1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF baut Diskussionsforen für Nutzer aus, um Hassreden vorzubeugen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2025.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.966
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vielleicht sind die "vielen" nicht genug. ganz einfach. Was bedeutet denn "viele"?

    Wie gesagt, wenn man jedem Furz nachkommt, der ein paar Leuten quer sitzt, wird das wohl chaotisch enden.
     
  2. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    was aber gar nicht geht (finde ich) das der swr am ende der tagesschau so oft lieber sein eigenes wetter zeigt.
    da will ich doch tagesschau wetter sehen und nicht jedesmal umschalten müssen.
    würde gerne deswegen wohin schreiben weiss aber nicht welcher weg da am effektivsten ist ;)
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.506
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn mitarbeiter schon zugeben, dass viele beschwerden kommen, können es nicht sowenig sein.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei dem Projekt soll es um gesellschaftliche Diskussionen gehen. Nicht um einzelne Programmbeschwerden.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.833
    Zustimmungen:
    3.268
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Auch der MDR hat mit "MDR fragt" eine Online-Diskussionsplattform, was auch bei der Talkshow "Fakt ist" am Mittwoch 20:15 Uhr genutzt wird, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.506
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    macht der BR auch, ich finds gut.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die müssen erst noch die Zensur richtig implementieren. So wie im Tagesschau Forum, wo auch nur die größten Deppen schreiben dürfen.
     
  8. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    nee dafür gibts doch schon das wetter VOR der tagesschau
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.506
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir gefällts.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine einheitliche Diskussions Plattform der ÖR wäre schon schön.

    Aufgemacht wie ein Forum, unterteilt in Bereich zu den einzelnen Programmen und Sendern.

    Und ein extra Bereich zu sonstiges und Politik - ggf. ausgelagert zum extra Politik Sender Phönix.

    Auch sollte eine sachliche Kritik an den Rundfunksystem /Rundfunkbeitrag an sich
    möglich sein - so wie man hier auch die DF Zeitschrift kritisieren darf,
    ohne das dass der Verlag übel nimmt.