1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zappn.TV (Österreich)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Koepenick, 19. Oktober 2020.

  1. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Welche version von ServusTV ist mit zappn verfügbar? Die mit oder ohne Formel1?
    Braucht man die AppleTV 2ZappnApp2 aus dem Österreichischen Store oder funktioniert es auch mit der Schweizer Variante?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2022
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.969
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AppleTV weiß ich nicht, aber unter iOS zeigt es mit der schweizer App und Österreich VPN nur die Sender aus der Schweiz an
     
    hm517 gefällt das.
  3. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hätte ich mir auch selbst beantworten können, da in der Schweizer Senderliste die ÖSIs fehlen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.726
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du die österreichische Version von Zappn.TV hast, bekommst du auch ServusTV Österreich mit Formel 1. Mit Schweizer Varianten der Streaminganbieter wirst du "ServusTV Österreich" aus rechtlichen Gründen nicht angeboten bekommen. Hintergrund ist klar: ServusTV Österreich ist nirgends in der Schweiz FTA empfangbar, auch nicht in Grenznähe zu Österreich oder Italien(Südtirol).
     
    hm517 gefällt das.
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    App wurde ja nun auf allen Plattformen grundlegend überarbeitet. Für Mediatheken-Inhalte ist nun ein Login via 7pass notwendig.
    Hab das ganze durch den Pi-Hole gejagt. Wie es aussieht, braucht man aktuell gar keine Custom-DNS Einstellungen, mit Ausnahme "ösi-exklusiven" Lizenzcontents wie Ninja-Warrior Austria?
    Hier reicht es:
    Code:
    vas-v4.p7s1video.net
    hinzuzufügen.

    Dafür haben die Live-Streams ne Macke. Wobei ich denke, dass das Problem bei P7S1Puls4 liegt. Egal, welchen Sender man auswählt, es wird ausschließlich Pro7 abgespielt. Kann das mal hier jmd. gegenprüfen bitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2022
    sebbe_bc gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.322
    Zustimmungen:
    7.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab es in Österreich auf ATV 4K getestet ohne irgendwo was zu verändern. Alle Streams starten. Also Servus Tv bei Auswahl Servus Tv usw.

    Die Mediathekfunktion ist aber sehr geschrumpft, gegenüber der alten Version. Und leider auch keine Trennung mehr nach Sender sondern alles nach Themen durchgemischt.
     
  7. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ok, kann sogar die deutsche P7 Version gewesen sein, hatte nicht explizit auf die Werbung geachtet. Scheint so, als ob für die Live Streams der DNS4Me Austria-Server mit der neuen Zappn App nicht mehr funzt.
    Fügt man:
    mit Austria-Server zu den Custom Domains hinzu, startet p7 nicht mehr sondern man erhält die typische geoblocked Meldung. Wählt man für diese Domain testweise den Germany-Server hat man das gleiche Verhalten wie ohne Custom-Domain Eintrag, sprich es läuft überall der p7 Stream.

    Kann mal ein User
    mit 'nem anderen Anbieter testen?
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Also ich setze das Kodi Zappn Plugin ein, das funktioniert schon lange nur noch per VPN und nicht DNS
     
  9. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit ControlD funktioniert Zappn, allerdings nur wenn der GESAMTE Datenverkehr über AT umgeleitet wird
     
  10. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hm, beim Apple TV doch wieder so umständlich.
    Vielleicht ein ausrangierten OpenWRT Router + Wireguard + Mullvad VPN als Wifi AP fürs ATV dazwischen klemmen und für Zappn dann im ATV Menu zwischen Ethernet und Wlan wechseln. Wobei beim ATV wechseln heißt, das sch**ß Lan Kabel ziehen zu müssen.

    Was Praktischeres würde mir jetzt auf Anhieb nicht einfallen.

    Danke, mal infomieren. Mein DNS4Me Abo läuft bald aus. Funzt mit ControlD sonst auch alles "kostenfreie", so im Hinblick auf BBC/ITV/Tubi/Pluto US/ORFThek/SRFplay etc.?