1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bekräftigt Termin für SD-Abschaltung über Satellit im November

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2025 um 10:42 Uhr.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ZDF weist in einer kurzen PM nur nochmals drauf hin. DF wurschtelt da was zusammen, wo man den Eindruck durch die Artikelüberschrift gewinnen könnte, dass es sich womöglich das ZDF mit der SD-Abschaltung nochmals anders überlegen hätte können, und hier schon wieder 4 Seiten. Für was?
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.773
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe zwei davon verkauft, gab gutes Geld:D

    Seltsam nur, dass die V7 Karten noch viel teurer gehandelt werden, obwohl sie nur max. bis zu(!) vier Jahre gültig sein können, wenn man sie bei eBay erwirbt. Wenn Du Pech hast, kann die sogar schon nach kurzer Zeit dunkel sein! Und die alte V6 läuft und läuft und...:)
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vor kurzem habe ich bei ebay eine "Sofort Kauf" Auktion einer ORF Karte gesehen, von der der Anbieter behauptet, das diese ORF Karte 10 Jahre freigeschaltet sei.
    Habt ihr schon mal etwas von einer 10 Jahre lang freigeschaltete ORF Karte gehört?
    Gibt es sowas wirklich?
    Der Anbieter wollte ganze stolze 1440€ für diese Karte haben.:eek:
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hast du diesen Link der Ebay-Auktion noch ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für Clicks. (y)

    Der weiß wohl nicht das es ORF über Internet umsonst gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2025 um 18:33 Uhr
    prodigital2 und Gecko_1 gefällt das.
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ohne das genauer geprüft zu haben, halte ich das für sehr unseriös.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ORF-Verschlüsselung war jahrelang offen wie ein Scheunentor über Betacrypt. Nachdem Betacrypt dann abgeschaltet wurde war erst mal Ruhe, aber nach 1-2 Jahren war dann auch Cryptoworks gehackt. Seit die davon betroffene CAID (0d05) abgeschaltet wurde ist die Verschlüsselung dicht und es begann auch die Einführung der ICE-Karten und der damit verbundene absehbare Abschied von Cryptoworks. Seitdem achtet der ORF auch penibel auf die 5 Jahres-Frist. Meine 2009 erworbene Karte wurde 2014 das erste Mal getauscht, Anfang 2020 das nächste Mal und vor ein paar Wochen musste sie wieder getauscht werden. Da irgendwelche Angebote füe Karten zu machen mit 10, 20, 30 Jahren ist absolut unseriös und fernab der Realität.

    Die neuesten Kartengenerationen unterstützen auch überhaupt kein Cryptoworks mehr und sind reine Irdeto-Karten. Dahingehend ist also zumindest erkennbar, dass der ORF perspektivisch von CW weg will. Inwiefern man technisch dazu nicht trotzdem noch die ganz alten ICE-Karten hätte weiterlaufen lassen können (Irdeto konnten die ja auch schon) entzieht sich aber meiner Kenntnis. Aber wie hier schon mehrfach erwähnt wurde: Langfristig scheint das Ziel zu sein, ganz von den Karten wegzukommen und auf die Modul-Lösung umzusteigen. Externe Receiver sind sowieso eine aussterbende Spezies und während generell immer mehr Leute vom linearen Fernsehen abkommen und auf Streaming umsteigen reichen dann auch die eingebauten Tuner im Fernseher und ggf. ein Modul dazu. Kritisch wird es dann, wenn interne Verschlüsselungssysteme irgendwann auch mal nicht mehr genutzt werden können wegen irgendwelcher Updates. Sofern dann keine Lösung durch Module und/oder Karten mehr möglich wäre, könnte man den ganzen Fernseher entsorgen, wenn man bestimmte Programme weiter sehen will. Aber da wird die Zukunft zeigen, wo der Weg hinführt.

    Die SRG in der Schweiz scheint das mit dem Kartentausch aber auch nicht so genau zu nehmen. Meine V4 von 2009 wurde irgendwann mal gegen eine V6 getauscht. Das ist aber auch schon länger als 5 Jahre her, eine Aufforderung zum erneuten Tausch kam da aber bislang nicht und sie verlängert sich jeden Monat brav für weitere vier Wochen. Meine Sky V14 läuft schon seit 2013 (inzwischen natürlich ans Modul gebunden) und meine HD01 tut seit dem Start Ende 2009 ihren Dienst.

    Was das eigentliche Thema betrifft bin ich auch der Ansicht, dass das ZDF eigentlich gut daran tun würde, seine HD-Sender auf einem Transponder zu bündeln (was da aktuell betrieben wird mit 14 MBit/s CBR und jeweils nur 2-3 TV-Sendern pro Transponder) ist absoluter Blödsinn. Das könnte man mit statistischem Multiplex auch problemlos auf einen Transponder packen, wie andere Anstalten das auch machen. Da wäre also auch neben der SD-Abschaltung weiteres Einsparpotential, bzw. könnte man mit UHD experimentieren. Wobei da ja auch vollkommen unklar scheint, inwiefern UHD im linearen Fernsehen überhaupt jemals eine Rolle spielen wird.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun diese 30 Jahre ORF Karte würde ich nicht kaufen wollen.
    Denn wer weiß was im Jahre 2055 für Technik am Werk ist, ob es dann diese ganze Übertragungstechnik noch gibt, weiß man ja auch nicht.

    Das ZDF sollte doch wohl in der Lage sein seine paar Sender in HD und 1920 x 1080 auf einen Transponder zu übertragen.
    Andere Sender können das mittlerweile ja schließlich auch.