1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo - Fehlfunktionen und Ärgernisse

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ulla29, 31. Oktober 2023.

  1. Ulla29

    Ulla29 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    war anfangs sehr begeistert von Zattoo. Nun bin ich zunehmend frustriert. Das Ärgernis ist, dass bei z.B. Live-Sport-Events der Restart nicht verfügbar ist. Die Funktion ist ausgegraut. Das wäre nicht so schlimm, wenn man aufnehmen und die Aufnahme von vorne gucken könnte. Aber: Auch in der Aufnahme ist die Restart-Fkt ausgegraut. D. h., wenn ich erst während einer Live-Übertragung von der Arbeit komme, muss ich das komplette Live-Event abwarten, um es dann von vorne gucken zu können. Ist richtig super bei z.B. Events wie Tour de France, die mehrere Stunden dauern. Da muss ich dann schon ins Bett, und am nächsten Tag gucke ich ein Live-Event natürlich auch nicht mehr - da ist der Reiz verloren und das Ergebnis oft schon aus der Zeitung bekannt. Ich verstehe ja, dass die Vorspul-Fkt bei den privaten Sendern ausgegraut ist, weil die von Streaming-Anbietern verlangen, dass die Werbung nicht übersprungen werden kann. Aber Restart? Da muss ich ggfs die Werbung doch sogar 2x gucken. Und vor allem: Bei den Öffentlich-Rechtlichen? Kein einziges der letzten Events konnte ich restarten, sei es ARD, ZDF, WDR. Weder Reitsport, Fussball, Fahrrad etc. Ich habe die Sender angeschrieben: Es gäbe keine solche Absprache mit Streaming-Dienstleistern. Und: In meinem Bekanntenkreis kann es auf Magenta TV, Waipu, DVBT-2 etc. jeder. Restart ist IMMER möglich. Der Zattoo-Support zieht sich auf die Aussage zurück, dass man mir die Absprachen mit Sendern nicht erläutern würde - was eine Ausrede ist, da die Sender sagen, es gäbe keine Restriktionen. Das ist das Ärgernis.

    Wo es aber dann zur Fehlfunktion wird: Ich kann inzwischen auch bei Sendungen, wo das Restart-Symbol weiß dargestellt wird, also als aktiv gekennzeichnet, auch nicht mehr zurückspringen. Es flackert kurz und macht dann an der gleichen Stelle weiter. Und: Wenn ich auf das "i" gehe, um mir Informationen anzuzeigen, wird überhaupt nichts eingeblendet. Ich schaue über Fire TV, habe sowohl Stick als auch Cube ausprobiert und auch neu installiert. Es geht nicht mehr.

    Hat das jemand von Euch auch? Wäre dankbar für Hinweise. Mein Problem ist, dass ich ein Jahres-Abo abgeschlossen habe, weil mir das im Probemonat nicht aufgefallen war. Ich möchte das jetzt kündigen, weil die Wintersportsaison bevorsteht, aber eben mein restliches Geld zurückhaben. Dafür muss ich erstmal wissen, ob noch jemand die gleichen Probleme hat, oder vielleicht sogar Rat weiß, was ich falsch mache (wüsste aber nicht, wo es dafür überhaupt Einstellungen gäbe).

    Danke für Antworten, lg, Ulla
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mögliche Lösungen für dein Problem, siehe Zattoo Schweiz mit Folgebeiträgen (und hier).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hää??? Das ist keine Lösung sondern macht es nur unnötig kompliziert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, das macht es besser. Und natürlich ist es eine Lösung für das genannte Problem.
     
    Yiruma und Discone gefällt das.
  5. Ulla29

    Ulla29 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke, Discone & Treibstoff. Ich habe mir das jetzt seitenweise durchgelesen - tut mir leid, ich versteh dat nich. Ich bin zwar PC-affin, aber beim Fernsehen etc. hakt´s bei mir aus. Ich hab überhaupt nicht verstanden, wie ich mir einen 2. kostenlosen Zattoo-Account zulegen soll, noch dazu einen schweizerischen, und dann irgendwas über DVB-T schleusen? Sorry - da komm ich nicht mit.

    Natürlich bin ich auch an Lösungen itneressiert, aber in erster Linie möchte ich ja generell wissen, ob das bei Anderen auch so ist. Bzw. Lösungen in der Richtung, dass der Anbieter XY das alles ermöglicht, was ich möchte. Danke.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach kostenlos - ja da geht das natürlich nicht.
    Einen zweiten Account - ist kein Problem mit einer zweiten Email Adresse.
    Schweizer Account geht mit schweizer IP. Das ist wohl mit "kompliziert" gemeint. Einmal eingerichtet ist es aber auch kein Problem.
    Mir ist es ein paar Euro wert. Daher nutze ich halt das schweizer Zattoo Abo. Dafür natürlich kein kostenpflichtiges Deutsches Abo.
    In der Ultimate Version:
    4 parallele Streams (gilt auch für Zattoo D),
    300 Sender (und es sind ein paar richtig gute dabei, in D deutlich weniger),
    viele (nicht alle) Sender in FullHD 1080p (gilt auch für D), 50fps, 8000mbit/s
    Replay/Spulen für alles innerhalb der letzten Woche, ohne Ausnahme, auch während der laufenden Sendung (darum gings wohl?)
    2000 Aufnahmen (in D deutlich weniger),
    Werbung Überspringen bei Aufnahmen/Replay (Privatsender der RTL-Gruppe, Pro7Sat1-Gruppe und ein paar Schweizer)
    Beim Premium Abo (günstiger) nur 2 Streams, kein FullHD (aber durchaus HD), 5000mbit/s, 1000 Aufnahmen, beim Replay gibt es wohl vor Überspringen der Werbung eine kurze Werbung (kenne das aber nicht aus eigener Anschauung)
    Bei der Free Version (keine Kosten) sind es weniger Sender (war früher mal anders), kein HD, kein 50fps, 3000mbit/s, keine Aufnahmen und wohl auch kein Replay (worum es ja ging), Werbung beim Umschalten (für mich nicht akzeptabel)
     
    nordfreak gefällt das.
  7. Ulla29

    Ulla29 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ganz vielen Dank, T reibstoff - DAS klingt natürlich sehr interessant! Es war mir nicht bewusst, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird in den Ländern - krass. Es geht mir nicht um kostenlos - ich will durchaus bezahlen, mache ich ja jetzt auch. Aber ich möchte natürlich nicht on top einen 2. Account voll bezahlen. Ich habe akt. den Ultimate-Tarif von Zattoo - aber die Leistungen, die Du oben nennst, wären mir absolut auch noch ein paar Euro mehr wert als die 12,49, die ich aktuell bezahle.

    Wie mir einen Account mit Schweizer IP einrichte, würde ich mir evtl. noch zutrauen, zu ergooglen und durchzuführen.

    Mir stellt sich aber dann die Frage, dass das doch auffliegen muss über die Zeit. Ich gucke ja mit einer deutschen IP, und ich meine gelesen zu haben, dass man nur für ein paar Wochen (z.B. bei Urlaub o. Dienstreise) mit einer ausländ. IP gucken kann. Und der Betrag ginge ja auch von meinem deutschen Bankkonto ab - das merken die doch. Und selbst, wenn man Paypal nutzt: Ich habe ja nur ein Paypal-Kto, und das kennt Zattoo ja schon und weiß, dass ich eine deutsche Kundin bin. Ich möchte keine Schwierigkeiten bekommen, denn es ist ja doch irgendwie nicht legal (auch wenn ich es als kein schweres Vergehen einstufe, da ich ja für die Leistung bezahle).

    Edit: Ich belese mich gerade und sehe, dass ich mir dafür wohl auch noch einen VPN-Provider zulegen muss, der wohl ebenfalls etwas kostet, weil die mit Kostenlos-Kontingenten zu wenig GB haben für dauerhaftes Gucken. Hätte jemand da vllt eine Aussage für mich, ob es da etwas Komfortables und Kostenloses gibt (denn wenn ich Zattoo CH für über 20 € bezahle, ist eigentlich meine Schmerzgrenze erreicht). Und komfortabel, weil ich oft auch statt Smart TV auch über App gucke (und ein VPN-Router wäre mir zu kompliziert, da es wohl mit der Fritzbox nicht geht). Danke nochmals für Antworten, lg, Ulla
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei mir ist der Status Quo, dass ich für Zattoo CH Ultimate 14,99 EUR via Google Play (Kreditkarte als Zahlmethode) monatlich bezahle. Ist aber auch nicht der reguläre Preis. Wieso ich den habe, ist mir nicht ganz klar. Ich hatte mal bei Zattoo angefragt, ob ich auf Jahresabo umstellen kann, da wurde mir per Mail gesagt ich solle über Google Play mein Abo (damals 19,99) kündigen und neu bestellen. Dann hatte ich 14,99, aber monatlich kündbar. Wenn man einmal über Goggle Play das Abo abgeschlossen hat, lässt es sich auch nur darüber wieder kündigen.
    Wichtig ist, dass bei Anlage des Accounts eine schweizer IP eingestellt ist. Also zuerst ein kostemloser Account und dann upgraden.
    Als VPN nutze ich Cyberghost. Gibt natürlich auch viele andere. Meins kostete rund 80 Euro für 3 Jahre Laufzeit. Das ist dann aber immer abhängig von jeweiligen Angeboten. Der reguläre Preis wäre höher, aber einmal registriert bekomme ich dauernd Angebote. Zuletzt glaube ich für 2 Jahre + 3 Monate Gratis und 2,11EUR/pro Monat. Da meins aber noch bis 2026 läuft habe ich es nicht wahrgenommen. Damit lassen sich dann aber auch zig Länder einstellen. Bei Cyberghost gibt es Apps u.a. für Android Geräte (mobil und Android TV), Fire TV Stick, Windows PC. Man kann es auf 7 Endgeräten gleichzeitig nutzen.
    Zattoo selbst dürfte bewusst sein, dass ein nicht unerheblicher Teil ihrer Abonnenten im Ausland sitzt.
    Mir sind halt u.a. die mit Zattoo CH empfangbaren englischen Sender wichtig, die hier im südlichen Bayern nicht über Satellit empfangbar sind. Aber natürlich auch der Komfort jede Sendung beliebig im Replay anschauen zu können und viele Sendungen als Aufnahme zu markieren.
    On Demand Angebote interessieren mich weniger.
    Zum live TV schauen muss das VPN aktiv sein, kann man aber auf bestimmte Apps (in dem Fall Zattoo) einschränken. Aufnahmen lassen sich auch ohne VPN schauen.
    Ich schaue sowohl am Wohnzimmer TV (Sony AndroidTV), als auch auf dem PC (geht mit Zattoo Windows App, aber auch im Browser), aber auch auf mobilen Endgeräten (Android).
     
    nordfreak gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Ulla29,

    Zattoo CH läuft mit unglaublich vielen VPN Anbietern, die meistens eine Gratisphase mit "Geld zurück Garantie" anbieten. Bei Zattoo CH ist der erste Monat kostenlos, bezahlen kannst du auch über deinen deutschen Paypal Account (falls vorhanden). Ich selbst nutze Zattoo CH seit Jahren ohne nennenswerter Probleme oder Ausfälle.
    ua. sind folgende namhafte VPN Anbieter neben dem von @Treibstoff genanntem Cyber Ghost empfehlenswert > ExpressVPN, NordVPN, SurfsharkVPN, ... .
     
    Discone und Yiruma gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.852
    Zustimmungen:
    2.620
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, total kompliziert.:D:ROFLMAO::D
     
    Discone gefällt das.