1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    Wenn es denen an Ausdrucksweise genauso mangelt wie dir, muss man sich nicht wundern.

    Auf'm Kieker hatte mich bisher wohl keiner, sonst hätte ich wenigstens eine Verwarnung kassiert. :p

    Bisher konnte ich mich mit jedem vertragen, der irgendwie in der Lage war eine Diskussion auch zu Ende zu führen. ;) Alles andere ist mir ziemlich egal.

    PS:

    Solchen Typen wie dir zeige ich gerne den Flutschefinger. :D
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    für IP-TV ist nichtmal internet notwendig ! das kann überall übertragen werden ! das beschreibt nur, WIE das signal übertragen wird ! deswegen ist IP-TV nicht automatisch internet-tv !
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    Auch wenn man im engeren Sinne mit IPTV häufig das assoziiert, was Alice, Arcor und T-Home machen, sind sowohl Web-TV über das Internet als auch PTP-TV ebenfalls streng genommen "IPTV". Denn "IP" bezeichnet ein Grundlegendes Übertragungsprotokoll, das alle genannten gemeinsam nutzen, und der Begriff sagt nichts über die unterschiedlichen Verbreitungskanäl
    * spezielle Leitung der Provider oder
    * Direktverbindung übers öffentliche Internet oder
    * Peer-To-Peer-Netzwerk im Internet.

    D.h., zu allem drei kann man IPTV sagen, IPTV kann über das Internet gehen, muss es aber eben nicht!
    Insofern ist die Überschrift auch richtig, dass da eben IPTV "ausgelotet" wird, wenn man das so interpretiert, dass weitere Varianten von IPTV verwendet werden..
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    und was ist mit arcor, alice und t-home? die überschrift legt nahe das da die ard gar nicht läuft denn die ard lotet den verbreitungsweg iptv ja bei zattoo aus ;)

    ich sagte ja auch das alle 3 arten auf ip-technik (heißt ja nichts anderes als internet protokoll) basieren nur gibt es unterschiedliche bezeichnungen für die 3 arten, am besten wäre man würde zum iptv von arcor, alice und co dvb-i sagen und iptv wäre der oberbegriff
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    Ok, ok, hab mir jetzt die eigentliche Newsmeldung noch mal durchgelesen,:rolleyes: da steht ja klar vom Ausloten vom ptp-Verbeitungsweg. Und der text ist ja dann auch exakt. Und da passt die Überschrift dann doch nicht so richtig zu.
    Die ARD nennt das bei Alice, T-Home und Arcor ja auch DVB-IP. Wobei selbst das eben nicht zwingend an die Provider gebunden sein muß, sondern bei genügend großen Kapazitäten auch über das öffentliche Internet gingen. Das besondere ist sicher die Verwendung des Multicast-Protokolls, was übers Internet nur partiell unterstützt wird...

    Da denken die Schlagzeilen-Redakteure wohl so verkorkst wie z.B. markhenry4ever hier "argumentiert" und halten die Nennung von PTP schon für Teufelszeug...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    jo genau das ist das problem, man würfelt die begriffe wild durcheinander anstatt sie sauber zu erklären. am ende stehen dann so user wie markhenry.... die sich nicht auskennen :D

    eigentlich sollte DF dafür sorgen das dies besser wird, nicht schlimmer.....

    es gibt übrigens nen DVB-IPTV standard, aber an den halten sich wohl die 3 bisherigen iptv anbieter nicht, zumindest stehen deren boxen nicht in der liste auf dvb.org :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    Das mit dem Standard ist so nicht ganz korrekt. Zumindest was Alice und die ARD betrifft. Die ADB-Receiver die Alice verwendet Alice dürften den Standards genügen! ADB wird hier gelistet, da ist nicht der Geräte-Typ gelistet, sondern vermutlich eine Serie oder Gerätekomponenten. Und im Beipackzettel stehen auch diverse Konformitätserklärungen des IP-Receivers!
    Und eine bei Alice gelieferte Box sieht optisch von vorn exakt so aus! Da das verlinkte Gerät aber eine DVB-C-Box ist, dürfte die Box sich vom Standard nur soviel unterschieden, wie diverse von großen Kabelnetzbetreibern gelieferten Zwangsreceivern nicht DVB-C-konform sind! Übrigens: die ARD fordert "DVB-IP" für die Einspeisung, ob das tatsächlich dem erwähnten Standard entspricht - keine Ahnung.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    kann gut sein das das so ist, danke für die info :)
    ich frag mich halt wieso man nirgends was von "dvb-iptv" standard was liest, wo doch auf jedem dahergelaufenem elektronikgerät normalerweise steht was es alles kann :D
    da steht ja auch was von offenem standard eigentlich, kann ich mir schwer vorstellen wenn man die unterschiedlichen konzepte des drm so anguckt ;) interoperabel sind die boxen auf keinen fall, mit der jetzigen software natürlich.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: IPTV "Standards"

    Auf dem Beipackzettel stand jedenfalls Konformität mit diversen Standards gelistet, welche das genau sind, werd ich gelegentlich noch mal recherchieren, wenn ich ihn wiedergefunden habe...

    Nicht interoperabel sind die Boxen, weil Alice Nagra verwendet und Arcor NDS und es kein CI gibt und weil die Benutzeroberfläche die Funktionen kastriert. Wenn man 999,- $ übrig hätte und viel Langeweile, könnte man sich ja bei ADB das Entwicklerpack ordern und 'ne bessere Box draus machen...

    Siehe übrigens auch https://www.alice-dsl.de/kundencent...ungen/alice_produkte/EmpfangvonOeRechtKan.pdf
    und http://www.ard-digital.de/iptv
     
  10. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zattoo-Aufschaltung: ARD lotet digitalen Verbreitungsweg IPTV aus

    Hi! Ehrlich gesagt, ist es mir völlig wurscht, wie das Fernsehbild auf meinen Rechner kommt. Hauptsache, es funktioniert und es ist ansehnlich. Wozu also aller Streit? Freut Euch doch, daß die Sender jetzt verfügbar sind.

    In dem Zusammenhang mal eine Frage: Gibt es eine einigermaßen seriöse Programmzeitschrift, die die Digitalangebote von ARD und ZDF nicht nur mit 3 cm pro Tag abspeist? Super-TV hatte bislang rund 10 cm, hat das aber ab kommender Woche auch massiv gestutzt. Bisher hatten die pro Tag 10 Seiten Programm, jetzt sind es nur noch 6 pro Tag.

    Ciao, Ditmar