1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert seine Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von transponder, 28. März 2007.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Das hat doch Monte schon erklärt:
    Grundversorgung heisst hier im Klartext: Alles- und Rundum-Versorgung. Der Umfang dieser Grundversorgung liegt im Ermessen der jeweiligen Intendanten. :)
    Wenn es nicht diese dummen Aufsichtsgremien geben würde, könnte man auch endlich der Konkurrenz alle Sport- und Filmrechte vor der Nase wegkaufen, und jedem einzelnen Dorf einen regionalen TV-Kanal spendieren. ;)
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Daß NRW elf mal soviele Einwohner wie Hessen, bzw. 5,5 mal soviele Einwohner wie Bayern hätte, wäre mir neu.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Nein. Dazu gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Das wurde hier schon lang und breit diskutiert.

    Dummes Geschwätz
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Ich kann mich noch dran erinnern. Nur abgegrenzt wurde dort nirgends konkret, was zur "Grundversorgung" gehört, und was nicht.
    Nein, nur ein leichter Hang zur Übertreibung! :)
    Aber dem bist du ja auch nicht abgeneigt, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe. :p
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Das stimmt so nicht. Es wurde vielmehr definiert, daß eben Grundversorgung alles umfasst, von Information bis zu Sport und Unterhaltung. Und das ist nun einmal die gültige Definition - auch wenn andere es gern hätten, daß es nur eine Tagesschau in schwarzweiss geben dürfe.

    Ich pflege eher die Zuspitzung, um etwas deutlich zu machen. Übertreibung ist etwas anderes.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Du musst das anders aufziehen:

    Der HR bedient pro Magazin rein rechnerisch 6,1 Mio Zuschauer
    Der BR bedient pro Magazin rein rechnerisch 6,2 Mio Zuschauer
    Der RBB bedient pro Magazin rein rechnerisch 3 Mio Zuschauer
    Der SWR bedient pro Magazin rein rechnerisch 5,3 Mio Zuschauer
    Der MDR bedient pro Magazin rein rechnerisch 3 Mio Zuschauer
    Der NDR bedient pro Magazin rein rechnerisch 3 Mio Zuschauer

    Der WDR bedient pro Magazin rein rechnerisch 1,6 Mio Zuschauer.

    Es ist tatsächlich eine überproportionale Häufung beim WDR zu verzeichnen.

    Jetzt kommt natürlich gleich das Argument, dass in vielen Städten viel passieren würde, aber das ist in z.B. Sachsen auch so, aber dort hat sich neben einem regionalen Landesmagazin vom MDR auch eine Vielzahl von lokalen Anbietern etabliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2007
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Außerdem sollte man in dieser Diskussion auch bedenken das der WDR ingesamt die MEISTEN Zuschauer bedient und das meiste Geld zur Verfügung hat...

    Außerdem fließt Geld was für die Dritten gedacht ist nicht unbedingt zurück zu den anderen sendern wenn es nicht gebraucht wird. Dann spart der wdr bei den regional sendungen vllt. 1 million ein und gibt es dann woanders aus...

    Wenn ich im wdr Versorgungsgebiet wäre und meine GEZ Gebühren zum wdr fließen würden (was als Niedersachse nicht passiert) würde ich mich persönlich freuen wenn meine Stadt als regional Version auftaucht...

    @McPoldy Den Transponder gäbe es auch wenn es weniger regional Versionen geben würde.
    Man kann nicht alle sender der ÖR auf nur 2 Transponder quetschen...

    Ich weiß zwar nicht wo du wohnst. Aber sind es wirklich deine Rundfunkgebühren die hier "verschwendet" werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2007
  8. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    MDR Fernsehen
    MDR Sachsen-Anhalt
    MDR Sachsen-Anhalt+
    MDR Thüringen
    MDR Thüringen+
    MDR Sachsen
    MDR Sachsen+

    Das sind sieben. Selbst wenn man die unterschiedlichen Programme "normal" und "Plus" nicht berechnet, wären es schon vier. Ähnliches gilt für den NDR, bei dem gibt es auch Plus-Versionen (mit Ausnahme von Niedersachsen, wo es nur eine Version gibt).

    Es wurde ja auch geschrieben "inklusive SR".

    Der fünfte Regionalsender heißt "Radio Bremen TV". Wobei das - wie beim SWR/SR ein Grenzfall darstellt, da streng genommen durch Kostenbeteiligung einer anderen Anstalt am gemeinsamen Programm ja sogar eine Vergünstigung für den eigentlichen Programmanbieter darstellt.

    Nichtsdestotrotz ist es schon extrem unsinnig. Warum z. B. müssen Köln und Bonn unterschiedliche Regionalfenster haben? Das ist ein Haufen (die sich selbst auch als ein Großraum verstehen) und kann zusammengefasst werden. Ähnliches dürfte oben im Raum Düsseldorf/Duisburg/Essen/Bochum gelten, wenn es nicht gerade um Fußball geht :D.
    Dass, um ins andere Extrem zu gehen, Westfalen (Bielefeld) eine eigene Regionalzeit verdient hat, ist klar.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Ich weiß ja, dass Du so Deine Probleme mit dem Begriff Definition hast. Meines Wissens wurde genau das nicht definiert. Falls doch, gib doch einfach mal 'ne Quelle an. Ich bin gespannt.

    "Welche Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im einzelnen zu der unerläßlichen Grundversorgung gehören, bedurfte im Urteil vom 4. November 1986 ebensowenig einer Entscheidung wie im vorliegenden Verfahren. Die Frage läßt sich jedenfalls nicht isoliert für einzelne Programme oder Programmteile dieser Anstalten beantworten, weil Grundversorgung stets eine Mehrzahl von Programmen voraussetzt. Das Bundesverfassungsgericht ist im Urteil vom 4. November 1986 davon ausgegangen, daß zumindest der Bestand der im Zeitpunkt dieses Urteils terrestrisch verbreiteten öffentlich-rechtlichen Programme der unerläßlichen Grundversorgung zuzurechnen ist."

    Quelle: BVerfGE 74, 297 - 5. Rundfunkentscheidung http://www.servat.unibe.ch/law/dfr/bv074297.html

    Aladar lag also vollkommen richtig mit seinen Aussagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF ändert seine Digitalkanäle

    Und was ist dagegen auszusetzen?
    Der MDR ist nun mal eine Dreiländer-Anstalt. Schlimm wenn es anders wär und keine Regionalmagazine angeboten würden.

    Ich weiß nicht was das "+" soll, vermute mal die Aufschaltung auf den WDR-Transponder. Im Kabel bekommt man nur die Verbreitung über die ARD-Digitalkanäle mit.