1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo macht HD-Sender kostenlos verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2017.

  1. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Anzeige
    Wie ein einem anderen Thread gesagt, HD ist für viele Zuschauer nur ein "Nebenprodukt"...
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Logo und ARD Buffet-Schriftzug sieht man, dass das noch nicht die volle Bildqualität ist. Wenn ich etwas warte, dann ist alles glatt.

    [​IMG]
     
    DocMabuse1 und Zodac gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist schon die HD Quelle aber auf HiQ runterformatiert ....

    Man kann so ein verbessertes SD bekommen eben High Quality oder auch qHD,
    ist auch besser vom Seitenverhältnis als SD , eben echte Bildpunkte in der Breite 16:9
    statt anamorph aus 508 PAL Bildpunkten ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2017
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll das heißen "auf HiQ runterformatiert"?

    Zattoo greift höchstwahrscheinlich das Signal vom Satelliten ab und kodiert es in Echtzeit für sein Onlineangebot neu (aktuell 720p50 oder 25) für bestmögliche Kompatibilität. Vorteil von Zattoo ist, dass sie den Stream nicht unterbrechen, weil da falsche Berichte kommen (zB über die Bundesliga).

    Wenn man den DVB-T2-HD-Receiver mitschleppt, definitiv. Oder anders gesagt: Hä?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sieht auch nicht nach HD aus. Aber soll es bei Zattoo ja auch nicht sein. Sie bezeichnen es ja selbst als HiQ.
    Also etwas besere Qualität als SD.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Auflösung des Streams ist 720p - was soll daran nicht "HD" sein?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Auflösung alleine ist kein Garant für eine gute Bildqualität.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und seit genau wann steht HD für Bildqualität?

    Wie viele hier haben überhaupt Zattoo laufen?
     
    -Loki-, Tom123 und sebbe_bc gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    falsch, über Spanien für 29,99 pro Jahr das HiQ buchen und mit .. ich glaube 5 Clients nutzen. Sind in der Summe um die 6 Euro für 1 Jahr und pro Gerät. Ergo bei weitem billiger als freenet tv
     
    -Loki- und Koelli gefällt das.
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    freenet tv bietet die Privaten in HD an, Zattoo nicht. Die meisten Streams der ör Sender sind bereits in HD.

    Jetzt mal ehrlich:
    Das ist Apfel vs. Birnen. Ich würde immer eine DVB-Lösung vorziehen als IPTV, Onlinestreams usw. DVB-X ist und bleibt grundsätzlich ausfallsicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
    MarcM und Koelli gefällt das.