1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo, Apple TV 4 App und SmartDNS

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von skyhawk976, 6. November 2015.

  1. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Haben mir heute morgen geantwortet .
    Mal sehen wie's weitergeht .....

    Gruß
     
  2. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und schon wieder down .
    Hab langsam keinen Bock mehr auf den Mist , wenn alle paar Tage duster wird .
     
  3. bballl

    bballl Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe jetzt noch einen DNS Dienst gefunden, der wurde auch schon bei mydealz wegen Bundesliga gucken über Indien genannt, dns4me.net. Er ist denke ich einer der billigsten mit ca. 2€ im Monat, 17€ im Jahr und er ist auch der einzige den ich kenne, wo man jede Seite die Unterstützt wird selbst abwählen kann. Da ich eh nur 3-4 Seiten nutzen will, kommt mir das sehr entgegen. Habe alle Weiterleitungen bis auf Zattoo, Teleboy, Starsports und Netflix ausgeschaltet.

    Das beste an der ganze Sache ist aber der Service, bis gestern ging teleboy dort nicht. Hat vielleicht niemand angefragt.
    Ich habe aufjedenfall gestern um 12 Uhr geschrieben das Zattoo und Netflix gut laufen auf dem neuen Apple TV, aber Teleboy mit seinen HD Sendern nicht. Ich bekam direkt eine Antwort, er wollte es noch heute zum laufen bringen und Zack eben um 12 Uhr eine Mail erhalten, er hat es geschafft. Bin direkt an den Apple TV und ja zattoo Netflix und Teleboy laufen jetzt.
    Also so lange stremr noch gratis ist gibt es ja eh nichts billigeres, aber dns4me ist jetzt ein weiterer Kandidat.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Zattoo mit Video on Demand

    Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die TV-Programm teils mit reduziertem Umfang kostenlos ausstrahlen – und wer mehr Sender will, der zahlt entsprechend. Magine oder Couchfunk wären so Dienste, nicht zu vergessen Zattoo, die schon gefühlt ewig am Markt sind und sich sicherlich zurecht als Pioniere bezeichnen können. In den letzten Jahren wurde das Live TV-Angebot durch Zattoo Recall bereits um Catch-up TV-Funktionalitäten ergänzt. Nun weitet Zattoo sein Angebot für zeitversetztes Fernsehen durch Video on Demand-Inhalte weiter aus und unternimmt damit einen weiteren Schritt, um sich als zentrale Anlaufstelle für TV-Inhalte im Internet zu positionieren.

    [​IMG]

    Direkt zum Start sind 150 Sendungen von Spiegel TV, Studio Hamburg und Fashion TV verfügbar. Inhalte von Partnern wie zum Beispiel ProSiebenSat.1 werden in den nächsten Wochen folgen. Das neue Angebot ist werbefinanziert und für Zattoo-Nutzer gratis. Derzeit wird der VoD-Service auf zattoo.com sowie innerhalb der Windows 10 App angeboten. Die Ausweitung auf die Zattoo-Apps für iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets erfolgt im ersten Quartal 2016, wie der Betreiber mitteilt. Daneben wird der Service auch in den Zattoo Applikationen für connected TV (z.B. Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV) ausgerollt.

    Quelle: caschys
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal eine Frage: Gibt es keine Möglichkeit an das Apple TV 4 eine fremde Fernbedienung zum laufen zu bringen, die mitgelieferte finde ich nämlich wenig praktisch?
     
  7. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Arann
    Klar du kannst natürlich, wie auch beim atv3, jede ir-Fernbedienung anlernen und nutzen. Die alte atv3 Fernbedienung funktioniert sogar direkt. Aber ich würde dass nicht empfehlen, herkömmliche Fernbedienungen machen die Bedienung nur umständlich, komfortabel und einfach geht's halt nur mit der mitgelieferten Siri-Remote...
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die alte funktioniert auch? Ich denke die neue ist eine Bluetooth-Fernbedienung und Funk funktioniert daran nicht mehr?
     
  9. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Arann
    Der ATV4 hat ja weiterhin einen ir-Empfänger (zusätzlich zu Bluetooth) mit denen er zu alten Fernbedienungen kompatibel bleibt, nützlich zB für Leute mit Universalfernbedienungen. Im übrigen hat auch die Siri-Remote einen ir-Sender um deinen alten Bluetooth freien TV zu bedienen. Die Codes dafür lernt sie automatisch, indem der ATV über HDMI die TV Kennung ausliest und die korrekten Codes dann vom Apple Server zieht.
     
    Arann gefällt das.
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hm dann versuche ich mal die alte Fernbedienung, eine andere Bluetooth- Fernbedienung erkennt er wohl nicht