1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Kann bitte jemand von Euch mal auf Zattoo DEFA TV auf Mikroruckler bzw. Framedrops prüfen.
    Der läuft einfach nicht flüssig mit Zattoo, egal welches Endgerät ich hier nutze.
    Komme beim Zattoo Support einfach nicht weiter mit meinem Anliegen
    Vielen Dank
     
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt wohl an der Quelle selbst. Weil DEFA TV den Stream so liefert.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du siehst das also auch?!
    Bei Zattoo wird mir erzählt, es wäre nichts zu sehen, alles in Ordnung
    Hab vorhin beim Nachbarn auf nem Samsung Smart TV (Kanal 4995) gegen getestet.
    Da lief es komplett ohne (mini)Stocken
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte berücksichtigen, dass Mini-Ruckler auch immer vom jeweiligen TV abhängen können, auch dann, wenn du auf zig anderen Programmen oder in anderen Apps keine Probleme siehst, da der jeweils individuelle Stream (hier Defa) vielleicht mit anderen Werten kodiert und gestreamt wird oder ursprünglich kodiert wurde, bevor er dann bei uns landet.

    Bildver(schlimm)besserungen gibt es bei ganz vielen Fernsehern heute und manche sind so unsagbar verdreht formuliert, dass man beim besten Willen als Normalnutzer nicht erraten kann, was das denn nun genau verbessern soll, ein Meister im Verschleiern, was genau die eine oder andere Funktion wirklich macht sind TVs von Philips, genau, gerade die besonders teuren, jede Menge "Verbesserer", von denen man annehmen sollte, sie machen ein gestreamtes Bild besser, muss aber nicht sein. Grundig bietet da auch mehr Optionen, als man wirklich möchte.

    Früher sagte ich: am besten alle diese Verbesserer mal komplett abstellen und dann vielleicht der Reihe nach einen nach dem anderen wieder an, dann schauen, wann oder ob es besser wird.

    Heute ist das schon schwierig, wenn man nur drei oder vier solcher Software-Bild-Veränderer am TV hat, geht das vielleicht noch, wenn es 20 oder 30 sind, die je nach Kombination anders wirken können, ist das hoffnungslos.

    Wichtig auch: das Bild kann tatsächlich VIEL besser werden bei einem bestimmten Eingang, etwa Kabel oder Sat, wenn man dann wieder streamt, kann es völlig anders sein, also linksrum verbessert kann rechtsrum verschlechtern.

    Und ja, natürlich können Mini-Ruckler auch wirklich vom Stream kommen, keine Frage, aber da du erwähntest, beim Nachbarn sei es besser, erscheint das eher nicht so zu sein.

    Und schließlich kann auch das "Abspielgerät" noch Probleme hinzufügen, denn auch in jedem XY Stick, Fire oder Amazon oder sonstwas, ist irgendeine Software, die das Bild aufbereitet, wenn Stick XY das besser macht als Stick ABC oder die interne TV-App, ist es nicht leicht, Probleme zu lösen.

    Hat dir das jetzt geholfen?
    Nein, nicht bei dem Problem.

    Aber vielleicht hilft es dir, wenn ich sage, ich hab auch gerade einen neuen TV, bei dem hab ich in JEDEM Laufband bei Nachrichtensendern Ruckler, das hatte ich bei meinem billigsten 99 Euro Billig-TV vorher nie, bei keiner Streaming App, neuer und alter TV nutzten den gleichen Apple TV - bei meinem ganz alten Philips hatte ich es nicht, beim neuen Philips habe ich es, beim ganz alten LG hatte ich es nicht, beim neuen Grundig habe ich es, ich suche also brav nach einer Lösung : )
     
    Harmonia gefällt das.
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hätte im Traum nicht gedacht das ich mal freiwillig nen "Bildverbesserer" zuschalte. Aber in meinem Fall komme ich mit der Zwischenbildberechnung künstlich zu einem flüssigeren Bild. Was bei einer vernünftigen Quelle für den unangenehmen Soapeffekt (pures Kino) sorgt, "glättet' in diesem Fall das Bild annehmbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2024
    hexa2002 und Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der betroffene Sender könnte es selber machen aber warum man das nicht macht, das wissen nur sie selbst.
     
  7. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yiruma und Mirschie gefällt das.
  9. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das soll auch für Zattoo Österreich gelten.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echt? Davon habe ich noch nichts gehört oder übersehen. Aber wenn es so ist, dann ist das echt der Oberhammer. Also Finger weg von Zattoo DE und AT, wer kein Werbeterror erleben möchte.