1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert seine Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von transponder, 28. März 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Weil der WDR das Geld hat.

    Ich schrieb es schon auf der letzten Seite: Würde alle so handeln wie der WDR, gäbe es 50 Lokalsendungen.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    "weil der WDR das Gald hat". Korrekt Kellerkind, aber wofür wenn nicht für das Programm soll das Geld verwendet werden? Für unsere GEZ-Gebühren haben wir auch ein Anrecht aus ausführliche Regionalberichterstattung. Wenn andere das Geld für irgenwelchen Schwachsinn ala "Big Brother" verwendet wollen wissen - für diesen Schwachsinn sind SAT.1 & Co. zuständig.
    Ohne wieder in eine erneute GEZ-Disskussion verfallen zu wollen trotzdem die Festsellung: ohne die GEZ-Gebühren wäre noch keine fast komplette Umstellung auf 16:9 erfolgt! Was machen die Privaten trotz horrender Werbeeinnahmen in dieser Beziehung? Nichts - das ist nur ein markanter Unterscheid zwischen öffentlich-rechtlichem Qualitätsfernsehen und dem privatem Dummfunk-"Angebot".
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Über die Qualitäten sind wir uns doch alle einig. Aber in diesem Beispiel [WDR*11] sehe ich ein Überangebot, das in diesem Rahmen vielleicht nicht nötig wäre. Dass es ein solches ist, erkennt man recht gut daran, dass sich die anderen Dritten dies nicht leisten können. Klar, der WDR hat ein bevölkerungsreiches Bundesland unter sich. Aber deswegen mit Geld um sich schmeißen? Das hat aber nichts mit Neid zu tun. Ich würde es nicht wollen, dass der MDR hier mehr Magazine veranstaltet. Im Gegenteil. Die Länderzeit könnte man sich von heute auf morgen schenken, weil sie im Gebiet des MDR nicht mehr gebraucht wird.

    Ach ja: Und warum dies auch Menschen außerhalb des WDR-Gebietes interessieren sollte?
    Jeder zahlt die gleichen Gebühren. Es sollte im Interesse aller liegen, dass auch das Dritte am anderen Ende des Landes verantwortungsvoll handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2007
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Zumindest müssen die ganzen Lokalzeiten ja nicht über Satellit. Wer "seine" Lokalzeit sehen will, soll DVB-T nutzen. Die einzige Lokalzeit, die über Satellit gehen sollte, ist die fürs Sauerland, weil dort noch kein DVB-T ist.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Warum sollte ich mir zu DVB-S noch DVB-T zulegen??? So ein Blödsinn!!

    Zwar wohne ich nicht in NRW, aber - Ich selbst bekomme kein DVB-T, ab Jahresende soll es soweit sein, dann aber nur mit Dachantenne. Ich wohne in einem Mietshaus, die Eigentümer werden sich freuen, wenn ich nun eine Dachantenne will. Bin schon froh das mein Eigentümer nix zur Schüssel auf dem Balkon gesagt und das kein anderer Eigentümer (von den wenigen, die auch hier wohnen) moniert hat!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2007
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    @ Jazzman: für Dich ist die Lokalzeit ja auch nicht gedacht.
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Und was wenn ich in NRW wohne würde? Dann soll ich mir zu DVB-S noch DVB-T holen und eine Dachantenne installieren, die z.Zt. nicht vorhanden ist??

    Denke doch mal nach was Du von Dir gibst!!!
     
  8. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Du vermischt hier die generelle Kritik an den öffentlich-rechtlichen mit der Kritik an überbordenden Regionalberichterstattung. Klar gibt es auch ein gewisses Recht auf Regionalberichterstattung, aber sicher nicht in solchem Umfang wie der WDR oder auch andere Medienanstalten das tun. Die Gebühren sollten auch sinnvoll verwendet werden, so viele verschiedene einstündige Lokalzeit-Fenster gehören meiner Meinung nach nicht dazu. Regionalberichterstattung leisten auch schon andere Medien, da kann ich mir nicht vorstellen dass die einstündige Lokalzeit oder auch andere Regionalprogramme denn tatsächlich so wichtig wären.

    Ganz abgesehen davon könnten die Sender auch ihre Lokalzeiten auf den Hauptprogrammen laufen lassen (WDR, MDR, ...), schließlich sollen die Dritten ja für das "lokale" da sein und ARD/ZDF für überregionales Programm. Das würde die Kapazitätsdiskussion für die vielen Regionalprogramme lösen und Platz schaffen (Bildqualität zur "Lokalzeit"). Und das würde auch dazu führen dass die Sender nicht zu viele Lokalprogramme produzieren - ich glaube kaum dass sich der WDR das Programm mit elf Stunden Lokalzeit zupflastern wollte ;)

    Eine Verbreitung nur über DVB-T ist meiner Meinung nach nicht realistisch, da an vielen Orten terrestrisches Fernsehen nur über eine Dachantennte sinnvoll empfangen werden kann. Gäbe es eine flächendeckende Versorgung mit "Zimmerantennen-Tauglichkeit" sähe das ganze wieder anders aus, aber das ist nicht machbar ohne riesige Betriebskosten.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Das wäre auch nicht im Sinne des Zuschauers, da hierdurch der Wirkungsgrad halbiert würde (halb so viel Interessantes und doppelt so viel Blabla).
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Was soll ein gewissen Recht sein? Regionalberichterstattung gehört zu den Aufgaben der ARD.
    Seit wann sind die Medienanstalten für Berichterstattung zuständig? Die Medienanstalten sind Aufsichtsgremien, nicht Berichterstatter.
    Das richtige Maß der Regionalberichterstattung wird am ehesten durch das Zuschauerinteresse bestimmt. Ich weiß also nicht, weshalb du hier glaubst einschätzen zu können, es wäre zu viel.

    Fernsehen ist etwas anderes als Hörfunk, etwas anderes als Print. Es wäre nicht nachvollziehbar, wenn man eine Meldung im Radio unterschlägt, weil man sie anderntags ja eh in der Zeitung lesen kann.