1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Deutschland

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Blue7, 20. Februar 2019.

Schlagworte:
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Rauswurf von C-Music ist bitter. Für mich ist dieser Kanal DER Grund für ein gelegentliches Abo. Hoffe, dass der Musikbereich im Pay-TV nicht auch hier künftig wegfällt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz meine Meinung.

    Wann verstehen Verantwortliche endlich, dass es durchaus etwas ältere Pay-Musik-interessierte User gibt,
    die durchaus bereit sind, für Musik zu zahlen.

    Nicht alle Konsumenten sind 15-25 Jahre und nutzen ausschließlich youtube zur Musikkonsumierung.

    Lange für fast alle in Deutschland verloren gegangene oder nie gesehene Kanäle wie die Retro Kanäle (VH-1, VH-1 classic, That's 70s/80s/90s Hits *), die Rock-Kanäle, ja sogar Dancefloor, welcher älter als ein paar Jahre ist (Clubland *), sind Optionen, für die Nutzer, die es am Ende mithin eher bezahlen können, als ganz junge Leute (noch in der Ausbildung), die man nicht einfach vorenthalten sollte. Ja ich weiß, Telekom hat seinerzeit die MTV / Deluxe Kanäle sicher nicht aus Witz entfernt, die wurden sicher kaum abonniert, aber das ist auch schon wieder eine Ewigkeit her).

    *) Nur Beispiele, wir brauchen jetzt nicht alles auflisten, wir wissen, wovon wir reden.
     
    easy4me gefällt das.
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problematisch ist auch, dass es zwar die Sender gibt, diese aber schlichtweg nirgendwo (bzw. nicht mehr/kaum noch) zu bekommen sind, selbst wenn das Interesse da ist. Verwunderlich, dass selbst die Eigentümer dieser Sender (MTV als Beispiel) kaum Vermarktungsmöglichkeiten sehen, darum stellte man auch die alte MTV Play-App und das MTV Unlimited-Paket ein. Ein Lichtblick sind die Stingray-Kanäle bei Magenta TV... mal schauen.

    Es zählt leider nur die Gewinnmaximierung bei gleichzeitiger Kostenminimierung, auf individuelle Wünsche einiger (vergleichsweise) weniger Nutzer geht man daher nicht ein (zu hohe Kosten, zu wenig Ertrag).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2022
  4. sdby81

    sdby81 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sky+2TB Humax
    FireTV
    XboxOneX
    PS4
    Ja das mit den MTV Sendern kann ich auch nicht nachvollziehen
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Evtl. wird es dann so ein Komplettpaket mal geben, wenn sie, wie wir hoffen, noch ein Musik- und Kids-Paket zusammen basteln, daher kann es Komplett zumindest jetzt noch nicht geben, sonst passen sie es ja wieder an. Durch diese Neuerungen schafft sich Zattoo zumindest flexiblere Bedingungen, und kann neue Sender viel besser vermarkten. Ohne Preiserhöhungen hätten sie das Plus-Paket nicht ausbauen können, und wahrscheinlich ist auch nicht jeder bereit jede Preiserhöhung mitzumachen, wenn er nur bestimmte Programmfarben wünscht. So erweitert man evtl. das Portfolio, aber verlangt natürlich auch den ein oder anderen Preis.
    Bei waipu.tv wird es eine Preiserhöhung auch geben müssen, oder glaubt wirklich einer, dass sie so weitermachen können?! Aktuell versuchen sie doch nur mit diesen Preisen Kunden anzulocken um quasi Wettbewerber zu verdrängen, ob das weiter so gelingen kann, hoffe ich nicht.
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    1&1 TV hat bereits ein solches Komplettpaket für 20€/Monat. Damit bekommt man 41 Sender aus 5 Genre-Paketen, die sonst auch einzeln für je 7€/Monat erhältlich sind. So etwas würde ich langfristig in ähnlicher Form auch von Zattoo erwarten.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig richtig, waipu wird irgendwann nachziehen (der sogenannte Dazn-Effekt : )

    Aber bis dahin sollte Zattoo D wirklich schauen, dass sie nicht ins Abseits laufen, mit dem aktuellen Angebot an Bonuskanälen geht es auf alle Fälle komplett überhaupt gar nicht.

    Wer kommt denn bitte auf die Idee, sich etwa beide Pakete zu holen, weil er/sie halt von beiden was mag, wenns alles, wirklich alles bei waipu aktuell zu exakt dem Preis gibt, den Zattoo allein für Ultimate verlangt, also ohne Bonus.

    Das passt nicht.

    Und auf die Konkurrenz muss man halt schauen, es hilft alles nix. Wenn der Imbiss gegenüber die Pommes ein Jahr lang unter Preis für 1 Euro anbietet, kann ich auf der anderen Seite nicht stump 3 Euro nehmen, weil es das ist, was ich benötige. Ist blöd, ist aber so.

    Zudem aktuell ja Zattoo auch noch das "eine" Paket quasi in zwei halbe geteilt hat, wenn man die paar gammeligen Sport-Kanäle anschaut. Natürlich ist das eine indirekte Preiserhöhung und natürlich kann man das verstehen und natürlich ist es sicher nicht easy, gegen den vermutlich längeren Atem von freenet anzukämpfen, aber dennoch, ich bleibe dabei: SO GEHT ES NICHT.

    Das sagt jemand, der schon seit den ersten Tagen Zattoo in Deutschland permanent und ununterbrochen schaut - ist also kein bashing oder hating.
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss bedenken, dass in DE auch Premium/Ultimate gebucht werden muss, um das Plus-Paket überhaupt hinzufügen zu können.

    Waipu hat zwar mehr Sender, aber dafür eine schlechtere Bildqualität, keinen Dolby-Sound und die ganzen New TV-Kanäle, die imho kein Mensch braucht. Zudem muss man dort mehr technische Restriktionen (DRM) als bei Zattoo hinnehmen.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ewig wird es mit 12.99 auch nicht weitergehen - aber eine Preiserhöhung wird es weder heute noch morgen geben.
    Eine erste Preiserhöhung gab es ja erst im Januar 2021 als man die x-Pay Sender aufschaltete und somit relevant wurde.
    Denn ehrlich gesagt: waipu gibt es zwar seit 2016, ist aber erst seit ca. November 2020 relevant für die große Mehrheit.
    Würde man jetzt die Preise noch stärker erhöhen (besonders jetzt wo die Inflation steigt) hat man als waipu die Gefahr dass viele Kunden abspringen würden und man trotz höherer Preise ein großes Minus verzeichnet würde.

    Ne Preiserhöhung wird es irgendwann geben aber erst wenn sich die Inflation wieder stabilisiert hat und/oder waipu einen ausreichend großen Kundenstamm hat um das Risiko einer Preiserhöhung einzugehen. (Obwohl das nicht auch gesichert ist: Netflix hat wohl genauso gedacht großer Kundenstamm = bei massiven häufigen Preiserhöhungen die paar 1000 Kündigungen verkraften wir - äh ja Pustenkuchen :D - der Plan ging auch nicht so auf wie geplant)

    Wenn man es nämlich übertreibt und einen auf DAZN macht - kann man sich sehr schnell selber in den Ruin treiben...

    Zudem kann waipu bzw. Exaring das ganze Querfinanzieren da man ja zur Freenet gehört und die auch ihr Geld mit Mobilfunk&Co verdienen. Selbst exaring verkauft ja meines Wissens nach Business Glasfaser Netze.

    Und Zattoo macht Geld mit Zattoo.

    Long Story short: Preiserhöhung bei waipu ja, aber höchstwahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit...

    Manche sollten mal ihre Rosarote Brille absetzen :D : Den meisten ist UHD, Dolby Atmos und Zweikanalton scheiß egal.
    Und deswegen ist besonders Zweikanalton ein Nischenprodukt das es bei waipu höchstens wie bei RTL+ als Zusatzpaket geben dürfte... (Da die Allgemeinheit null Interesse daran hat)
    Also macht waipu beim Nicht-Anbieten von Zweikanalton schon einmal nichts falsch.
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zattoo besteht nicht nur aus "Zattoo" selbst. Es gibt das uns bekannte B2C-Geschäft in DE/AT/CH, aber auch das B2B mit anderen Netzbetreibern. Dieses Geschäftsfeld dürfte bei Zattoo momentan eher im Fokus liegen, da man dafür (auch weltweit) mehr Wachstumschancen sieht.

    Waipu hat zwar auch eine Plattform und bietet sie anderen Betreibern an (o2, DGTV) - aber nur innerhalb Deutschlands...