1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo, Apple TV 4 App und SmartDNS

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von skyhawk976, 6. November 2015.

  1. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aber das dann gleich bei mehreren SmartDns Anbietern Teleboy zur fast gleichen Zeit ausfällt ...?
    Gaub nicht das es an den SmartDns Diensten liegt .
    Teleboy hat da an den an den Knöpfen gedreht .
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Scheint fast so als hätten sie was sehr unkonventionelles eingebaut jetzt, und nur wenige VPN/DNS Anbieter haben es gefixt bis jetzt jedenfalls.

    Hoffen wir mal das sie es alle bald wieder hinbekommen.
     
  3. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke mal aktuell gibt es gar keinen SmartDns Anbieter außer Dns4me, bei dem es scheinbar funktioniert .
    Wo bei Dns4me bei mir auch nicht mag .
    Der Support hat bisher auch noch keine Lösung parat .
     
  4. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also bei mir funzt Teleboy mit Unotelly einwandfrei. Hoffentlich bleibt es so. Der Teleboy ist mir nicht zu ersetzen
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Welcher I-net Anbieter?
     
  6. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt doch aber viele SmartDNS Anbieter, die Teleboy von Hause aus nicht unterstützen. Die müssen irgend etwas besonderes an Mechanismen haben, dass sie bei den Diensten nicht einfach so eingefügt werden können.

    Nebenbei möchte ich mal erklären, dass ich den Abschluss meines Teleboy-Plus ABOs hochgradig bereue. Ich kann die VPN-Verbindung in meinem Netzwerk freigeben und Teleboy auf jedem Gerät nutzen, egal was SmartDNS kann oder nicht. Es ist aber den Aufwand nicht wert. Das Produkt ist höchstens BETA.
    Auf SmartTV katastrophale Navigation. Auf AppleTV swipe swipe swipe um von einem Sender auf einen anderen umzustellen. Was glauben die denn, was sie für ein tolles Produkt haben. Nahezu alle sehenswerten Fernsehprogramme kann man auch anderswo z.B. auf deren Webseiten legal empfangen. Oder eben Zattoo. Da gibt es (wenn auch mit eingeschränkter Funktion) wenigstens eine Deutschland-Notversion, falls mal ein SmartDNS ausfält.
     
  7. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Telekom
     
  8. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bevorzuge Teleboy gegenüber Zattoo. Neben dem tollen Funktionen auf AT4 wie Aufnahme usw ist die Bildqualität überragend. Mal schauen, was Zattoo präsentiert, wenn mal irgendwann ein Update kommt, aber die Jungs von Teleboy haben es echt drauf
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Sehr sonderbar, scheinen wohl wirklich nur einige IP´s zu sein aus DE die da im Geo-Block sind.
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe auch Telekom. Auch unotelly. Kein Teleboy.ch

    Welche DNS (aus welcher Stadt hast Du eingestellt. Die esten beiden 3er Gruppen reichen!