen sind nicht flüssig und das Bild ist total verschwommen. Bei RTL sieht das scalierte Material um Welten besser aus.

    Warum wurde eigentlich nicht weltweit eine einheitliche Framerate genommen gerade wenn i Material umgerechnet wird "wackelt" das Bild bei Schwenks. Zudem bin ich mal gespannt wann der erste Sender mit 720i um die Ecke kommt um Datenrate zu sparen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Nö Nö, die Entwicklung in den USA geht in Richtung 720p und 1080p.

    1080i stammt noch aus Zeiten der HD-Röhrenfernseher. Zumindest kann man auf diesen Röhren das 1080i noch wenigstens ohne De-interlacing Artefakte anschauen.

    Genau so sind z.B bei der Formel 1 auf einer 32" SD-Röhre gegenüber meinem 42" Plasma keine Deinterlacing Artefakte zu sehen. (Besonders stark an den Stellen an denen durch z.B bei simplem De-interlacing bzw. nur Interpolation Kämme zu sehen sind)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF beobachtet "auffallend lebhafte" Reaktion auf ZDF HD

    Datenrate ist bei den ÖR kein Problem, die haben sie im Überfluss - angeblich werden auf "Das Erste HD" und "ZDF HD" derzeit bis zu 50% "Filler"-NALUs gesendet, um die Streams auf 12 Mbps aufzublasen. Der Übertragungsweg scheint mit 720p50 also deutlich "unterfordert" zu sein.

    Warum diese Kapazität nicht nutzen, um die Zuschauer in den Genuss eines besseren Fernsehbildes kommen zu lassen...?