1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo, Apple TV 4 App und SmartDNS

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von skyhawk976, 6. November 2015.

  1. basio

    basio Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    leider nein, also mir ist keines bekannt
     
  2. Haanebeisings

    Haanebeisings Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe Unitymedia (Baden-Württemberg) und bei mir funktionieren Teleboy und Zattoo über DNS4me über AppleTV 4. Nur Wilmaa sagt 'Pro7 ist zur Zeit nicht verfügbar'.
    Ich hatte die Ortungsdienste aktiviert, als ich es das 1. Mal probiert hatte und hatte es jetzt ausgemacht, aber leider läuft es immer noch nicht.
    Hat jemand Wilmaa auf dem AppleTV 4 über DNS4me am laufen? Am Macbook funktioniert es!
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    das ist aber doof, am Fire geht es das APK Installieren.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja auch nicht notwendig. Einfach einen Router hinter deine Fritzbox (oder was auch immert du daheim stehen hast) hängen, dort die VPN Daten rein und fertig! Man hat dann 2 WLAN Netze zu Hause.
     
  5. DragonSisqo

    DragonSisqo Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Neue erkenntnis:

    Wollte das ganze bei meinem Bruder auch einrichten. Gleiche Konstellation wie bei mir. Zattoo ja, Teleboy Pustekuchen. Auch Kabeldeutschland und dns4me. IPV6 beim Kundenservice abschalten lassen damit nur über ipv4.

    Woran lag es am Ende?
    Bei mir hab ich die DNS Server direkt in den wlan router eingetragen, sodass alle netztwerkfähigen Geräte über diesen dns Server laufen.
    Bei meinem Bruder geht das nicht, weil der die wlan Option mitgebucht hatte und das wlan in dem Kabelrouter integriert ist. Also müssen alle netztwerkfähigen Geräte manuell auf den dns Server eingestellt werden. Beim Laptop habe ich dieses vergessen und bin auf die teleboy Seite rauf um ein neues Konto zu erstellen. Das war der Fehler an der ganzen Sache. Teleboy merkt jetzt, das ich gleichzeitig mit einer deutschen und einer Schweizer IP auf den Service zugreife und verwehrt mir über diesen jeglichen Service. Neue Wann IP und das ganze diesmal nur mit Geräten, die über den dns Server laufen ausprobiert und siehe da, es läuft auch hier wie geschmiert.
     
  6. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    @DragonSisqo seit gestern 20.00 Uhr hat es mir auch den Teleboy rausgehauen (Unotelly+Telekom). Alle Geraete greifen ausschliesslich ueber Unotelly zu, somit kann ich Deine Theorie oben leider nicht nachvollziehen.
    Der Unotelly Support schreibt mir, dass das Problem dort bereits bekannt sei und man an einer Loesung arbeite. Hoffentlich bekommen sie es hin. Solange Zattoo auf dem Apple TV kein Zugriff auf Aufnahmen freigibt ist naemlich Teleboy die einzige Alternative!
     
  7. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    Bei mir geht es jetzt auch los:-(

    Habe gerade Chilled TV bei Zattoo laufen gehabt und seit 10 Minuten ist Schluss am AppleTV und die Zattoo App funzt nicht mehr:-((
     
  8. DragonSisqo

    DragonSisqo Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir läuft alles. Sowohl zattoo, Teleboy als auch wilmaa
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    über? DNS,VPN Anbieter, welcher? Deutsche IP?
     
  10. DragonSisqo

    DragonSisqo Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kabeldeutschland mit ipv4 und tplink wlan router mit eingetragenen dns von dns4me. Sowohl am samsung smart tv, iPhone 6s, iPad mini 1, amazon fire tv und samsung Galaxy S6 edge. Sowohl über die eigenen apps als auch über kodi. Zattoo und Teleboy sind
    auf dns4me auf Schweiz eingestellt
     
    doing100 gefällt das.