1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: 200 Millionen für neue Serien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sich dann aber im Gegenzug über das schlechte Programm aufregen...Zzzzz...
     
    luckymam gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.930
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Wer sagt, das die Serie das Programm besser macht? Es gibt zu viele Negativbeispiele die nur seichtes, niveaulose Konservenware mit sich bringt
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Zwangsgebühren. Wenn ich könnte, würde ich den Scheiß kündigen, dann könnten sie machen, was sie wollen. Schlechtes Programm für fast 200% vom Netflix-Abo.
    Das ist was für Abo-Sender. Dafür gibt es Kundengruppen, die dann auch gern bezahlen.
     
    Gorox und Satsehen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das trifft es Netflix hat wirklich ein schlechtes Programm, aber das muss man ja zum Glück nicht abbonieren.
    Das mache ich für die ÖR gern, Netflix bringt doch vor allem nur massenhaft US Serien die mich überhaupt nicht interessieren.
     
    Volterra und Koelli gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschmäcker sind eben unterschiedlich die meisten finden Netflix super du eben nicht.
     
    Gorox und Psychodad110 gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Deine Meinung, meine ist genau anders rum. Nur ich muss für den ÖR Müll zahlen und das deutlich mehr als für Netflix und Amazon zusammen.

    Kannst Du auch, ist ein freies Land. Dann gehörst Du zu denjenigen, denen der ÖR Mist zusagt, Glückwunsch.
    Dass Dir Netflix nicht zusagt, ist auch kein Problem. Zum Glück ist jeder anders.

    Ich akzeptiere andere Ansichten, Du auch?
     
    Gorox, Satsehen und FilmFan gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Diese guten Serien sollten wirklich mal wieder gezeigt werden. Zum Beispiel bei ZDF neo.
    Und wer hier die "Zwangsgelder" als "Scheiß" tituliert, hat wohl nicht kapiert, dass die ÖR seriöse Nachrichten und Hintergründe liefern! Aber das interessiert niveaulose Leute wohl nicht
     
    Winterkönig und Volterra gefällt das.
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Bei manchen macht die Ausdrucksweise schon klar, dass mehr als Scriptet-Kram nicht geht.

    Ansonsten seh ich das Geld in Serien besser angelegt, als in irgendeiner Trödelshow.
     
    DVB-T-H, Winterkönig und Koelli gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun denn, budgedierte Gelder müssen ausgegeben werden. Alte Ding im ÖD.
    Beim ÖRR, genauer dem ZDF, fiel ja die CL zum Glück weg. Ja zum Glück! Nun sitzt das Geld etwas lockerer in puncto Programmausgaben.
    Im Artikel gennante Serien, sind mir auch lieber, als aller Fußball zusammen genommen. Wovon mich ggf. zwei Serien interessieren würden. Solches zeitgeschichtliches Zeug, oftmals mit entsprechenden Wertungen und Kommentaren versehen, könnte das ZDF sich sparen. Mehr in fiktionale Inhalte investiert, wäre besser gewesen.
    Aber schon mal besser, als Pilcher und Co in Dauerschleife, einschließlich diverser SoKos oder manches "Fußballzeug".
    Fußballmillionären muss nicht zusätzlich, mit zwangseingetriebenen Beitragsgeldern, der Allerwerteste gepudert werden. Fußball auf Diät gesetzt, das kommt billig.
    Wer Fußball will, Sky, DAZN, ESP, ...künftige Anbieter - auf eigene Kosten!
    Das könnte, oder besser sollte, für sämtlichen Content gelten.
    Und damit gäbe es hiesiges Thema und viele andere erst gar nicht.
    Ein paar "Reibepunkte" weniger. Für welche die ÖRR meist ursächlich sind. ;)
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gebe ich Dir soweit Recht. Dann sollte der ÖR aber bitte auch seinem staatsvertraglichem Auftrag nachkommen. Seriöse Nachrichten, Hintergründe und Reportagen sind sicherlich eine Gebühr wert, keine Frage. Aber der Rest? Krimis und andere Serien, skripted Reality... Alles Sachen, die sonst das Steckenpferd der Privaten sind. Das muss nicht sein und kostet nur unnötig Geld.
    Das hat nichts mehr mit gesetzlichem Auftrag zu tun, dass ist kokurrierendes Verhalten zu anderen Sendern. Auch braucht der ÖR sicherlich nicht 16 hochbezahlte Intendanten.
    Kosten produzieren ohne Ende und zeitgleich nach mehr Geld schreien, um "die Qualität" zu halten. Wenn der ÖR sich auf seine Kernkompetenzen besinnen würde, wäre die Qualität sicherlich hoch, da der minderwertige Müll wegfiel und zeitgleich würde das Budget mehr als ausreichen.

    Zum Thema Budgetierung. Bei den meisten Behörden ist das sicherlich so, das "Novemberfieber" werden die Meisten kennen. Beim ÖR sieht das Ganze ein wenig anders aus. Aber dieses Thema hier auszudiskutieren, würde sicherlich den Rahmen sprengen.

    Fakt ist, wenn der ÖR seinem Auftrag nachkommen würde und nur diesem, hätte er mehr als genügend Mittel. Dann fielen sicherlich auch ein paar Sender weg. ZDF neo usw. sind sicherlich teilweise interessant, zumindest für ein bestimmtes Publikum, sind jedoch nicht Bestandteile der vielzitierten Grundversorgung. Es sind Goodies, die wir alle bezahlen müssen. Und das ist einfach am Thema "Grundversorgung" vorbei.

    Auch der Umstand, dass ÖR unverschlüsselt sendet, ist ein nicht zu verachtender Kostenfaktor. So müssen anteilig Lizenzen für alle Länder bezahlt werden, wo "unser ÖR" empfangen werden kann. Österreich hatte diese Problem vor Jahren auch. Sie haben verschlüsselt und damit Kosten gesenkt. Deren Programm ist seit dem viel besser geworden, auch wenn es nicht immer dem Auftrag der "Grundversorsung" entspricht.

    Der ÖR sollte sich dem Markt stellen. Grundversorgung gegen Zwangsgebühr, ja, das ist nachvollziehbar. Seichte Unterhaltung mit überbezahlten ÖR-Stars, kann man machen, aber bitte nicht mit Gebührengeldern.

    Das sind sicherlich die genannten "Reibungspunkte", von denen es mittlerweile leider viel zu viele gibt.