1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert seine Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von transponder, 28. März 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Es gibt keinen privaten Lokalsender die gewinnbringend arbeitet.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Das würde ich nicht unterschreiben, aber die Tendenz stimmt natürlich.
    Aber wer finanziert diese Sender denn dann? Z.B. Verlagshäuser. Die nehmen also Geld, das sie vermutlich nicht wiedersehen und investieren es in Gebiete, wo es Sinn macht. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt.
    Besonders dann, wenn es ein Nebeneinander verschiedender Angebote gibt.
    Lokalernsehen: Private Lokale, Regionalfernsehen: die ÖR, Bundesweites Fernsehen: Große Private und ÖR.
    Ich kann jetzt nur für Sachsen sprechen, aber hier gibt es eine sehr ausgeprägte Lokalfernsehlandschaft, die NRW wohl überhaupt nicht hat.
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Ich finde es auch erstaunlich dass sich ein Gebührenzahler für den eine andere Rundfunkanstalt "zuständig" ist über den WDR moniert.
    Ich würde mir auch hier beim NDR eine noch stärkere Regionalisierung wünschen (hier für den Raum Braunschweig eine eigene Regionalsendung).
    Der WDR ist in dieser Beziehung vorbildlich und: gerade auch für Regionalprogramme sind GEZ-Gebührengelder gedacht.
    Die Argumente gegen Regionalprogramme sind genau so lächerlich wie die Klage der Privaten gegen die ARD. Wenn man qualitativ nicht gegen Programme ankommt, dann schmollt man halt und klagt - erbärmlich.
     
  4. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Das ist aber auch nicht wirklich ein starkes Argument für eine stärkere Regionalisierung ... Und man kann durchaus auch Zustände in fremden Regionen kritisieren, sonst gäbe es in Zukunft nur noch Lokalpolitik. :p Und die prinzipielle Frage ob eine starke Regionalisierung der ÖR gerechtfertig ist wird wohl jeder anders sehen, das hat wenig damit zu tun welche regionale Medienanstalt man selbst mitfinanziert.

    Im Fernsehbereich lohnen sich private Regionalsendungen gerade für kleinere Orte wohl nicht, allerdings ist das nicht per se ein Argument für eine starke Regionalisierung der ÖR. Das Kostenargument spielt hier eine nicht unwesentliche Rolle, immerhin ist der Satellitenplatz recht teuer. Ob das derzeitige sehr grosse Regionalprogramm gerechtfertig ist kann man anzweifeln. Im Kabel liesse sich die Regionalprogramme wohl filtern, dann würde nur der jeweils passende Lokalsender eingespielt bzw. von fremden Anstalten nur jeweils einer - hier ist das Problem immerhin nicht vorhanden.

    Solche Regionalsendungen haben aber durchaus privatwirtschaftliche Konkurrenz - und zwar durch die Regionalpresse. Ich denke da besteht durchaus ein gewisses Angebot der Privatwirtschaft, unter Umständen ist solch eine starke Regionalisierung wie sie von einigen Landesmedienanstalten betrieben wird nicht notwendig. Die Grundversorgung durch Lokalpresse ist wohl viel stärker gegeben als durch ein jeweils einstündiges "Lokalzeit"-Fenster, dass dafür aber durch den eigenen Satellitenplatz ungleich teurer ist. Und da fragt sich ob für jeden kleinen Ort noch zusätzlich ein eigenes Regionalfenster notwendig ist.

    Meiner Meinung nach wird derzeit von einigen Landesmedienanstalten sehr übertrieben mit den Regionalprogramm. Elf verschiedene Regionalprogramme die vielleicht eine Stunde am Tag ein abweichendes Programm senden, die restlichen 23 Stunden aber nur unnötig Platz im Transponder (und damit auch Gebühren die z. B. für HDTV verwendet werden könnten) verschwenden sind nicht sehr sinnvoll. Und, wie bereits erwähnt, eine Versorgung mit Lokalnachrichten findet auch durch die Printmedien statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2007
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Welche Regionalpresse? Wenn ich die mir hier ansehe besteht die aus 2 Zeitungen, die die gleiche Redaktion haben und der WAZ-Gruppe gehören. Der Unterschied besteht hauptsächlich im Layout und im Namen. Kritisches gibt es nicht zu lesen nur Lobhuddelein auf die Lokalpolitik.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    wenn man keine ahnung hat... :rolleyes:

    diese sender belegen nur zum zeitpunkt der regionalsendungen platz. in der übrigen zeit belegen sie keinen platz.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Und wofür wird dieser nicht belegte Platz in den restlichen 23 Stunden genutzt?

    Mir ist kein Astra-Transponder bekannt, der so ineffizient genutzt wird wie dieser.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Höhere Datenraten der anderen sender auf diesem Transponder...

    Das man einen "regional" transponder haben sollte sollte doch jedem klar sein.
    Auf der einen seite wird gemeckert das er nicht 100 % genutzt wird.Auf der anderen würde aber auch gemeckert werden wenn dann bei regional sendungen nur pixel fernsehen vorhanden wäre.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Warum hat der WDR pro Kopf der Bevölkerung 2-3 mal soviele Regionalfenster wie andere Anstalten?
     
  10. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Da frage ich mich allerdings ob die Lokalzeiten in dieser Hinsicht tatsächlich besser sind. Die Lokalzeiten die ich gesehen habe waren dann doch eher sehr leichte Kost, ein Lobgesang auf die Region ohne wirkliche Kritik an irgendwas bedeutendem. Unterhaltende Berichte über das Land eben. Aber ich nehme an du schaust diese Sendungen öfter, vielleicht habe ich bis jetzt auch nur immer die falschen gesehen :)

    Ein eigener Transponder nur für die Regionalprogramme wäre doch noch schlimmere Verschwendung von Transponderbandbreite. Dass wäre dann ein Kanal der 23 Stunden lang nichts sendet und während einer Stunde alle Lokalzeiten ausstrahlt - das erscheint mir nicht sehr sinnbehaftet.

    Gibt es denn irgendwo verlässliche Daten zur Auslastung der Transponder - wenn tatsächlich die Datenrate außerhalb der Regionalausstrahlungen soweit hochgefahren wird dass die Bandbreite der vielen Regionalsendungen verbraucht wird ist zumindest das Auslastungsproblem erträglich. Wobei das trotzdem noch die Frage aufwirft ob eine so starke Regionalisierung tatsächlich nötig ist - wie bereits eingangs erwähnt fand ich insbesondere die Lokalzeit-Sendungen weder sehr kritisch noch sonst irgendwie wertvoll, einfach nette Berichte über das Leben in der Region (das ist meine Meinung, Lokalzeit-Freaks werden sicher anderer Meinung sein).