1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich verstehe nicht, dass ständig nur bei mir diese Probleme auftauchen. Was ist denn bei mir anders, als bei anderen? Da vergeht einem der Spaß am Fernsehen, wenn man bangen muss, ob man störungsfrei fernsehen kann. Ich werde das weiter beobachten, ob das einfach ein schlechter Tag war oder ob diese Fehler dauerhaft auftreten.

    An meiner Verkabelung kann es ja auch nicht liegen. Denn alle deutschen Anbieter, wie waipu TV etc. laufen absolut störungsfrei. Wenn es auf Dauer nicht funktioniert, dann muss ich Zattoo CH leider kündigen, weil ich für nichts zahlen möchte, was nicht funktioniert.:(

    Wie sieht es denn mit Teleboy oder Yallo TV aus? Läuft das zuverlässiger mit Dns4me?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich hast du @fernsehfan das hier sowieso schon gemacht aber kannst du Mal dein komplettes Setting für Zattoo CH hier nennen.
    Und nicht nur ein paar Stichworte sondern komplett.

    Also urbanes Gebiet oder Land?
    Internet Anbieter?
    Kupfer oder Glas?
    Fritzbox oder Anbieter Router?
    SmartDNS oder Proxy und welcher Anbieter?
    Endgerät und Einstellung (also eh 50Hz)?
    WLAN oder LAN
    Bei WLAN 5GHz Netz?
    Bei LAN an 1GB Port angesteckt oder 100MB?
    Falls FireTV verhunzt mit Android Apps oder KODi sideload?
    Wie hast du die Zattoo App installiert? Also PlayStore oder APK?
    Sonstiges das dir einfällt?

    Bitte alles beantworten weil du bist der Einzige wo es nicht funktioniert und das ist mehr als???
    Zusatz: als Test Smartphone/Tablet im WLAN mit VPN/SmartDNS, Zattoo App und langzeitig probiert?

    Danke
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also grundsätzlich ist der Begriff und das Verständnis "einwandfrei" zwar definiert, aber am Ende hat jeder dann doch subjektive Empfindungen, was einwandfrei ist und was nicht.
    Bei einem ist es einwandfrei, wenn es einfach durchläuft und beim anderen nur wenn zu 100% dauerhaft die max. Qualität anliegt. Das mal als Beispiel vorweg.

    Und nein, du bist nicht der Einzige mit "Problemchen".
    Denn dadurch, dass die Streams über x verschiedene "Laufwege" zum Kunden kommen, sind da so viele potentielle Faktoren dazwischen, da das bei jedem User komplett anders aussehen kann.
    Es kann sein, dass dein Heimnetzwerk für andere Dinge, die du tust läuft, aber für diese Anbindung schlecht funktioniert.
    Es kann sein, dass deine Backend-Anbindung ausgelastet ist oder ein am Knotenpunkt dranhängender anderer Anschluss Probleme hat, die auf alle anderen Anschlüsse sich auswirken (in welcher Form auch immer).
    Es ein DSLAM (oder gar Hauptverteiler-Zweigstelle) irgendwas an Anbindungsschluckauf haben, an dem du hängst.
    Es kann beim gewählten DNS dein Routing so verlaufen, dass dazwischen irgendwo ein Schluckauf ist.
    Es kann sein, dass dein I-Net Provider ein schlechtes Routing zum DNS deiner Wahl hat. Das führt auch zum Schluckauf.
    Es kann sein, dass dein I-Net Provider mit einem bestimmten DNS Server besser oder schlechter kommuniziert.
    Es kann sein......

    Auch wenn manch einer das nicht glauben mag, aber allein eine bestimmte I-Net Provider und DNS Service Kombination kann bei jedem (bedingt durch unterschiedliche Routings oder Backends) User schlechter oder besser laufen.

    Es kann sein, dass du mit VPN sogar eine bessere (und stabilere) Anbindung hinbekommst als den normaler Traffic zum Service deiner Wahl: auch hier Stichwort "Routing".

    Du siehst man kann die Liste ziemlich lang erweitern, weil es eben zig Faktoren dazwischen gibt.

    Du hast am Ende nur zwei Möglichkeiten:

    a) solange probieren, bis du die für dich beste und funktionierende (vielleicht mit Abstrichen) Kombination gefunden hast
    b) es einfach hinnimmst und damit trotzdem zufrieden bist (wenn Ladekreise oder Qualischwankungen nicht so oft vorkommen)
    c) du lässt es und musst für dich entscheiden, ob dir unter Umständen der Aufwand es Wert ist oder nicht.

    Das kannst du nur für dich entscheiden. Aber es bleibt dabei: JEDER hat theoretisch diese gleichen Problemche. Nur bei User x klappt das halt schneller und man hat etwas glück, da die Kombination passt. Oder es klappt bei User y nicht schneller und man muss sich entscheiden ;)

    So blöd es klingt, aber so ist das leider nunmal.
    Sorry für den längeren Post, aber so in etwa ist das in der Paxis nunmal :)

    Ps: @Realo Flyer hat dir Fragen gestellt, woran du siehst, dass es in dieselbe Richtung geht, die ich beschrieben habe. So viele Faktoren, die das beeinflussen.
     
    fernsehfan und Realo Flyer gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland
    Telekom
    Kupfer
    Fritzbox 7530Ax
    Smart DNS Anbieter DNS4Me
    Sony Android TV 50 HZ
    LAN
    100 Mbit
    Kein Fire TV, kein Kodi
    Zattoo App normal aus dem Play Store geladen-
    Powerline Adapter und nutze die DNS Changer App um den DNS anzustellen
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Schnirps

    Danke für deine ausführlichen Infos. Da hängt tatsächlich eine Menge dran. Also es kann nur an der Kombi Zattoo CH und Dns4me liegen. Denn wenn es ein Problem mit meiner Verkabelung wäre oder sogar an meinen Internetanschluss liegen würde, dann dürften die deutschen Anbieter auch nicht richtig laufen. Aber die laufen ohne irgendwelche Probleme. Und bis gestern funktionierte auch Zattoo CH und DNS 4me störungsfrei. Nur gestern war es besonders schlimm. Kann ein Ausrutscher gewesen sein, wie gesagt, ich werde es weiter beobachten.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss auch nochmal schauen. Mein VPN-Router mit Wireguard-Konfiguration reicht zwar in der Regel aus, bremst aber die ~ 70 Mbit auf ~10-15 Mbit runter.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry für die Ironie @fernsehfan aber "Deutschland"?
    Ich meinte Stadt wie z.B. Frankfurt oder doch eher das ländliche Gebiet in Hessen mit urbanes Gebiet oder Land.

    Anyway: dein Problem liegt bei DNS4me und bei deinem Endgerät.
    SonyTV, wahrscheinlich SmartTV und kein AndroidTV und welches Baujahr?

    Zusätzlich: beim TV letztes Update der Firmware installiert?
    Aber auch das wird nichts helfen, SmartTV und deren Apps sind leider der größte Dreck (sorry für die Wortwahl) und dann noch in Verbindung mit DNS4me.
    Denn die Apps werden dort nicht gepflegt.


    Wie gefragt: hast auch schon mal Handy oder Tablet mit der App und DNS4me getestet?
    Aber langfristig also z.B. mal einen Abend lang.
    Und auch ja, selbst wenn Mäusekino schwer für die Augen ist aber irgendwie müssen wir das eingrenzen.
     
    Schnirps und fernsehfan gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sag doch gleich, dass du die Stadt meinst.;)

    Ich wohne mitten in der Stadt in NRW. Sony TV hat das Android TV Betriebssystem. Das heißt, die Apps werden gepflegt. Updates sind alle drauf. Und es funktioniert alles, außer Zattoo CH spinnt seit gestern. Vorher lief auch Zattoo CH perfekt. Ich weiß nicht, was gestern los war.

    Es liegt auch nicht am TV. Denn Probleme hatte ich auch schon über die Magenta TV One. Da noch mit NordVPN.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde jetzt einfach noch ein paar Tage warten und beobachten. Möglich, dass beim routen was schief gelaufen ist. Wie gesagt, es lief die letzten Tage absolut problemlos.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    in einer der bevölkerungsreichten Zonen in Deutschland.
    Wegen der, so laug DFL, ja die DAZN Sender für Privatkunden über SAT gibt.
    Natürlich hast du ein Routing Problem.
    Und das zusätzlich zu DNS4me das ja kein guter SmartDNS Anbieter mehr ist.
    (y)