1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo vs Waipu.TV - Bester TV Streaming Anbieter

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von DVB_H2, 12. März 2024.

?

Welchen Anbieter nutzt ihr oder würdet ihr nutzen?

  1. Zattoo

    11 Stimme(n)
    17,7%
  2. Waipu.TV

    41 Stimme(n)
    66,1%
  3. Sonstige

    10 Stimme(n)
    16,1%
  1. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Anzeige
    Hallo,
    Da ich noch keinen Thread zu dem Thema gefunden habe, und mich das interessiert, erstelle ich mal einen. Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern außer die Senderauswahl? Was nutzt ihr oder würdet ihr eher nutzen?
    Danke im Vorraus
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.206
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nutze Magenta TV.
    Sehr grosses Angebot an Sendern, darunter 3 UHD Sender, Jetzt auch mit DD5.1 Ton. Setzt in Sachen Bild auf Qualität. Sehe viele Regionale TV Sender im Angebot. Über Magenta TV einige Streamingpartner mit Vergünstigungen.

    Die Unterscheide, Zattoo setzt auf Qualität. Kleinste Senderangebot. Sehr lange schon DD5.1 und gutes Bild, sowie Delay von 11 Sekunden.

    Waipu setzt auf Quantität. Stereo Ton, Extrem viele kostenlose FastTV Sender und verramscht sein Produkt (Dauerangebotspreis), dass es unter die Leute kommt. Inkludiert hingegen PayTV Sender kostenlos in die Angebote.
    Grösster Nachteil, Anbieter mit dem grössten Delay an Sendesignal zu Sat.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Das stimmt generell auch nicht mehr, es sind eine Reihe von Sender auf 5.1 umgestellt worden. Quantität ist in diesen Fall aber auch Qualität - gerade im Paytv Bereich mit Kabel eins Classics HD oder AXN Black/White HD, Syfy HD, Warner Film/Serie usw.

    Ansonsten ist das dt. Zattoo Angebot unterirdisch im vgl. zum Beispiel mit der CH-Variante

    Daher ist in D Waiputv sicher vom Dienst die bessere Alternative
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2024
    StevenWort, digistar, fernsehfan und 5 anderen gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zattoo liefert nur im premium Paket full HD ab und ist der einzige Anbieter der offen sagt dass Wlan Nutzung nicht die erste Wahl sein kann da sie nicht puffern würden und zu störungsanfällig sei .

    Das Zattoo smart Angebot für 6,49 incl. "Private in HD" für die Gerätegruppe smart TV ist schon bemerkenswert , für diese Gruppe hat Waipu kein vergleichbar günstiges Angebot .

    Waipu hat sehr gute Qualität , ist schnell beim umschalten liefert viele Sportsender auch Eurosport2 und Sport1+ , viele Serien und Filme auch in Mediatheken . Netflix und Disney+ oder RTL+ sind ja jeweils eine eigene Welt muss man selber wissen .

    Waipu hat ein eigenes Streaming Gerät mit angepasster Oberfläche so wie Magenta auch .
     
    Michael Hauser und Gecko_1 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.206
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zattoo Smart TV Tarif geht aber nur auf Streaminggeräten und TVs. Tablet und Smartphone sind da raus.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.178
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich find die Oberfläche aufm ATV bei Zattoo sehr unübersichtlich bzw es ist sehr umständlich zu navigieren....das ist bei waipu wesentlich angenehmer.
     
    digistar und Redheat21 gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze (das alte) MagentaTV (mit Media Receiver) seit fast 20 Jahren und bin durchgängig sehr zufrieden. Sky ist einigermaßen ordentlich integriert, die Umschaltzeiten sind sehr schnell, das System ist ausgereift und einigermaßen übersichtlich, auch wenns wegen der relativ alten Hardware manchmal bei den Menüs kurze Gedenkzeiten gibt. Für mich reicht die Senderauswahl, Pay nutze ich (außer Sky und MagentaSport) aber nicht über die Telekom. MagentaSport ist mir wegen der DEL sehr wichtig, das läuft auch super über den Receiver.

    Zu den Fußball-Großereignissen passt auch der kurze Delay, im Vergleich zum Kabel (Sat kann ich nicht testen) sind die Fußball-Sender bei den letzten Turnieren sogar vor ARD/ZDF gelegen. Allerdings gibts wohl einen Weg, der noch wenige Sekunden schneller ist, denn in der Nachbarschaft gabs bei einzelnen Spielen einen Haushalt, der schneller gejubelt hat. Zum Glück waren das keine Deutschen. ;) Wobei ich bei den deutschen Spielen gern in der Kneipe oder im Biergarten bin. Beim herkömmlichen TV wäre mir die Verzögerung echt egal, beim Sport hier in der Stadt nicht so.

    Gerade das sportliche Zusatzangebot bei Magenta gefällt mir echt gut und ist ein Alleinstellungsmerkmal, was mich dort hingezogen hat und dort hält. Der Preis bei mir ist zwar durch den Telefonanschluss und MagentaTV bei 50,- EUR im Monat, dafür bekomme ich aber ne stabile, schnelle Leitung, ein tolles TV-Erlebnis und eben den Sport günstig (bzw. inklusive zur EM oder WM).

    Außerdem schön, dass eine recht große Mediathek und auch die ÖR Mediatheken gut in den EPG integriert sind und man viele Sendungen einfach abrufen kann. Wobei ich hier mit den Smart-TV-Apps zufriedener bin, die Apps über den Media Receiver sind mittlerweile recht langsam.
     
    crunchips1968 gefällt das.
  8. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eindeutig Waipu.
    Sehr zufrieden, Mega Senderauswahl und günstiges Kombi-Angebot mit Netflix.

    Sowohl ich, als auch meine Ü60 Eltern sind schon seit ~3 Jahren sehr zufrieden mit Waipu, läuft völlig probemlos.
     
    digistar und Michael Hauser gefällt das.
  9. stoppage

    stoppage Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mit Zattoo Smart auf Streaming Geräte (TV Box usw) gibt es die Channel-Gruppe Pro7 nicht, nur mit ein Update auf Premium
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit günstigen Waipu- Sonderaktionen und der zusätzlich möglichen Nutzung auch von SimpliTV Free-Streaming auf dem Waipu-Stick und auf dem Laptop nutze ich das auch gelegentlich |mein Beitrag|, ansonsten ist das günstigere Zattoo CH Free (y) eine Empfehlung (nur Kosten für in Deutschland erforderliches VPN), diverse Ausland-Programme dürfen Waipu und auch Magenta in DE nicht übertragen. Den regulären Waipu- Normal-Abopreis würden viele heutige Sonderpreis-Nutzer dann nicht mehr zahlen. Teures Waipu einfach kündigen, wenn zum Beispiel auch noch kostenfreier Sat-Empfang mit DVB-T2 Ergänzung verfügbar ist - linear gesendeter Rundfunk ist sogar anonym und ohne DSL-Internetkosten nutzbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024