1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zappn.TV (Österreich)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Koepenick, 19. Oktober 2020.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Ich verwende Smartdnsproxy mit den genannten TV Wünsche. Das schöne maximal Nutzung da VPN und DNS im Paket. VPN über Apple auch kein Problem da eigene App oder Openvpn App (was ich immer auf meinen Geräten drauf habe)
     
  2. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt keinen VPN Client für das Apple TV.

    Okay, Control D ist sehr geil. Mal eben nen Trial gestartet. Super Interface und das Logging viel besser als bei DNS4ME, da kannste richtig mit arbeiten. Die Option, die du meinst, ist wohl, das redirect der default Route auf Austria zu stellen. Damit laufen die Zappn TV Live Streams dann tatsächlich. Ist natürlich für die Services doof, die man eben nicht durch den DNS Service jagen will.

    Aber, da bei Control D das Loggin richtig gut und performant ist, konnte man schön nachvollziehen, was die Zappn App da alles abfragt. Hier nun die Custom-Domain Liste für DNS4ME, damit laufen dann auch wieder alle Inhalte mit der neuen Zappn App.

    Code:
    vas.live.p7s1video.net
    vas-v4.p7s1video.net
    licenses.drm.p7s1video.net
    wall-e.p7s1.io
    middleware.p7s1.io
    in.appcenter.ms
    s.p7s1.io
    datalayer.p7s1.io
    api.usercentrics.eu
    geocheck.sim-technik.de
    mira.p7s1.io
    app-measurement.com
    player-feedback.p7s1video.net
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    287
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, Apple+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, FuboTV CA, ESPN+, Canal+ France,
    ExpressVPN, IPVanish, ProtonVPN, dns4me, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    laufen die Channels mit 50fps?
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich habe mal die Domain Liste bei mir eingetragen und die APK ZAPPN auf Magenta One mit der App "Downloader" heruntergeladen. Alle Sender laufen, aber:
    die App ZAPPN ist für Apple TV ua. über den App Store Schweiz verfügbar, leider eine sehr kastrierte Version (ohne ORF, Servus TV, ...)
     
  5. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo @nordfreak , wir wissen ja dass Du Wahlschweizer bist, aber das in der Schweizer Zappn App die Programme aus Österreich nicht angeboten werden, sollte Dich eigentlich nicht wundern, oder?
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mich wundert beim TV Empfang schon lange nichts mehr :D
    Im Ernst, ich muss nicht alles auf ATV haben. ZAPPN läuft auf meiner One, das reicht völlig aus :)
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2022
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wusste gar nicht, dass Zappn auch in der Schweiz gibt
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Zumindest die App gibt es, wenn auch (logischerweise) kastriert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2022
  10. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man kann die App über VPN bequem auch auf allen Medien in Deutschland nutzen.
    Seit dieser Woche kommen alle ORF Programme in HD. Da hab ich schon lange drauf gewartet. Top Bild Qualität.