1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Ganz einfach: Weil Phoenix nunmal (lt. Eigendefinition) der Ereigniskanal der ÖRR ist. Deshalb wäre Phoenix definitiv der richtige Sender für eine solche Übertragung.

    Ach ja: Hat mir vor nicht allzu langer Zeit nicht mal hier im Forum ein gewisser "Thunderball" gesagt, dass nicht alles auf dem Hauptkanal laufen muß? :p:confused:
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Warum?? Hat man kein Recht mehr auf eine eigene (und ggf. auch abweichende) Meinung? :confused::mad:
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    War ja klar, dass sofort gehetzt wird. Dafür ist dieses Forum bekannt. Tolerenz und Anstand, bzw. Respekt gegenüber Usern, die mit dem christlichen Glauben etwas anfangen können, wird man hier selten finden.

    Ich war (rein zufällig ) exakt zu der Zeit, als dieser Papst gestorben war in Rom im Urlaub. Unglaublich, welche Menschenmassen dieser Mann noch nach seinem Tod angezogen hat. Wir sind damals auch 12 Stunden angestanden vor dem Petersdom, um ihn dort noch einmal zu sehen.

    Obwohl es ein Martyrium war, damals anzustehen, möchte ich dieses Erlebnis nicht missen. Ich kann es nicht beschreiben, aber es lag irgendetwas, eine nicht zu erklärende Stimmung in der Luft. Ich habe noch nie hundertausende Menschen gesehen, die so friedlich beisammen waren.

    Diese Tage waren etwas ganz besonderes. Das war so gar nicht geplant und hat uns selbst überrascht, da wir schon lange vorher gebucht hatten.

    Viele die hier über diesen Papst schimpfen sollten mal überlegen, ob sie ggf. heute überhaupt so leben würden, hätte es ihn nicht gegeben. Ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer, dass der Lauf der Geschichte der gleiche gewesen wäre, hätte Johannes II sich nicht gewinnbringend für die Freiheit im östlichen Europa eingesetzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Fußball ist auch ein Ereignis, also in Zukunft auch dort senden? :rolleyes:

    Man sollte auch nicht alles abschieben. Nach der Logik bräuchte man auch keine Nachrichten mehr senden, weil es ja die Nachrichtenkanäle gibt. Aber genau das wäre sicherlich nicht das richtige.
    Genauso wie jedes Ereigniss auf Phoenix abzuschieben, nur weil es einen selbst eventuell nicht anspricht.
    Es muss dort auch nicht alles laufen.

    Aber ein Ereigniss eines der bekanntesten Personen der Welt, wovon sogar (dank der Religion), 31 % der deutschen Bevölkerung direkt betroffen ist und auch noch viele andere diese Person mochten. Ist sicherlich etwas was man dort senden sollte.

    Da ist für mich z.B. ein Blockbuster der einen viel geringeren Teil an Menschen anspricht etwas ganz anderes...

    Nach deiner Logik, sollte man also die Beerdigung von Merkel auch nur auf Phoenix senden? Ist ja nur ein "Ereigniss"?


    Aber die Diskussion hatten wir ja schonmal. Für dich sollte ja augenscheinlich jedes Ereigniss bei Phoenix laufen und die Hauptsender zu reinen Abspielstationen mutieren :eek:.
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Ach, ich dachte schon mit den vorherigen Beiträgen kehre die Vernunft ein, aber die üblichen Kandidaten treten wieder in Erscheinung. Auch hier gilt: Alles beim Alten Franke, Eisenbahn,.... ;)

    Ich sehe übrigens von einer Debatte über Antichrist, Apokalypse u.ä. ab... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2011
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Nur für dich Hockenheim:
    [​IMG]
    Im übrigen ist es mir egal, ob dieses für mich nicht wichtige Ereigniss übertragen wird oder nicht.
    Kate und Willi,
    ein Papst,
    die CL...
    das ZDF hat für alle was!
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Quatsch. Meines Wissens nach sind die ÖRR verpflichtet ein Vollprogramm zu senden. Dass dazu natürlich auch Nachrichten gehören sollte eigentlich nicht extra erwähnt werden müssen.

    Natürlich hat auf Phoenix nicht alles zu laufen. Aber Ereignisse wie z.B. die Seligsprechung, die Waldbrände in Russland, die Rettung der Bergleute in Chile oder derzeit Dokumentationen zu Tschernobyl oder (vertiefende) Sendungen über die Umwelt- und Reaktor-Katastrophe in Japan oder die bevorstehende Hochzeit in England sind Beispiele par exellence für Sendungen eines Ereigniskanals. Was wären denn für Dich sonst Themen für einen Ereigniskanal?? :confused:

    Wenn Du aus den 31 % diejenigen Mitbürger herausrechnest, die zwar Kirchensteuer zahlen, aber ansonsten mit der Kirche nicht viel am Hut haben, sieht das schon etwas anders aus. Und inwiefern sind die verbleibenden bitte direkt betroffen??? Direkt betroffen sind oder wären nur der Gestorbene sowie seine Angehörigen und von mir aus noch die ehemals engsten Mitarbeiter.

    Die komplette Beerdigung bzw. der komplette Staatsakt (so Kameras überhaupt dabeisein würden) wäre ganz klar ein Fall für Phoenix. Für Das Erste und ZDF würden Ausschnitte durchaus reichen.

    Blödsinn (s.o.)
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    jawoll:winken:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Dittsche, ich möchte weder dir noch Hockenheim zu Nahe treten, und jeder hat ein Recht seinen Glauben so zu leben wie er es gern möchte.
    Aber deine waghalsige Interpretation ist eben durch nichts zu beweisen. Es hätte mit einem anderen Papst eine wesentlich bessere Entwicklung der röm./kath. Kirche geben können. Warum nicht?
    Um zum Thema zurückzukommen, sollen sie beim ZDF die Seligsprechung ruhig übertragen. Ich habe kein Problem damit.
    Das dieser Prozess bei Johannes Paul des II. schon nach 3 Monaten nach seinem Tod zum Laufen gebracht wurde, ist allerdings fragwürdig, und dauert normalerweise Jahrzehnte. Hier scheint eine sehr verkürzte Variante angewandt zu werden. Warum eigentlich?
    Wahrscheinlich ist es dann zur Heiligsprechung nicht mehr weit.
    Das alles hat ihm bestimmt der Joseph Aloisius Ratzinger (Benedikt XVI) am Totenbett versprochen. Dafür gab's dann die Tiara. Ist doch wie überall im Leben - die eine Hand wäscht die Andere.
    Auch eine sehr gewagte Behauptung!!!!
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II.

    Da gebe ich Dir zweimal recht. Ich maße mir auch nicht an, über die religiösen Befinden meiner Mitmenschen einen Stab zu brechen. Deshalb habe ich subjektiv für mich geschrieben.

    Die arg beschleunigte Seligsprechung ist schlicht Spiegelbild unserer schnelllebigen Zeit. Was willst Du machen, wenn sich über die moderen Medien hundertausende zusammentun, und noch zu eigenen Lebzeiten sehen wollen, wie dieser Papst selig gesprochen wird.

    Dieses Massenphänomen ist etwas relativ neues. Auch die gute, alte katholische Kirche kann sich der Generation www. nicht entziehen ;)

    Papst Johannes Paul war ein mehr als bescheidener Mann. Es würde mich schon arg wundern, dass er einen "heiligen Deal" gemacht hat ;) Schon gar nicht mit Papst Benedikt, da er ja um dessen Amtswürden noch nicht wusste, als er im Sterben lag.