1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    muss eigentlich z.B. von Servus TV AT wenn die Grundlage das DVB-T Signal aus Südtirol für die Einspeisung ist da es in der Schweiz terrestisch empfangbar ist das Signal auch genommen werden? Oder ist dann auch eine anderweitige Abgreifung des Signals z.B. per Sat erlaubt? Frage mich nur weil das Antennensignal sicherlich sehr schwach und anfällig bei Wind und Wetter ist. Und Servus TV AT wird die Zuführung sicher nicht freiwillig liefern.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und das wurde damals schon berücksichtigt.
    So habe ich das gehört, man wollte sich einfach keinen Blackout zur Zeit der 2. Liga antun und genauso wenig einen Rechtsstreit mit der ÖFBL die die 2. Liga ja vertritt
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.924
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Argumentation ist eigentlich lächerlich, wenn man auf der gleichen rechtlichen Basis ORF 1 mit UEFA Europa League und anderen Premiumsport ohne Blackout einspeist.
    Aber vielleicht hat man da über zattoo Österreich irgendwelche Verträge und möchte sich Vertragspartner länderübergreifend nicht vergraulen bzw. das eigene Geschäft in Österreich nicht zerstören. Aber dann ist auch klar, warum das mit ServusTV Österreich nichts wird.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.924
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gleiche Problem hättest du z.B. bei ORF III HD auch. Aber meines Wissens ist das Antennensignal gar nicht so wetteranfällig, wie man vielleicht glauben könnte. Ist ja nicht so, dass das irgendwo in einer Privatwohnung von Laien mit einer Zimmerantenne gemacht wird. Da können die Schweizer TV-Anbieter schon auf Angebote von Profis zurückgreifen, die wissen, wo die Empfangsantennen an der Grenze hin müssen, dass der Empfang ganzjährig stabil bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2023
    Discone gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    3.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    die BBC hat ja vor 10-15 Jahren mal versucht, den Schweizer Kabelanbietern die Einspeisung ihrer Programme zu verbieten

    ist gescheitert, obwohl man in der Schweiz für den Empfang eine sehr grosse Sat Schüssel braucht, die deutlich über dem üblichen liegt
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.924
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist, dass das nicht in der gesamten Schweiz gleich ist. In manchen Regionen geht es mit relativ kleinen SAT-Schüsseln, anderswo nicht. Laut Schweizer Gesetz reicht ein Standort in der Schweiz, der das Kriterium erfüllt. Das hat die BBC mit einer Niederlage vor Gericht zur Kenntnis nehmen müssen.
     
  7. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke dir, die kannte ich noch nicht :) Bei denen geht sogar Restart, im Gegensatz zu Joyn Österreich. Allerdings ist die Bildqualität bei Joyn deutlich besser als bei simpliTV. Und man kann auch die österreichischen Privatsender kostenlos in HD schauen bei joyn - bei simpli sind bis auf ServusTV alle nur in SD. Was mir bei simpli gefällt: Im ersten Monat hat man kostenlos die Bezahlvariante zum Ausprobieren - inklusive 7-Tage-Replay, Aufnahmefunktion und natürlich wesentlich mehr Sendern. Man muss dafür keine Adresse und keine Kontoverbindung angeben.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Puls4 gibt es aber auch bei Joyn AT nur in SD. Gerade überprüft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.989
    Zustimmungen:
    1.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohin ist denn BBC ONE verschwunden?
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bei mir vor BBC Two (Favoritenliste) :)