1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert HD-Signalisierung ab Montag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2024.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    Na endlich. Im Ausland hat man den HD Zusatz schon vor Jahren wieder entfernt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein SD-Warnhinweis für die SD-Sender wäre dann eigentlich sinnvoller !!
    Und HD kommt dann auf allen Sender ohne Hinweis aus. Wäre zumindest eine klare Linie.
     
    KeksBln, Ion31 und Pete Melman gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange man für HD bei den Privaten bezahlen muss, bleibt der HD Zusatz auf jeden Fall erhalten.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das haben die vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm.
    Schicke deinen Vorschlag mal an die Marketing Abteilungen der privaten Sender.
    Schönes großes SD Logo.:cool:
     
    biker-chris und seifuser gefällt das.
  5. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Dem Gros der Privatsendergucker ist es wohl außerdem egal, daß es weiterhin SD schaut, solange es gratis ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
    Koelli gefällt das.
  6. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Keine Angst, die Privatsender weisen schon regelmäßig hin, dass es sie auch in HD gibt, es sei mit Laufbändern im Bild, ein kurzer Hinweis dass das Programm auch in HD verfügbar ist, etc. Abgesehen davon natürlich auch in den eigenen Werbespots für HD+/freenetTV.

    Da die Privatsender ja ihr HD-Signal verkaufen müssen, die Öffis aber nicht, werden die wohl noch sehr lange das HD-Logo im Sendername + Logo behalten, ich würde sogar tippen bis sie irgendwann ihr SD Signal abschalten (wenn das überhaupt passiert).
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob die Privaten ihr HD Signal verkaufen MÜSSEN, wage ich mal zu bezweifeln.
    Das müssen Sie nicht, sie wollen lediglich mit der HD Ausstrahlung zusätzlich Geld verdienen.
    Zwingen tut sie dazu niemand.
    Die Privaten könnten auch auf die SD Ausstrahlung komplett verzichten und die HD Ausstrahlung unverschlüsselt ausstrahlen.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müssen in dem Sinne, dass sie Geld verdienen oder ansonsten schließen müssen.
     
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss niemand schließen
    Das eigentliche Geld verdienen die Privaten durch Werbung.
    Der Empfang der Privaten in HD/UHD gegen Entgeld ist eine zusätzliche Einnahmequelle und unumkehrbar.
    Über alle hier geäußerten Spekulationen können die Privaten Sender nur müde lächeln.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das sind keine Spekulationen.
    Wenn die Privaten ihr SD abschalten und HD nur noch verschlüsselt mit Zusatzkosten anbieten würden, dann könnten sie dicht machen.
    Sie hätten nur noch wenige Zuschauer und die Werbekunden würde auch die Segel streichen und ihre Zusammenarbeit reduzieren oder gar einstellen.
    Ich glaube nicht das die Privaten darüber lächeln könnten.
    Wenn Sie diese HD Zusatzkosten nicht verlangen würden und HD unverschlüsselt anbieten würden, brauchten sie auch kein SD mehr.
    Oder warum halten sie deiner Meinung nach sonst noch an SD fest?