1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo und FireTV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von zagota, 16. Mai 2016.

Schlagworte:
  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    Aber schon stolze Preise wenn man es nur so nebenbei machen möchte das HQ :rolleyes:

    12 Monate: CHF 95.00

    Da bleib ich dann bei Teleboy Free auch in HD

    [​IMG]

    Allerdings dann im Kodi ohne Aufnehmen.

    Im App kann ich es dann allerdings wieder. :rolleyes:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2016
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, man hat da kräftig angezogen. Bis vor kurzem hat das nur 69 CHF gekostet.
    Ich vermute, dass man kapiert hat, dass viele Deutsche das Paket mit SmartDNS/VPN abonniert haben und sich einfach den deutschen Preisen angepasst hat.

    In dem Zusammenhang eine lustige Schlagzeile aus 2014:

    Preisexplosion bei Zattoo - HiQ-Abo nun 10 Euro
     
    doing100 gefällt das.
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Die hauptsache die Möglichkein besteht das es überhaupt geht mit dem kleinen FireTV. :D
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  4. atzi2

    atzi2 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Oder man besorgt sich das spanische Angebot und nutzt es anschließend mit Schweizer IP. PS: Seit der Preiserhöhung hat man die Möglichkeit 500 Aufnahmen anzulegen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Als Deutscher also das spanische Angebot mit schweizer IP. Langsam wird's kompliziert. ;)
    Wäre das denn günstiger für mich als Deutscher?
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Aber das ganze geht dann wieder nur mit schweizer VPN-Verbindung, richtig
     
  7. atzi2

    atzi2 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    29,99 Euro pro Jahr plus dns Anbieter für die Schweiz. Oder zum Testen vielleicht für drei Monate zu 9,99 Euro buchen. Das geht auch und so nutze ich es.

    Ich habe ehrlich gesagt nicht mit einer Aktualisierung um die Funktionen gerechnet, weil sie letztens noch der Meinung waren, dass sie die Funktionen erst veröffentlichen, wenn es den fire TV offiziell in einem schweizer Amazon Store zu kaufen gäbe, den es ja nun mal nicht gibt.
     
  8. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfach deinen DNS-Provider auf Zattoo Spanien umstellen ,auf der Spanischen Zattoo Website mit deinen Login-Daten anmelden , und ein Abo abschließen. Hab ich auch so gemacht.
    Zahle pro Monat nur 3,33.
    Hab gleich für drei Monate abgeschlossen . Das Abo wird sogar automatisch verlängert .
    Anschließend natürlich wieder auf Zattoo CH umstellen, und schon hat man das komplette Schweizer HD Angebot ... ;)

    Grüße aus Kreta :D
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die EU Sesselpupser sollten mal dafür Sorge tragen, dass man sich endlich Europaweit ohne irgendwelche Einschränkungen Pakete im Ausland holen sollte. Aber Hauptsache, man hat Geoblocking auf dem Schirm. Ist ja das Beste für den Endverbraucher. (n)
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haben sie dich gerade erst wieder abgelehnt, nur dieser halbgare Kompromiss kam dabei raus, gleiches Angebot für heimisches Abo in jedem EU-Land